Man kann auch mit teuren Kameras mittelmäßige Fotos machen

aber auch sehr gute, das geht aber genau so auch mit umgekehrt

Alles eine Sache der Ansicht.
Ich für mich und mein Equipment sehe es meist ähnlich wie Florian und Roland. Ich für mich bin mit meinen "alten" und gebraucht gekauften Kameras sehr glücklich.
Aber ich investiere auch in teure Linsen und das hab ich bisher nicht bereut.
Auf der anderen Seite aber, warum nicht? Wenn man es sich leisten kann und/oder will, dann ist das doch prima. Natürlich ist das teuer und natürlich braucht man vieles nicht unbedingt.
ABER:
Die Hersteller müssen auch Geld verdienen und das geht eben nur mit neuen Modellen. Wie bei Autos auch.
Das das Marketing dann zu suggerieren versucht das man nur noch mit den neuen Boliden gute Fotos machen kann ist doch klar. Das auf YouTube dann viele Videos auftauchen in denen die neuen Kameras besprochen und oft zu recht auch gelobt werden ist auch klar.
Ich denke mal es liegt an der Haltung jedes Einzelnen wie er/sie/es damit umgeht. Lassen wir uns locken? Lassen wir uns verführen von den versprechen der schönen und glamourösen Werbewelt? Oder haben wir eine genaue Vorstellung was wir wollen und was wir brauchen? Was nicht heißt das wir nicht die neue Kamera kaufen. Vielleicht bringt sie uns weiter. Vielleicht ist unser bisheriges Werkzeug unser Limit.
Ich mag pauschale Aburteilungen neuer Systeme nicht.
Als die digitale Fotografie in den Kinderschuhen steckte war das ähnlich. Was wurde gezetert, damit kann man doch nicht vernünftig fotografieren, nur Film ist das einzig wahre, und so weiter...
Wo wären wir, wenn diese Leute die Oberhand gewonnen hätten?
Nun, es ist anders gekommen und wir fotografieren hauptsächlich digital.
Und das macht spaß.
Und das funktioniert gut.
Also wo ist das Problem?
Es wird immer Neuerungen geben und nie werden alle damit einverstanden oder zufrieden sein. Aber so ist es. Und wer weiß, vielleicht bringen uns die Neuerungen ja auch kreativ weiter?
Ich finde es spannen was mittlerweile alles geht und was vielleicht noch kommt. Auch wenn ich mit meinem alten Zeug zufrieden bin. Augen AF für Mensch und Tier ist schon cool, vor allem wenn du eine Hochzeit fotografierst und es eben schnell gehen muss, oder der Wildlife-Fotograf weniger Ausschuss hat, weil die Kamera das Auge erkennt und entsprechend fokussiert.
Die AI oder KI finden wir dann eher in der Bildbearbeitung und Verarbeitung. Luminar hat es vorgemacht.
Letztendlich muss jeder von uns selbst entscheiden, ob in die aktuelle Technik investiert wird oder eben nicht, und die Gründe dafür oder dagegen sind ebenso individuell.
Und ganz ehrlich, wenn ich die Kohle jetzt nicht ins Haus stecken müsste, es stehen mal wieder Reparaturen an, dann könnte mir die neue GFX100s schon gefallen...
Nicht weil ich sie brauche....
Und noch was, weil eben immer wieder neue Kameras auf den Markt kommen, kommen eben junge gebrauchte Kameras auf den Gebrauchtmarkt.
Ihr wisst was ich meine...
Wie heißt es so schön, Hobby und Brauchen sind zwei Worte, die in einem Satz nichts zu suchen haben, oder so ähnlich...