
othello8
- Beiträge
- 1.285
Werte Fotofreunde,
Heute wurde es ernst für mein neues Reisezoom, daß Tamron AF Aspherical XR LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro (A06). Welch eine Bezeichnung. Die genaue Bezeichnung muß aber sein, da Tamron noch weitere 28-300mm Linsen gebaut hat, aber mit anderem Aufbau und Eigenschaften. Die Bilder entstanden heute mit meiner Sony SLT-A99 V bei mir zu Hause am Rhein.
Im Focus standen für mich heute die Gegenlichteigenschaften des Objektives. Hier geht es den Superzooms (und nicht nur denen...) oft an den Kragen. Bekanntes Beispiel ist das Minolta 28-135mm. Ansich eine ganz vorzügliche Linse. Aber bereits bei einem Sonneneinfall von 90 Grad produziert es heftiges Streulicht. Dies geht bis zur Unbrauchbarkeit der Bilder. Heute wollte ich sehen, wie sich das Tamron bei dieser Bewährungsprobe schlägt. Und wieder einmal überraschte mich das Objektiv sehr positiv! Die meisten Aufnahmen sind mit schräg von vorn eifallendem Licht bis hin zum direkten Gegenlicht entstanden.
Ich denke, daß dieses Superzoom eine heiße Empfehlung ist. Aber seht selbst:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Heute wurde es ernst für mein neues Reisezoom, daß Tamron AF Aspherical XR LD (IF) 28-300mm 1:3.5-6.3 Macro (A06). Welch eine Bezeichnung. Die genaue Bezeichnung muß aber sein, da Tamron noch weitere 28-300mm Linsen gebaut hat, aber mit anderem Aufbau und Eigenschaften. Die Bilder entstanden heute mit meiner Sony SLT-A99 V bei mir zu Hause am Rhein.
Im Focus standen für mich heute die Gegenlichteigenschaften des Objektives. Hier geht es den Superzooms (und nicht nur denen...) oft an den Kragen. Bekanntes Beispiel ist das Minolta 28-135mm. Ansich eine ganz vorzügliche Linse. Aber bereits bei einem Sonneneinfall von 90 Grad produziert es heftiges Streulicht. Dies geht bis zur Unbrauchbarkeit der Bilder. Heute wollte ich sehen, wie sich das Tamron bei dieser Bewährungsprobe schlägt. Und wieder einmal überraschte mich das Objektiv sehr positiv! Die meisten Aufnahmen sind mit schräg von vorn eifallendem Licht bis hin zum direkten Gegenlicht entstanden.
Ich denke, daß dieses Superzoom eine heiße Empfehlung ist. Aber seht selbst:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11
