Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
.......freilich auch mit mir und mit der Sigma SD 14 auf dem Pirsch bei dem Fluss Mangfall Heute Früh.... 😇 🥰👍
Und auch mit dem ausgezeichneten Sigma Objektiv 18-35/1,8 Art...👍🥰
Warum in die Berge fahren, wenn der Herbst die schönen Herbstfarben schön konzentriert auch da in die Stadt zeigt.... 😇 🤔 ☺👍
Sigma SD14 + Sigma 18-200 OS
RAW mit Sigma SD14. Fotografiert auf der bequemster weise - mit AWB und dann in SPP6.6.1 auf die richtige Farbigkeit geändert mit Gegenwärtiger Einstellung. 👍
Ich habe jetzt andere, einfachere Methode im Sinne der Sigma und Herrn Merrill durchgeführt, wie man schnell zu der richtiger Farbigkeit des Bildes kommen kann. Diese Methode ist freilich gar nicht neu, ist von der Firma Sigma im Benutzerhandbuch für Sigma SD14 geschrieben und empfohlen.
Warum...
Jetzt bin äußerst total mit den Bildfarben und dem MWB TOTAL ZUFRIEDEN und teilweise auch noch immer und wieder überrascht was die kleine SD14 kann. 😍 👍
Fotografiert wurde Heute um 12,40 Uhr, bei blauem Himmel und strahlender Sonne. Sehr schön sind z.B. die Schatten, die perfekt ausgefärbt...
Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden! Nach meiner Einstellung ist die Kamera wirklich mehr als sehr brauchbar, inklusiv beiden Sigma Objektiven 18-50 und 18-200 OS. Ich schätze auch das Gewicht von der Kamera und Objektiven; zum Vergleich mit der Sigma Quattro inkl. Objektiv Sigma 18-35/1,8 Art...
Liebe Fotofreunde,
ich bin zwar gerade aus dem Urlaub zurück. Bei dem tollen Licht gestern, trieb es mich aber in die spätsommerliche Wahner Heide, meiner fotografischen Spielwiese in der nächsten Umgebung. In Erwartung eines Farbenspieles, welches meine Sigma´s ja so lieben, habe ich noch...
Heute fand ich ein Affinity Photo Tutorial in dem es um Hauttöne ging. Genau das was ich schon lange gesucht habe.
Ziemlich hilfreich finde ich, wenn es um Portraits geht. Die Prozedur ist zwar etwas tricki, aber im Ergebnis super.
Sigma SD Quattro + Sigma 18-35/1,8 Art.
Die Bildverarbeitung / Farbigkeit ist bei Sigma Kameras mit Foveon Sensor ca. kein Problem. In SPP 6.6.1 kann man verschiedene Farbprofile für verschiedene Gelegenheiten in SPP speichern. Freilich, jetzt, für diese Bilder da, habe diese Bilder in einem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.