...jener der SD15 dafür runter. Und wenn hierzulande wieder die Sonne scheint, also im Jahr 2028

, dann wird weitergetestet.
...eigentlich wollte ich ab der kommenden IR-Saison mitmischen, hoffentlich gibt es da auch Sonne.
Der Waldschrat hat sich die Mühe gemacht *danke*, mir per PN einige Entscheidungshilfen zukommen zu lassen, die die SD 14 besser erscheinen lassen als die SD 15, obwohl beide Kameras ja den gleichen Sensor verwenden. Die Unterschiede liegen dann wohl im Prozessor?
Ich mache mir jedenfalls keinen Druck, habe ich doch bisher meine Möglichkeit, "ganz gute" IR-Aufnahmen zu machen.
Ich bin aber auch bei Tageslichtaufnahmen inzwischen vom Foveon begeistert. Ich traf auf Rügen einen Foto-Hobbyisten (...ja isses denn die Möglichkeit, wie geht denn sowas...), der nahm mit einer SD15 auf. Ich durfte mir einige seiner Aufnahmen ansehen. Während ich bei der Entwicklung meiner Aufnahmen immer darüber nachdenke, wie ich ein wenig Farbe und Kontrast mehr da rein bekomme, dachte er über das Gegenteil nach...Das Blau ist wirklich einzigartig.
Was bei mir inzwischen feststeht, ist die Entscheidung für ein zweites Kamerasystem. Als Erstmal-Immerdrauf-Objektiv habe ich hierfür über das 17-70 nichts schlechtes gehört, auch über dessen IR-Fähigkeiten....