Zeche Lohberg ...

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Hallo zusammen,

Seit 2005 stillgelegtes Industriedenkmal .... Zeche Lohberg ...😊

#1

Bild---1.jpg

#2

Bild---3.jpg

#3

Bild---4.jpg

#4

Bild---5.jpg

#5

Bild---7.jpg

#6

Bild---9.jpg

#7

Bild---10.jpg

#8

Bild---15.jpg

#9

Bild---17.jpg

#10

Bild---18.jpg

#11

Bild---19.jpg

#12

Bild---20.jpg

#13

Bild---21.jpg

#14

Bild---23.jpg

#15

Bild---25.jpg

#16

Bild---24.jpg

#17

Bild---22.jpg

#18

Bild---26.jpg

#19

Bild---27.jpg

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 

Anzeige

Guest
  • #1
othello8

othello8

BeitrÀge
1.347
Hallo Klaus,

beeindruckende Aufnahmen von einem beeindruckenden Industriedenkmal.
Hat dich die Drohne mitgenommen? 🙂

Viele GrĂŒĂŸe
Dieter
 
HellWeichei

HellWeichei

BeitrÀge
1.404
Lohberg? Dinslaken?

Die #1 gefÀllt mir am besten. Klasse Farben...
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Hallo zusammen,

danke fĂŒr Euer Interesse.😊
Das war ein sehr klarer und sonniger Tag! Leider saukalt und auch noch zugig ... so um 0 Grad.

So agnz viel ist von der alten Zechenanlage nicht ĂŒbrig geblieben! Beim Recherchieren habe ich noch dieses
Video von 2014 gefunden .....


..... eben auch wieder Schicht im Schacht!

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun und HellWeichei
Elvira B.

Elvira B.

BeitrÀge
538
Wir hatten ja die Wismut in unmittelbarer NÀhe, das ist alles abgebaut, selbst die Halten wurden verkleinert und die Spitzen abgetragen, man kann die jetzt begehen und nicht nur die, das ganze Wismutgebiet ist zugÀnglich zu DDR-Zeiten war das Sperrgebiet, man hat das alles sehr schön renaturiert.
 
Kangal1966

Kangal1966

BeitrÀge
4.536
Wie immer sehr schöne Bilder. Auch mit der Drohne macht das Ganze rund. 👍👍
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Hallo zusammen,

des einen Freud' ist des anderen Leid ... wie so oft im Leben! Wer da mal eingefahren war, dem bricht's mitunter das Herz, dem Naturfreund gefÀllt's ... so ist der stÀndige Wandel ja eben.

Ich finde die Anlage jetzt eigentlich gelungen! Ich hÀtte es schöner gefunden, wenn man die Seilrollen (im noch bestehenden Förderturm) eingebaut gelassen hÀtte! Die gehören ja doch unbedingt dazu!

Die Rollen sind jetzt unten im Boden einbetonniert worden?? Wie gesagt .... unschön IMHO .... ich hĂ€tte sie montiert gelassen, wie man das mit vielen anderen Museums-FördertĂŒrmen ja auch gemacht hat.

Beispiel ja auch hier:

Schicht im Schacht! .....

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun
uwedd

uwedd

BeitrÀge
1.461
Eiine sehr schöne, gelungene Bildstrecke! Ein super Gesamteindruck ist so möglich.

Drohne macht Spass! Drohnenverordnung weniger. Ich habe eine Spark. Die wiegt stolze 300 Gramm und wird nach dem 1. 7. zum bĂŒrokratischen Hindernislauf. Wie alle Drohnen mit Kamera in der EU.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Klaus-R
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
BeitrÀge
21.108
Eiine sehr schöne, gelungene Bildstrecke! Ein super Gesamteindruck ist so möglich.

Drohne macht Spass! Drohnenverordnung weniger. Ich habe eine Spark. Die wiegt stolze 300 Gramm und wird nach dem 1. 7. zum bĂŒrokratischen Hindernislauf. Wie alle Drohnen mit Kamera in der EU.

Hallo Uwe,

vielen Dank fĂŒr Dein Interesse und Deinen Kommentar.
Ich bin in Sachen EU-Verordnung geteilter Meinung ..... 😟

Richtig ist ja, dass das Absturzgewicht einen Camcopter mehr oder weniger gefÀhrlich macht.
Ebenso richtig finde ich, je kleiner, leichter und flugsicherer, desto besser ist das alles ja auch.

Dass die SPARK leider lĂ€cherliche 50g zu schwer fĂŒr die C0-Einstufung ist, ist sehr Ă€rgerlich .... DJI konnte das ja aber nicht wissen, als sie konstruiert wurde. Noch viel ungĂŒnstiger fĂ€llt es fĂŒr die MAVIC 2 PRO und die MAVIC 2 ZOOM! Beide werden dann C2-Drohnen, weil sie fĂŒr eine C1-Einstufung 7g bzw. 9g zu schwer sind und 4km/h zu schnell!

Die MINI zeigt, dass es mit nur 249g geht! Die C0 Klasse bleibt also (natĂŒrlich auch mit Kamera) interessant und praktikabel, nicht nur innerhalb der EU sondern auch in vielen nicht EU-LĂ€ndern z.B. USA, Kanada oder GB.

Ganz sicher wird die MINI nicht der einzige ernstzunehmende Camcopter in der zukĂŒnftigen C0 Klasse bleiben ... die anderen konstruieren ganz sicher schon, weil alles was schwerer ist ja dann wirklich zum BĂŒrokratiemonster wird.

Die 250g stehen jetzt ziemlich international fest ... und es funktioniert ja auch.😊

GrĂŒĂŸe und schöne Photos

Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sun
uwedd

uwedd

BeitrÀge
1.461
Momentan sieht es so aus, als ob die Umsetzung der EU-Verordnung Corona-bedingt in D erst 2021 erfolgt. Was die deutsche BĂŒrokratie dann konkret daraus macht, bleibt abzuwarten. Ich tue mich schwer mit der Mini als Ersatz fĂŒr die Spark, weil DJI die Software ziemlich radikal um komfortable Funktionen kastriert hat, insbesondere die Panoramafunktionen. Die Spark macht auf Knopfdruck ein 360 Grad-Panorama aus 49 Einzelbildern, selbst bei heftigem Wind absolut passgenau. Daraus kann man mit der Umsonstsoftware ICE jedes denkbare Panoramabild erzeugen. Das hat nichts mit dem Gewicht zu tun.
Nun ja, abwarten. Vielleicht unterziehe ich mich dem (zweifelhaften) Online-Lehrgang und registriere meine Drohne. Ein Namensschild und eine Versicherung hat sie sowieso schon.

Jedenfalls sind Deine bisher gezeigten Fotos erste Wahl und beweisen, was die Minikameras leisten können. 👍👍👍
 

Ähnliche Themen

Janni
Antworten
5
Aufrufe
651
Architektur
HellWeichei
HellWeichei
Fotoflöchen
Antworten
7
Aufrufe
267
Reise
Fotoflöchen
Fotoflöchen
Janni
Antworten
7
Aufrufe
357
PascalM
Janni
Antworten
7
Aufrufe
1.314
Architektur
Der BĂŒ...
Der BĂŒ...