ich kann von Sigma Deutschland auch ein lustiges liedchen singen.
den Beitrag den ich mal an die fb-wand gepostet habe fügeichhier einfach mal an.
nichts desto Trotz bin ich immernoch ein überzeugter Sigmauser.
Sigma World Scout Bewerbertag
verfasst am Dienstag, 13. September 2011 um 10:28
Hallo sehr verehrtes Sigma Team,
ich möchte mich noch aus subjektiver Sichtweise zum Sigma World-Scout Bewerbertag äußern, wie ich es erlebt habe und wie sich die Ableitung für mich daraus ergibt.
Zunächst einmal ist es eigentlich sehr erstaunlich und bemerkenswert, dass Sie mich überhaupt als einen von zehn aus angeblich ca. 1000 Bewerbern ausgewählt und zur persönlichen Vorstellung eingeladen haben. Denn dass zeigt für den Laien eine gewisse, wenn nicht sogar herausragende Souveränität bezüglich meiner fotografischen Leistung und Kenntnisse.
Natürlich sind auch andere wichtige Faktoren, wie auch beim Opening durch Geschäftsführer Hr. Hahn es betont wurde, von großer Wichtigkeit und Bedeutung, um alle Kriterien zu erfüllen. Auch dies war mir persönlich eindeutig klar und bewusst.
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, als dass ich enttäuscht darüber wäre, dass ich nicht der Gewinner oder in engerer Auswahl dieser Marketingmaßnahme wurde. Keineswegs, zumindest nicht unter den vorangegangen Bedingungen und Geschehnissen. Auf einer wahrhaftigen Ebene hätte dieses eine nutz- und sinnvolle Erkenntniss meinerseits erlangt und wäre Ihnen dafür sehr dankbar gewesen mich selbst zu bemessen und einzustufen zu können.
Aus meiner Erfahrung heraus mit Medien, insbesondere TV- Reportagen, Kinofilmproduktion, Werbefilmen und Radio, kann ich sehr gut einschätzen bzw. beurteilen wie und zu welchem Zweck eine Werbe-Kampagne durchgeführt wird.
Da ich an Ihrer speziellen Unternehmung des „Sigma World Scouts“ bis zur Verkündung der weiterführenden Personen wirklich an ihrer Echt- und Wahrhaftigkeit geglaubt habe, ist mir dieses erst am Morgen danach bewusst geworden was eigentlich geschehen ist, weil ich am Bewerbertag viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt war. Ich persönlich frage mich natürlich warum ausgerechnet ich für diesen Zweck benutzt wurde und welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit jemand wie ich dafür eingesetzt werden kann. Ich denke Sie haben sich bei Ihrer Auswahl was mich betrifft getäuscht und den falschen eingeladen.
Meiner Einschätzung nach wurden etwa 4-6 Bewerber speziell für diese Kampagne im Vorfeld „gebrieft“ und vermutlich naheliegend entsprechend entlohnt um an diesem Bewerbertag teilzunehmen.
Die Indizien für diese Vermutung hierfür sind für den Laien nicht so einfach. Da ich aber schon einige Reportagen hinter mir habe sehe ich das etwas anders.
Insbesondere die Art des Verhaltens schon bei der Ankunft der Teilnehmer mit dem Team von Sigma, Stern und der TV-Crew, die Verhaltensweisen und Artikulation der einzelnen Personen, die Mimiken und Gestiken, die Ablehnung zur Aufzeichnung einer Person als Untermauerung zur ihrer Glaubwürdigkeit für die wenigen Unwissenden, die Art und Weise der Gespräche am Mittagstisch- die Betonungen und Blickkontakte des Geschäftsführers- die absolute Souveränität und Sicherheit der Interviewten, die extrem legere und selbstbewusste Haltung verschiedener Personen- unangemessene Aussagen einer sog. Bewerberin gegenüber einer Sigma-Mitarbeiterin, und vieles – sehr vieles mehr, vor allem auch keiner Überprüfung der tatsächlich geschossenen Bilder innerhalb der Aufgabe -die äußerst kurzbündige Verabschiedung und der Ausschluss der aussortierten Teilnehmer des Finales, sowie die rasche Entfernung verschiedener Personen.
All diese Indizien schließen aus meiner Sichtweise Eindeutig auf eine Sog. „gefakte“ Maßnahme, wie sie gut durchdacht, doch leider sehr schlecht umgesetzt wurde um als erfahrener aus Funk und Fernsehen dieses nicht mit Skepsis zu betrachten und zu durchschauen.
Um dem Produkt, der SD1 durch diese Kampagne gegenüber einer öffentlichen Ausschreibung eines gesuchten „World Scouts“ zu finden und einer legitimen Glaubwürdigkeit in den Medien zu verschaffen, müssen min. 30-40% der Anwesenden Teilnehmer echte Bewerber sein, um den Ablauf und Dynamik entsprechend glaubhaft wirken zu lassen. Ich denke Sie wissen sehr genau wovon ich hier schreibe.
Im Nachhinein bin ich wirklich nicht enttäuscht darüber nicht weiter gekommen zu sein, da es ohnehin keine reale Chance unter diesen Bedingungen und Voraussetzungen gab diesen sog. Job zu erhalten. Es wäre noch schlimmer für mich gewesen, wenn Sie mich noch in den vergleichbarer Weise ausgedrückten „Recall“ auserwählt hätten.
Ich fühle mich dadurch von Ihnen in meiner Person und meiner Ehre so gekränkt und verletzt, weil ich wirklich dachte es wäre eine echte und wahre Aktion einer renomierten Firma, der SIGMA Deutschland GmbH. Durch diese von Ihnen durchgeführte Werbemaßnahme, wofür ich im Vorfeld bei vielen Personen und Profilen für Sigma und diese Kampagne geworben und Aufmerksamkeit getätigt habe, blamiere ich mich aufs extremste in meinem gesamten Umfeld, da ich mich hab so dermaßen linken lassen, dass Ihre Aktion für mich persönlich einen Imageschaden, in meinem gesamten Freundes und Bekanntenkreis darstellt und gewisse negative Auswirkungen auf meine Tätigkeit als freiberuflicher Fotograf haben kann, wurde und wird.Wenn Sie mich im Vorfeld auch „gebrieft“ hätten, um Ihnen bei Ihrer Kampagne zu helfen, wäre ich sicherlich bei entsprechender Entschädigung darauf eingegangen und hätte die Möglichkeit gehabt mich dementsprechend zu verhalten und zu reagieren. Da ich ohnehin absolut und 100% überzeugter Sigma Anwender bin, mit insgesamt zwei SD14, 5 versch. Sigma Objektiven und einer DP1, hätte ich mit Sicherheit in Ihrem Interesse gehandelt und hätte auch ein Verständniss dafür gehabt die SD1 auf solch einer Weise für Sie mit zu bewerben.
Aber so fühle und bin von Ihnen schamlos dafür benutzt worden, habe hierfür jede Menge Zeit und auch Geld für die Anreise und Übernachtung und unnötige Kosten für Sie aufgewendet.
Nun ziehe ich in Erwägung, Sigma Deutschland überall, allzeit auf internationaler Ebene, bei allen erdenklichen Onlineplattformen bezüglich der Fotografie, ausschließlich POSITIV bei allen Ihrer Konkurrenten und potenziellen Kunden zu bewerben, darzustellen und zu Überzeugen. Ich habe sehr gute Erfahrungen durch meine internationale Präsenz in der Vergangenheit um Dinge oder Ereignisse soweit zu thematisieren bis...ich kann mir vorstellen, daß Sie als Marketingspezialisten wissen was damit verbunden ist.
Da ich Ihre zu vertretende Produkte keineswegs in Frage stelle, selbst aus dieser Konstellation heraus nicht meiden werde, haben Sie es vermutlich sehr schwer damit in der Öffentlichkeit gerechtfertigt umzugehen, ohne selbst dabei bei Ihren (potenziellen) Kunden ins negative Licht gerückt zu werden.
Ich bin eine sehr hartnäckige Person und kenne den Grenzpunkt einer offensiv- positiven Be-Werbung als begeisteter Anwender eines Produkts sehr wohl, und habe schon mehrfach in der Vergangenheit legitim unter Beweiss stellen können, eine Mücke in einen riesen Elefanten zu verwandeln, dass Sie sich vielleicht noch wünschen werden mir die von mir begehrte SD1, einfach so in die Hand gedrückt zu haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie mit mir nochmal in persönlichen Kontakt treten werden, aber wäre trotz allem nicht abgeneigt davon, und würde es ihnen noch sogar hoch anrechnen, sich hierzu zu äußern. Ich bin Ihnen gegenüber in einem menthalen und empathischen Vorteil, gegenüber der Öffentlichkeit bzw. Ihrer Kunden, Ihrer Partner und auch Ihren Vorgesetzten auf internationaler Ebene, und sogar dem SIGMA HQ, den Sie bei dieser Unternehmung nicht mit einkalkuliert haben.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer gesamten Sigma-Crew einen erfolgreichen und positiven Werdegang in allen Belangen.
Mit freundlichem Gruß