Kaufberatung Sigma 150-600

Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
268
Danke euch allen. 🙂

Also heute war ich mal mit der Kombi 150-600 Sport + A7II per MC-11-Adapter im Wuppertaler Zoo.

Zunächst einmal, die Linse hat ordentlich Gewicht! Die 3 Kilo merkt man, sodass man nicht viel Zeit für die Bildgestaltung hat. Irgendwann wird die Schulter zitterig. 😂
Also wie Johannes bereits angemerkt hat: Ein Einbeinstativ ist nicht verkehrt.

Was die Linse optisch abliefert, haut mich aus den Socken. Jan sagte ja bereits, dass das Objektiv offenblendtauglich ist. Das kann ich bestätigen. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.
Was ich aber sagen muss ist, dass man auf die Verschlusszeit achten sollte. Ich schaffe es kaum bei 1/500 Sek, und 600mm scharfe Bilder zu knispen, trotz OS. Wohlgemerkt aus der Hand.
Deswegen habe ich meist eine Verschlusszeit von über 1/1000 Sek ausgewählt, was natürlich die ISO hochjagt.
Für mich allerdings kein Problem. Bezgl. der ISO muss ich hinzufügen, dass es heute meist bewölkt war.

Ich werde später ein paar Fotos hochladen. Bitte berücksichtigt, ich bin kein Tierfotograf. Von daher bitte nicht zuviel erwarten.

LG

Flo
 
Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
268
So, hier mal ein paar Beispielbilder:

#1 Leider nicht ganz scharf, aber ich find's zu cool: "Angriff der Killerenten - Ein Fotograf muss dran glauben"
comp_DSC00878.jpg

#2
comp_DSC00879.jpg

#3
comp_DSC00890.jpg

#4 "Ist das...? Ist das... ? Ist das wirklisch n' Fotograf???????
comp_DSC00893.jpg

#5 "Ey, nüschts ohne Jenehmigung!"
comp_DSC00894.jpg

#6
comp_DSC00908.jpg

#7
comp_DSC00915.jpg

#8 "Gott sei Dank. Wochenende!"
comp_DSC00923.jpg

#9
comp_DSC00927.jpg

#10
comp_DSC00952.jpg

#11
comp_DSC00955.jpg

#12
comp_DSC00975.jpg

#13
comp_DSC00984.jpg

#14
comp_DSC00987.jpg

#15
comp_DSC01001.jpg

#16
comp_DSC01010.jpg

#17
comp_DSC01026.jpg

#18
comp_DSC01042.jpg

#19
comp_DSC01066.jpg

#20
comp_DSC01075.jpg

#21
comp_DSC01085.jpg

#22
comp_DSC01097.jpg
 
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.745
Also ich finde die Bilder durchaus gelungen 👍 👍
Und weil es hier darüber gesprochen wurde, habe ich mir das Objektiv ( allerdings für Nikon) schon wieder gekauft 😛
Ich habe vor einem Jahr meine Nikon Ausrüstung verkauft und war lange nur mit Olympus unterwegs. Dann habe ich einen Angebot bekommen, eine Nikon D7500 mit Sigma 120-300 2,8 für einen unschlagbaren Preis zu kaufen und konnte nicht widerstehen.. Aber manchmal ist das Objektiv zu kurz, also es musste etwas längeres her 😉

LG
Jan
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.626
Die Schärfe ist doch astrein. Den Pelikan finde ich besonders toll. 👍 👍 👍

Und ich kann das Teil morgen, wenn der Postbote dagewesen ist, an der Z6 testen. Also, ich brauch den Canon zu Nikon Adapter. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fotoflöchen
Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
268
Danke euch. 🙂

@LuckyJan Das 120-300 ist aber auch eine interessante Brennweite. Am Crop sogar noch mehr, als an Vollformat. Zumindest für mich. So ein Systemwechsel geht aber auch ordentlich ins Geld, oder?

@ekin06 Gibts es dann schon? Einen Canon auf Nikon Z-Adapter? 😳 Mechanisch, oder sogar mit AF? Aufjedenfall viel Spaß mit der Kombi.🙂👍
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.626
@Fotoflöchen
Ja, es gibt schon einige Adapter mit Autofokus. Mindestens Zwei seit Ende Herbst letzten Jahres. Seit dieser Woche bzw. letzter Woche hat die Auslieferung vom Fringer begonnen.

Die drei bekanntesten und davon tauglichsten sind wohl der Commlite, Altson und der Fringer, wobei die von Fringer nach Meinungen wohl am besten funktionieren und auch hier und da mal ein Award gewonnen haben. Deshalb habe ich mich für den entschieden.

Commlite
CM-EF-NZ_Commlite PHOTO & VIDEO Accessories

Altson
CEF-NZ

Fringer
Canon EF to Nikon Z - Fringer smart adapters

Weitere gibt es noch von Techart und Viltrox, die aber nicht so gut abschneiden, auch von der Verarbeitung her. Postbote kommt hoffentlich bald... 🤪 ... eigentlich wollte ich ja heute mal rausgehen.

