(...)
Mir kommt es auch nicht auf ein bequemes Bild an sondern auf ein schönes.
Nicht mein Punkt!
Ich bin ja nun nachweislich kein bequemer Photograph (allenfalls altersschwach), sondern ziemlich viel und oft unterwegs.
Aktuell mal gerade wieder mit dem Fahrrad. Da kann ich nicht Unmengen von Festbrennweiten mitschleppen (und ich habe praktisch alle Brennweiten auch "fest".)
Es gibt eben unzählige Gelegenheiten, wo's mal schnell gehen muss ... da bist'e mit ner achsotollen Festbrennweite falsch motorisiert. Pünktchen!
Ein Zoom mit "Bewegung" unnötig zu machen ... sorry ... das geht manchmal, aber wirklich nicht immer. Es kommt 'drauf an, was Du gerade machst und da kann ein Zoom ziemlich geniale Aufnahmen möglich machen, die mit ner Festbrennweite nun gerade mal nicht möglich waren, weil die falsche an der Kiste dran war.
Das übrigens ist auch ein eindeutiger Vorteil einer APS-C Kamera, deren Sensorgröße viel zoomfreundlicher ist, als jede Kleinbild-Knipse.
An Kleinbild sind sog. Megazooms leider nix! Speziell für APS-C konstruierte Megazooms leisten (zum Teil) Erstaunliches.
Never say never .... für Kleinbild kenne ich leider nichts wirklich Brillantes an Zooms, das mit einem guten 18-200mm APS-C Zoom mithalten könnte.
Der leichte WW- bis leichte Tele-Bereich ist aber auch an Kleinbild machbar ... da habe ich wirklich gute Objektive.
Reine WW-Zooms sind gut machbar und reine Telezooms sind auch kein Problem. Nur, wie gesagt, solche "All in One-Gummilinsen", die an APS-C wirklich rocken können, die gehen für Kleinbild immer noch nicht.
Letztlich soll da jeder machen, was er/sie möchte ... das Bildergebnis zählt mehr, als die Bauweise der Optik.
Peace for all
Klaus