(Tiere) Zebramangusten .....

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hallo zusammen,

sie ähneln in ihrer Körperhaltung ein bischen den Erdmännchen, wenn sie sich aufrichten, um sich Überblick zu verschaffen.

Zebramangusten leben in Afrika und südlich der Sahara. Die haben sich heute bei der Affenhitze im Duisburger Zoo wohler gefühlt, als die meisten anderen Tiere, die sich eher mal im Schatten verkrümelt haben.
Sie leben in kleinen Gruppen von ca. 10 Tieren, fressen Insekten und kleinere Säugetiere. Sie können bis zu 10 Jahre alt werden und sind nach zwei Jahren ausgewachsen.

Kleine Tiere und große Entfernungen..... Das schreit natürlich nach Brennweite, besonders mit der 1Ds, die ja auf einen Cropfaktor verzichten muss.
Ich habe das 650-1300mm Samyang Objektiv verwendet.
Bei dem hellen Sonnenlicht und ISO 1250 konnte ich problemlos aus der Hand photographieren, mit ziemlich sicheren Verschlusszeiten.

EOS 1Ds + Samyang 650-1300mm / 8,0-16 (@1100mm /F:12)

sample 1_1.jpg

sample 2_1.jpg

sample 3_1.jpg

sample 4_1.jpg

sample 5_1.jpg

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Telekomiker

Telekomiker

Beiträge
4.828
Klasse getroffen und bei dem Licht auch kein Problem mit den Verschlusszeiten.
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
Schön sind die Bilder schon,
ich mag solche Portraits.

Was mir aber besser gefallen würde,
wenn die Schärfe auf dem ganzen Tier wäre,
hier ist überwiegend nur der Kopf scharf.

Warum nur mit Blende 1,4 (wenn man den Exif glauben schenken darf)??
Da steckt doch mehr drin.
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Warum nur mit Blende 1,4 (wenn man den Exif glauben schenken darf)??

Ulli, langsam müsstest Du Dich doch mit dieser Wundertüte auskennen. Klaus hat dazu doch schon mehrere Beiträge geschrieben.

Hier noch einmal für Dich:

Samyang 650-1300 MC IF f/8-16, manuelles Objektiv mit Blende 8 bei 650mm und 16 bei 1300mm

Klaus stellt darum an der Kamera auf 1.4 ein.:eek:


Die Bilder sind übrigens gut geworden. Hast es dort keinen Auflauf gegeben, als Du damit fotografiert hast?:D
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Och Ulli ....

jetzt machst Du aber Witzchen?:D:D:D

Das sind 1100mm Brennweite bei Offenblende 12. Da geht nicht mehr Tiefenschärfe .... falls man davon überhaupt sprechen kann. Das cm-genaue natürlich manuelle Fokussieren ist mit dem großen Schnittbildsucher der Kamera übrigens gar nicht sooo schwierig.

Öhöm ... ein 1100mm Hyperteleobjektiv mit Blende 1,4 .... müsste allerdings erst noch gebaut werden .... Frontlinsendurchmesser dann 2m ... ich müsste nachrechnen.:D:D

1,4 ist natürlich das, was der M42-Adapter der Kamera vorgaukelt ... ebenso die 55mm Brennweite .... das macht der chinesische AF-Veräppelchip, der das AF-System aktiviert und den Schärfeindikator nutzbar macht.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Bubuki

Bubuki

Beiträge
510
Für freihändig mit dem Objektiv und die Distanz sind sie annehmbar. Die letzten Zwei gefallen mir am Besten.
Bin in Zoos immer mit 300-400 mm unterwegs die ganz tollen Megazoomobjektive sind mir leider zu kostspielig. Deines (den Hersteller kenne ich nicht) wäre mir zu Lichtschwach.
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hat es dort keinen Auflauf gegeben, als Du damit fotografiert hast?:D

Mit der Optik kommst Du bei den zahlreichen Photographen im Zoo natürlich sofort in's Gespräch ... leider mit der Angeberknipse auch.:eek:
Alle wollen dann wissen, was das beeindruckende Rohr gekostet hat.:D Wenn ich das dann wahrheitsgemäß beantworte, dann fühlen sich die Leute meistens ver ...dummdeubelt.;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Saturn

Saturn

Moderator
Beiträge
6.912
:eek::eek::eek:Asche auf meine Restbehaarung:eek::eek::eek:

Ich bin irgendwie überlastet oder so,
habe das völlig verpeilt :rolleyes:

Ich ruder zurück!
Dafür sind die Bilder echt klasse geworden!!! (wirklich)
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Für freihändig mit dem Objektiv und die Distanz sind sie annehmbar. Die letzten Zwei gefallen mir am Besten.
Bin in Zoos immer mit 300-400 mm unterwegs die ganz tollen Megazoomobjektive sind mir leider zu kostspielig. Deines (den Hersteller kenne ich nicht) wäre mir zu Lichtschwach.

Hallo zurück,

wobei die Optik nicht wirklich lichtschwach ist. F:8,0 bei 650mm Brennweite ist IMHO sogar ziemlich lichtstark. Die Frontlinse hat immerhin einen Durchmesser von 85mm. Alles Lichtstärkere wollte ich nicht mehr schleppen.
In Verbindung mit einer isofesten Kamera und ruhigen Händen geht das schon. Für Stative kann ich mich bei Tieraufnahmen nicht begeistern ... machen mich kirre. Da habe ich keine Zeit zum Ausrichten für.

Grüße

Klaus
 
Bubuki

Bubuki

Beiträge
510
Für Stative kann ich mich bei Tieraufnahmen nicht begeistern ... machen mich kirre. Da habe ich keine Zeit zum Ausrichten für.

Grüße

Klaus

Kann ich dir zustimmen. Ein Stativ schleppe ich aber trotzdem oft mit. Mein Mann knipst mit der Canon 40D und arbeitet ganz gerne mal mit Stativ. Als Packesel für Objektiv, Getränk und Stativ bin ich ja mit. ;)
Nach einem Zoo- oder Tierparkbesuch, brauche ich einen zweiten Tag frei zum Ausruhen. :D
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Als Packesel für Objektiv, Getränk und Stativ bin ich ja mit. ;)
Nach einem Zoo- oder Tierparkbesuch, brauche ich einen zweiten Tag frei zum Ausruhen. :D

Hallo zurück,

lass Dich nicht als Scherpa ausnutzen! Alles, was der Photograph nicht selber schleppen kann/will, ist unnötig!;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

Ähnliche Themen

Klaus-R
Antworten
2
Aufrufe
1.185
Tiere
Klaus-R
Klaus-R
Klaus-R
Antworten
22
Aufrufe
1.792
Wiedereinsteiger
Klaus-R
Antworten
7
Aufrufe
1.267
Telekomiker
Klaus-R
Antworten
45
Aufrufe
5.865
Klaus-R