Auch hier noch ein Thread aus dem DSLR Forum, wodurch ich überhaupt von dem Adapter erfahren habe.
Z Canon Objektive an Nikon Z via Fringer EF-NZ Adapter - DSLR-Forum
 
Janni

Janni

Beiträge
8.614
Na siehste, das Teil liefert doch sehr gute Qualität ab, da sind doch ein paar tolle Bilder dabei, mein Favorit aus Deiner Serie wäre Bild 7, das ist ganz mein DIng, ähnlich wie diese hier aus meinem Zoobesuch (Wuppertal) : Zoo - Wuppertal

An das bissken Mehrgewicht gewöhnst Du dich schon, dafür wirst Du auch mit sehr guter Abbildungsleistung belohnt 👍
 
Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
268
@ekin06 Das ging aber schnell. 😳 Ich dachte die Hersteller halten ihre AF-Protokolle unter Verschluss. Das das so schnell geht hätte ich nicht gedacht. Soweit ich weiß, gibt es noch keinen elektr. Adapter von Nikon F an Fuji X. Und Fuji ja nun schon etwas länger auf den Markt mit ihrem spiegellosen Bajonett.
Wie schlägt sich denn der Adapter?

@Janni Danke dir. Wenn es bald wieder länger hell bleibt, kommt das Objektiv etwas mehr raus. Wie du sagtest, man wird sich mit Sicherheit an das Gewicht gewöhnen. 🙂👍

Was ich noch anmerken muss. Letzten Freitag hatte ich auch noch eine DSLR mit dem 105'er Makro mit dabei. Dagegen kam mir dir Kombi quasi wie eine Kompaktkamera vor.😂
 
IRONpepper

IRONpepper

Beiträge
21
..ich klinke mich mal hier mit ein :).

Ich hab die Contemporary-Variante und bin noch nicht wirklich froh damit. Wenn ich die Bildqualität (Schärfe) mit meinem Canon EF-S 55-250mm IS STM geschossenen Bildern vergleiche, merke ich einen deutlichen Unterschied. Ich gehe von einem Front-/Backfokus aus. Zur Prüfung habe ich mir jetzt mal ein Set zum Kalibrieren bestellt. Hoffe das haut hin!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fotoflöchen
Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
268
..ich klinke mich mal hier mit ein :).

Ich hab die Contemporary-Variante und bin noch nicht wirklich froh damit. Wenn ich die Bildqualität (Schärfe) mit meinem Canon EF-S 55-250mm IS STM geschossenen Bildern vergleiche, merke ich einen deutlichen Unterschied. Ich gehe von einem Front-/Backfokus aus. Zur Prüfung habe ich mir jetzt mal ein Set zum Kalibrieren bestellt. Hoffe das haut hin!
Meinst du den Dock? Oh weh... Das würde ich mir nicht antun.

Wenn der Fokus wirklich nicht sitzt, schick die Kamera + Objektiv nach Sigma. Spart einiges an Nerven.
 
IRONpepper

IRONpepper

Beiträge
21
Ich hab am Wochenende mal einiges ausprobiert, aber leider bin ich nach wie vor nicht richtig zufrieden. Hier mal ein paar Beispielbilder (Bei allen 250mm Brennweite):

Fotografiert mit Canon 700D + Canon EF-S 55-250mm + UV-Schutz

1400px_EF-S 55-250mm_S.jpg

Fotografiert mit Canon 700D + Sigma 150-600mm + UV-Schutz

1400px_150-600mm_S.jpg

Fotografiert mit Canon 700D + Sigma 150-600mm

1400px_150-600mm_S_oUV.jpg

Das günstige EF-S 55-250mm von Canon macht richtig scharfe Fotos. Beim Sigma fehlt es bei gleicher Brennweite bei den letzten paar Prozent. Auch die Fotos welche ich im Live-View geschossen habe sind nicht wirklich schärfer.

Mich würde nun interessieren, ob es generell am Objektiv liegt oder nur an meiner Version?! Hat jemand das gleiche Modell und weiß hierzu einen Rat?
 

Anhänge

Janni

Janni

Beiträge
8.614
Meiner Meinung nach kannst Du kein 250mm Objektiv mit einem 600mm Objektiv vergleichen 😉
Wer sich ein 600´er Zoom zulegt wird damit kaum Bilder bei 150 oder 250mm machen, denn 90% der Bilder werden dabei sicherlich zwischen 400 und 600 mm entstehen, das deckt sich auch mit meiner Erfahrung wenn ich damit z.B. für ein paar Tierportraits in den Zoo gehe.
Kann mir auch nicht vorstellen das Du dir das längere Zomm zugelegt hast um etwas schärfere Fotos herzustellen, doch eher um noch näher heranzoomen zu können, nicht wahr ?! 😎

Deinen etwas unfairen Vergleich müsstest Du dann auch mit einem 24-70mm und dem 55-250mm bei 70mm machen....oder meinetwegen auch Dein 55-250mm mit dem 70-200mm/4 bei 200mm, da kommen auch ganz andere andere Ergebnisse heraus 😆

Wenn ich meine "wesentlich günstigere" 200mm Festbrennweite mit meinem "teureren" 150-600m (S) bei 200mm vergleiche, dann weiss ich vorher schon das das grosse und teurere Zoom keine Chance hätte, solche Vergleiche braucht man erst garnicht machen.

