Ups,... wie komme ich denn nun auf Robert...!?
Na ja, gleichzeitig schreiben und zuhören in unseren Hallen geht nicht gut auf Dauer...
Die Handhabung sehe ich nicht mal als gravierendes Problem, eher das Drumherum...
Eine Pentax MF oder die neue kleine Hasselblad werfen auch die Problematik auf, ein neues System aufzubauen. Für Nikon habe ich einfach schon alles und kann es hier wie dort auf der Kamera verwenden. Auf die Automatikfunktionen lege ich auch an der Nikon keinen grossen Wert. Dafür sind mir allerdings Aspekte wie eine benutzerdefinierte Eingabe eines Kelvinwertes und weitere, wie die in einem anderen Teil des Forums erwähnten Probleme mit der Kamera, schon relevant für eine Überlegung pro oder contra eines neuen Systems.
Aber bevor wir das unnötig vertiefen: Ich bin Nikon- User und werde es erst einmal dauerhaft bleiben, zumal ich heute noch einiges an Zubehör bestellt habe und sich Optionen auf Experimente in Hinblick auf eine SD (egal welche, auch gebraucht) nicht mehr so einfach ergeben.
Auf die SD1 bleibe ich aber nach wie vor gespannt, werde sie aber als Zaungast beobachten und mich mit den Nutzern der Kamera über die tollen Ergebnisse freuen die das Gerät sicher erbringen wird.