six.tl
Guest
@oz75 Prima, Deine Informationen erhellen mein dunkles Wissen.:daumen::daumen:
Dank auch an Steffen und Waldschrat für Tipps und Angebot.:daumen::daumen:
Bezüglich des kombinieren von unterschiedlichen Filtern mit einem IR-Filter frug ich da bei mir noch verschiedene Filter in Schublade sind.
Erste Frage zur Bearbeitung der X3f Dateien.
Ist da eine der neueren SPP Versionen zu bevorzugen oder kann ich dies auch mit der althergebrachten 4.2.2 Version angehen?
Ich frage deshalb weil es ja mit den unterschiedlichen SPP Versionen immer mal Verbesserungen gab.
Zweite Frage
Die X3f Dateien kann ich ja auch in LR4 bearbeiten und im Anschluß an Siver Efix Pro weiterleiten.
Hat dies wer schon mal versucht?
Frage Drei
Beim Scharf stellen muss ich danach noch etwas verändern wegen dem IR-Filter?
Glaube hab da was gelesen das da korrigiert werden soll.
Aber wie?
Dank auch an Steffen und Waldschrat für Tipps und Angebot.:daumen::daumen:
Bezüglich des kombinieren von unterschiedlichen Filtern mit einem IR-Filter frug ich da bei mir noch verschiedene Filter in Schublade sind.
Erste Frage zur Bearbeitung der X3f Dateien.
Ist da eine der neueren SPP Versionen zu bevorzugen oder kann ich dies auch mit der althergebrachten 4.2.2 Version angehen?
Ich frage deshalb weil es ja mit den unterschiedlichen SPP Versionen immer mal Verbesserungen gab.
Zweite Frage
Die X3f Dateien kann ich ja auch in LR4 bearbeiten und im Anschluß an Siver Efix Pro weiterleiten.
Hat dies wer schon mal versucht?
Frage Drei
Beim Scharf stellen muss ich danach noch etwas verändern wegen dem IR-Filter?
Glaube hab da was gelesen das da korrigiert werden soll.
Aber wie?