
othello8
- Beiträge
- 1.347
Nach dem Hochladen zeigt Datentransport eine Adresse unter der man (ich) die Bilder runterladen kann.
Sorry Pitt, aber nach dem hochladen wurde mir hier garnichts mehr angezeigt.....

Nach dem Hochladen zeigt Datentransport eine Adresse unter der man (ich) die Bilder runterladen kann.
Diese Adresse bräuchte ich und jeder andere Interessierte, heißt, es wäre klasse wenn Du die hier noch posten könntest, sonst kommt keiner an die Bilder ran ;-)
Ich glaube hier handelt es sich um absichtliches Threadbombing.
Finde ich echt scheiße.
Dieter du verdienst durch deine zurückhaltende und freundliche Art meinen ganzen Respekt.
Davon abgesehen sind manche Fotos zu stark komprimiert und es sind Farbabrisse zu sehen.
Sonst: weiter so!
Hallo Pit,Und: bei den drei Bildern des mittleren Links steht als Objektiv ein 17-70 eingetragen, a) stimmt das? und b) wenn es stimmt, welches 17-70 war es?
Das Tamron 28-300mm ist eine recht alte Linse, die noch zur analogen Zeit auf den Markt kam. Somit ist sie übertragen auf Digital ansich eine Vollformatlinse. Die Bilder die ich hier gemacht habe, sind auch mit einer Vollformatkamera gemacht worden (Sony SLT A-99V). Natürlich kann man das Objektiv auch an einer A-58 betreiben. Dein Crop Gedankengang ist richtig: Im Telebereich erzielt man damit 450 mm Brennweite, bezogen auf Vollformat oder analoge Fotografie. Hat aber eben auch einen Pferdefuß: Was man im Telebereich gewinnt, verliert man im Weitwinkel. Auch hier schlägt der Crop zu. An einer APS-C Kamera hast Du mit dieser Linse also einen effektiven Brennweitenbereich von 42-450mm. Und hier kommen dann eben die fotografischen Vorlieben deiner Frau zum Tragen, ob sie eher im Weitwinkel oder Telebereich unterwegs ist. Um mehr den Weitwinkelbereich abzudecken sollte man dann bevorzugt die klassischen APS-C Linsen verwenden. Ist dagegen der Telebereich von bevorzugtem Interesse, sind die Vollformatlinsen eine gute Alternative. Ich fotografiere übrigens mit beidem: Sony APS-C (auch mit der A58 und der A77 II) und Vollformat (A-7, A-7 RII und A-99V). Du kannst mich also zu dem Thema und den Linsen jederzeit mit Fragen bombadieren. Und wenn Du magst, kann ich Dir auch Bilder mit einer APS-C Kamera und gewünschten Linsen zukommen lassen. Kein Problem!Meine Frau hat eine A58 von Sony
Hallo Pit,
Asche über mein Haupt! Mit dem 17-70mm ist richtig. Ich war in der letzten Zeit zweimal in Kloster Heisterbach. Daher habe ich hier die falschen Bilder hochgeladen. Die wurden in der Tat an einer Sony SLT-A 68 mit dem Sigma DC 17-70mm 1:2,8-4 Macro HSM gemacht. Übrigens eine ganz vorzügliche Universallinse, die ich für die APS-C Sony´s nur empfehlen kann. Gehört aber ansich nicht in diese Bildreihe.
Das Tamron 28-300mm ist eine recht alte Linse, die noch zur analogen Zeit auf den Markt kam. Somit ist sie übertragen auf Digital ansich eine Vollformatlinse. Die Bilder die ich hier gemacht habe, sind auch mit einer Vollformatkamera gemacht worden (Sony SLT A-99V). Natürlich kann man das Objektiv auch an einer A-58 betreiben. Dein Crop Gedankengang ist richtig: Im Telebereich erzielt man damit 450 mm Brennweite, bezogen auf Vollformat oder analoge Fotografie. Hat aber eben auch einen Pferdefuß: Was man im Telebereich gewinnt, verliert man im Weitwinkel. Auch hier schlägt der Crop zu. An einer APS-C Kamera hast Du mit dieser Linse also einen effektiven Brennweitenbereich von 42-450mm. Und hier kommen dann eben die fotografischen Vorlieben deiner Frau zum Tragen, ob sie eher im Weitwinkel oder Telebereich unterwegs ist. Um mehr den Weitwinkelbereich abzudecken sollte man dann bevorzugt die klassischen APS-C Linsen verwenden. Ist dagegen der Telebereich von bevorzugtem Interesse, sind die Vollformatlinsen eine gute Alternative. Ich fotografiere übrigens mit beidem: Sony APS-C (auch mit der A58 und der A77 II) und Vollformat (A-7, A-7 RII und A-99V). Du kannst mich also zu dem Thema und den Linsen jederzeit mit Fragen bombadieren. Und wenn Du magst, kann ich Dir auch Bilder mit einer APS-C Kamera und gewünschten Linsen zukommen lassen. Kein Problem!
Viele Grüße
Dieter
Meine Frau ist ähnlich wie ich eher Tele-affin von daher passt das ganz gut. Und für WW hat sie das Standardzoom 18-50 dabei, also wäre das eine gute Ergänzung.
Aber bitte konsequent respektvoll im gegenseitigen Umgang.