
oz75
Moderator
- Beiträge
- 7.158
Ich darf aber nachfragen, wo die Schwächen von Photomerge liegen bzw.
was die genannte Pano-ware besser macht?! Dann probiere ich's gerne aus.![]()
Ich finde Photomerge in der Tat sehr gut, nutze aber vor allem PTGui, welches für mich das Tool der Wahl ist - aber nicht immer.
Ich finde, die Frage nach DEM Panotool der Wahl, ist gar nicht leicht zu beantworten.
Komplexe, riesige Kugelpanoramen (die ich mit der Merrill aufgenommen habe) funktionieren bei mir am besten mit PTGui. Wenn mal etwas nicht passt, kann man die Kontrollpunkte händisch anpassen. Eine solche Funktion ist essentiell, wie ich finde.
Aber letztens hatte ich ein Freihand-Pano, dass mit PTGui ebensowenig was werden wollte, wie mit ICE. Und ich hatte wirklich keine Lust, händisch Kontrollpunkte für so ein simples Bild zu setzen.
Und, wer hat's am besten gepackt? Photomerge. :daumen:
Sehr angenehm ist dann halt auch, dass man gleich in der Retuscheumgebung der Wahl ist.
Aber: Spaßhalber habe ich gerade mal Photomerge auf so ein Fischaugen-Kugelpano-Sammelsurium angesetzt. Da tut sich jetzt seit 20 Minuten nichts mehr. Exitus E11. So ein Job ist ein Klacks für PTGui.
@Klaus: Egal, wer jetzt welches Pano-Werkzeug bevorzugt: Dein Tipp mit Photomerge (ich weiß erst seit dem Gasometer-Besuch davon...) war jedenfalls klasse.