
wpau
- Beiträge
- 4.533
Vor dem Formschnitt habe ich etwas mit der neuen Sony gespielt.
Farbe Rot und Bokeh stand auf dem Spielplan.
Hier mein Rotbeitrag. Ohne den Zwischenschritt von Klaus, der bei der Sigma nötig war, komme ich hier gleich zu dem Rot, wie ich es gesehen habe.

Hier der Bokeh Beitrag
Als Akeleien Fan möchte ich Euch diese oft unbekannte Stauden Gattung hier vorstellen.
Als ich das erste Mal damit Bekanntschaft machte, kannte sie hier in den Gartenzentren kaum jemand. Mittlerweile ist sie Dank ihrer Winterfestigkeit aber immer öfter in den Stauden Gärtnereien zu finden.
Ihre Vielfalt an Formen und Farben ist für mich faszinierend und darum liebe ich sie so.
Sie ist anspruchslos und vermehrt sich sehr schnell selber oder man sät sie vom Samen des letzten Jahres im zeitigen Frühjahr aus. Selbst Sommerhitze setzt ihr nicht zu und sie gehört zu den Frühjahrsblühern von Mitte Mai bis Mitte Juli.

Farbe Rot und Bokeh stand auf dem Spielplan.
Hier mein Rotbeitrag. Ohne den Zwischenschritt von Klaus, der bei der Sigma nötig war, komme ich hier gleich zu dem Rot, wie ich es gesehen habe.

Hier der Bokeh Beitrag
Als Akeleien Fan möchte ich Euch diese oft unbekannte Stauden Gattung hier vorstellen.
Als ich das erste Mal damit Bekanntschaft machte, kannte sie hier in den Gartenzentren kaum jemand. Mittlerweile ist sie Dank ihrer Winterfestigkeit aber immer öfter in den Stauden Gärtnereien zu finden.
Ihre Vielfalt an Formen und Farben ist für mich faszinierend und darum liebe ich sie so.
Sie ist anspruchslos und vermehrt sich sehr schnell selber oder man sät sie vom Samen des letzten Jahres im zeitigen Frühjahr aus. Selbst Sommerhitze setzt ihr nicht zu und sie gehört zu den Frühjahrsblühern von Mitte Mai bis Mitte Juli.