Davon mal abgesehen, wie sieht "Dein Test" denn im Randbereich und äusseren Randbereich des Bildes aus ?
Bei solchen Eigentests kommen oft die lustigsten Sachen heraus wenn man schummrige Beleuchtung und keine klaren Kontraste hat, und wenn ich mir dann Deine Testchart-Bilder so ansehe.....

Ein UV-Filter ist für ein Abbildungstest auch eher suboptimal, soetwas gehört für solch einen Test einfach nicht auf die Linse, auch wenn man ihn vor beiden Linsen schraubt 😣

Selbst wenn man diese Bilder oben für einen Vergleich heranzieht finde ich die Unterschiede aber auch nicht sehr stark, klar kann das 55-250mm vielleicht etwas besser auflösen, aber hätte man "normale" Motive als Beispielfoto, würdest Du auch nicht sagen das das andere Zoom offensichtlich schlechter wäre...vermutlich würde man bei Tierportraits auch kaum einen Unterschied feststellen wenn man nicht im 100%-Crop anhand eines direkten Vergleichsbildes danach sucht 😉

Hier noch ein Veregleichstest wo man unterschiedliche Linsen bei Blende xy vergleichen kann :

Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM Lens Image Quality
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rico2007
ekin06

ekin06

Beiträge
1.626
Finde den Vergleich auch unfair. Wer sich vorher belesen hat, weiß dass die Stärken um die 500-600mm liegen und eben nicht in dem niedrigen Brennweitenbereich. Abgesehen davon finde ich den Unterschied nicht so krass. Hast du beide wenigsten mit Offenblende und leicht abgeblendet verglichen? Da können auch einige Unterschiede sichtbar werden.

Hast du denn mal Bilder mit 500/600mm gemacht? Wenn dort das Ergebnis stimmt, ist doch alles gut, oder weswegen hast du das Objektiv gekauft? Das man in der Not auch mal mit der niedrigen Brennweite fotografieren KANN, würde ich eher als Bonus sehen.

Wenn du top Qualität haben willst, hol dir das Canon 300 2.8. es gibt eigentlich nichts besseres. Allerdings zahlst du hier auch einen ordentlichen 4-stelligen Betrag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rico2007
IRONpepper

IRONpepper

Beiträge
21
Ja, der Test oben war nix. Ich habe in den letzten Tagen nochmal einiges ausprobiert. Die meisten Sachen welche ich zum Test fotografiert hatte waren nicht sehr weit von mir entfernt (ca. 3-5m). Bei einer Offenblende war der Bereich der Schärfe entsprechend klein. Wenn ich ein/zwei Stufen abblende komme ich nun schon eher auf meine gewünschte Schärfe. Werde noch ein bisschen mit dem Umgang der langen Brennweite üben müssen :)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
derfrankfurter

derfrankfurter

Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe.

Ich habe seit über einem Monat einen Anfall von GAS. Meine These ist, wenn mir ein Objektiv 1 Monat lang nicht aus dem Kopf geht, dann hol ich es mir.

Ich möchte mir nun das 150-600 von Sigma zulegen. Ich kann mich aber überhaupt nicht entscheiden, welches es sein soll. Ich bin gerne bereit, für das bisschen mehr Bildqualität, den Aufpreis für das Sports hinzulegen. Allerdings scheiden sich wohl die Geister, welches der beiden Objektive nun die bessere BQ hat. Traumflieger z.B. meint, dass die Contemporary-Version schärfer sei. Andere Seiten bevorzugen das Sports. Hat jmd. von euch mal beide getestet?

Des Weitern kann ich mich nicht entscheiden für welchen Mount ich mir das Objektiv zulegen soll.
Am liebsten hätte ich es für den SA-Mount. Allerdings frage ich mich, ob das Teil überhaupt an Sigma-Kameras Sinn macht. Ich nutze diese hauptsächlich bis ISO 200.
Hat vielleicht auch jmd von euch Erfahrungen, was den Betrieb an Sigma-Kameras angeht?

Doch was möchte ich mit dem Objektiv eigentlich machen? Ich würde es sowohl gerne für Landschaften, aber auch sehr gerne für den Zoo und für die Vogelfotografie nutzen. Letzte allerdings nicht im Flug.

Ich hoffe jmd. kann mir von euch helfen.

LG

Flo
also....
muss Dir sagen, ich hatte das 200-500mm von Nikon.
Es wurde mir einfach im l.der Zeit zu schwer.
Hab´s dann gut verkauft, und mir das Nikon 80-400mm zugelegt.
Nicht das alte Modell, sondern die neuere Version.
Von einem seriösen Verkäufer, gebraucht !
Ich bin hoch zufrieden damit und vom Handling bestens geeignet.
Macht super Bilder !!

Überlege es Dir, es ist nicht einfach so einen Brocken mit sich herumzuschleppen !!

Gruss aus Frankfurt
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge