ThumbsPlus Professional öffnet X3Fs der SD1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
khgarten

khgarten

Beiträge
1.006
Danke OZ, da brauche ich erstmal Zeit das durchzuarbeiten, auf jedenfall interessant
 
AB-AndreasBeck

AB-AndreasBeck

Beiträge
278
Ganz einfach: Du verwendest nicht die RAW-Engine, die in TPP hinterlegt ist. Das Ergebnis aus der Kamera, das Du in TPP weiter optimierst, stammt im ersten Schritt von einem kamerainternem Processing - nennen wir es embedded JPEG.

Mike Walter, Sigma Rödermark:

"X3F-Dateien besitzen kein integriertes Vorschaubild. Wenn eine Software das X3F-Foto anzeigen kann, muss sie zwangsläufig die RAW-Daten lesen."

Aus Telefonat vom 13.1.2016, 11:28 Uhr

Andreas
 

Dirk124

Beiträge
678
Und wo kommt dann das schnelle JPEG her, das SPP aus jeder RAW-Datei extrahiert unter:

Datei - Extract JPEG File -

Dirk
 
oz75

oz75

Moderator
Beiträge
7.158
Mike Walter, Sigma Rödermark:

"X3F-Dateien besitzen kein integriertes Vorschaubild. Wenn eine Software das X3F-Foto anzeigen kann, muss sie zwangsläufig die RAW-Daten lesen."

Aus Telefonat vom 13.1.2016, 11:28 Uhr

Andreas

Sparen wir uns die Haarspaltereien über den Begriff "Voranschaubild". Herr Walter, sofern er dies gesagt haben sollte, täte gut daran, noch einmal ganz tief in sich zu gehen.

Es ist ein voll aufgelöstes JPEG im X3F hinterlegt. Dies mit freundlichen Grüßen an die "Experten" in Rödermark.

Es gibt jede Menge Tools, die auf das "embedded JPEG file" in den X3Fs zugreifen können.

So z.B. auch Kalpanika. Open Source übrigens!

https://github.com/Kalpanika/x3f/blob/master/src/x3f_extract.c

Ich hab's mal getestet, siehe hierzu auch

http://www.bilderforum.de/t24146-x3f-dng-konverter-auch-fuer-merrill-und-quattro.html

Für den geneigten Nutzer: x3_extract.exe -jpg ...X3F

Es ist ein reiner DUMP und geht blitzschnell, da rein gar nichts entwickelt wird --> da die Kamera dies zuvor schon getan hat. Die Dateigröße des JPEG ist dabei exakt genauso groß wie der DUMP aus SPP.

Das Ergebnis (herunterskaliert auf Forengröße):

500k_SDIM0662.X3F.jpg

Komisch, sieht exakt genauso auf wie beim hier so vehement beworbenen ThumbsPlus. Warum bloß? :rolleyes:

Also, da wären dann folgende Programme, die auf das embedded JPEG zugreifen können:


  • Kalpanika (kostenlos, kann natürlich auch X3Fs entwickeln...anders als ThumbsPlus)
  • FastStone Image Viewer (kostenlos)
  • SPP (kostenlos...und genau so, wie Dirk es angemerkt hat...und mit besonders herzlichen Grüßen nach Rödermark:D)
  • FastPictureViewer (9,99$), siehe auch Kommentar HIER ("jpeg preview only")
  • Thumbsplus (60$/120$...ein echtes Schnäppchen;))
  • ...und wahrscheinlich noch ein paar andere Tools...

Gruß,
Oz
 
Zuletzt bearbeitet:
AB-AndreasBeck

AB-AndreasBeck

Beiträge
278
Lieber OZ,

Herr Walter, sofern er dies gesagt haben sollte, täte gut daran, noch einmal ganz tief in sich zu gehen.

Es ist ein voll aufgelöstes JPEG im X3F hinterlegt. Dies mit freundlichen Grüßen an die "Experten" in Rödermark.

Ich fand es schon immer Klasse, wenn Anwender es besser wussten als der Hersteller.

Vielleicht solltest Du Herrn Walter mit Deinen Ergebnissen/Erkenntnissen konfrontieren. Du darfst Dich gern auf das Gespräch mit mir beziehen. [email protected] kommt direkt zu ihm. Auf die Antwort wäre ich sehr, sehr gespannt.


Dass Du hier in diesem Thema zum wiederholten Mal Viewer und Konverter mit einem komplexen Datenbankprogramm (das die Funktion Viewer/Converter wie auch immer als Zusatzfunktion hat) abwertend in einen Topf wirfst:

folgende Programme...

  • Kalpanika (kostenlos, kann natürlich auch X3Fs entwickeln...anders als ThumbsPlus)
  • FastStone Image Viewer (kostenlos)
  • SPP (kostenlos...und genau so, wie Dirk es angemerkt hat...und mit besonders herzlichen Grüßen nach Rödermark:D)
  • FastPictureViewer (9,99$), siehe auch Kommentar HIER ("jpeg preview only")
  • Thumbsplus (60$/120$...ein echtes Schnäppchen;))
  • ...und wahrscheinlich noch ein paar andere Tools...

steht Dir natürlich frei. Aber das gibt mir schon zu denken.


Jedoch - last not least - Du unterstellst mir

...wie beim hier so vehement beworbenen ThumbsPlus.

Werbung zu machen - das verbitte ich mir. Ausdrücklich!

Bist es nicht vielmehr Du, der versucht, TPP mit aller Gewalt madig zu machen? Immer mit dem gleichen Bildbeispiel?

Jeder kann sich TPP als Demoversion herunterladen und sich selbst ein Urteil bilden. Auch über die Bilddatenbank.


Andreas
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
Lieber Andreas,

lies doch bitte mal HIER:

http://www.dpreview.com/forums/post/56174846

Es ist offensichtlich schon längst gelungen, die SIGMA Merrill X3F RAWs zu interpretieren und über das DNG-Format auch anderen RAW-Convertern (jenseits von SIGMAs SPP) zugänglich zu machen.;)

Das bislang nicht lösbare Problem ist die objektivspezifische Farbkalibrierung der einzelnen RAWs, weil dafür entsprechende Profile fehlen und SIGMA diese Daten nicht zugänglich macht.;)

Wie bitte denkst Du hat ThumbsPlus Professional diese Hürde denn genommen, nachdem Oz Dir doch oben zerlegt hat, welcher RAW Converter
in ThumbsPlus integriert ist??

Mach doch bitte folgendes .... Stell diese Deine These doch einfach mal bei DPreview ein und diskutiere das mal mit Leuten wie Roland Karlsson, die ja nun Ahnung haben müssen! Wir werden mit Interesse folgen, was man dort von Deiner These hält, dass "TPP" XR3F-Merrill unter Anwendung der Farbprofile (die gar nicht erhältlich sind!) konvertiert.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
(...)

Ich fand es schon immer Klasse, wenn Anwender es besser wussten als der Hersteller. (...)

Vielleicht solltest Du Herrn Walter mit Deinen Ergebnissen/Erkenntnissen konfrontieren. Du darfst Dich gern auf das Gespräch mit mir beziehen. [email protected] kommt direkt zu ihm. Auf die Antwort wäre ich sehr, sehr gespannt.
(...)

Hui hui hui .... Nichts gegen Herrn Walter (ich habe mehrmals mit ihm telephoniert und er macht seine Arbeit bei SIGMA sicher gut).

Herr Walter ist mitnichten der "Hersteller" sondern Teamchef des Serviceteams SIGMA Deutschland. Wenn er die ihm oben unterstellte Aussage wirklich so gemacht hat, dann muss das schon deswegen nicht "heilig" sein, weil er ganz sicher kein Software-Experte für Kamera-Bilddaten ist.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
AB-AndreasBeck

AB-AndreasBeck

Beiträge
278
Es ist offensichtlich schon längst gelungen, die SIGMA Merrill X3F RAWs zu interpretieren und über das DNG-Format auch anderen RAW-Convertern (jenseits von SIGMAs SPP) zugänglich zu machen.;)

das ist doch unbestritten und gar nicht das Thema hier (wenigstens von mir nicht...)

Wir werden mit Interesse folgen, was man dort von Deiner These hält, dass "TPP" XR3F-Merrill unter Anwendung der Farbprofile (die gar nicht erhältlich sind!) konvertiert.

Verwechselst Du jetzt nicht Farb- mit Objektivprofilen?

Auch ist das nicht meine These - ich habe nur geschrieben, dass die TPP-Qualität so gut ist ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich dabei um ein integriertes Vorschaubild handelt.

Herr Walter ist mitnichten der "Hersteller" sondern Teamchef des Serviceteams SIGMA Deutschland.

...und damit offizieller Vertreter des Herstellers gegenüber Anwendern in Deutschland, die Fragen haben. Es muss und darf ihm unterstellt werden, dass er sich auskennt. Wenn er in dem Falle, dass er eine Frage nicht fundiert beantworten kann, sich vor einer Antwort nicht kundig macht - wird er seinen Arbeitsplatz nicht lange innehaben. In der Wirtschaft ist man da knallhart. Auch Sigma Deutschland kann sich nichts anderes leisten.

Im Prinzip steht das Statement von Herrn Walter gegen das von Herrn Oz. Mögen es die Beiden unter sich ausmachen - oder auch nicht.

Denn mich interessiert aber nicht das Wie, sondern nur das Ergebnis. Und das scheint in TPP so gut zu sein, dass es meiner Erfahrung nach für viele Anwender ausreichen wird, die sich nicht mit SPP abmühen wollen.

Es war von meiner Seite ein Hinweis, nicht mehr.

Andreas
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
Lieber Andreas,

es gibt in diesem -anfangs interessanten- Faden Beiträge, die sachlich, kompetent und stringent-nachvollziehbar verfasst wurden.
Ich danke also demjenigen, der sich hier viel Mühe gegeben hat, das -was er behauptet- auch transparent zu machen.

Jemand anderer startet hier zum eine ziemlich unsachliche und unsinnige Kompetenzdebatte, um seine Meinung zu verstärken. Hinzu kommen absichtliche Missverständnisse, die nun gar nicht mehr zielführend sind (so à la "Farb- vs. Objektivprofile") usw..
Gleichzeitig soll aber nicht das "WIE" sondern das "Ergebnis" interessieren, wobei das Ergebnis ja nun das kameraintern erstellte JPG-Bild ist, wofür wir nicht die hier diskutierte Software benötigen, weil es sowieso zur Verfügung steht.

Ich denke hier ist alles gesagt und erlaube mir dann auch mal, den Faden zu schließen, denn es soll ja freundlich bleiben und es sieht im weiteren eigentlich nicht mehr danach aus. Polemik brauchen wir hier nicht und Oguzhan hat solche nach all seinen vielen und sachlichen Bemühungen in uneigener Sache wohl wahrlich nicht verdient und auch nicht nötig.

Ich darf mich also bedanken!;)

Klaus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.