Worauf beim Gebrauchtkauf einer Sony A7R II/III achten ?

sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Wie oben beschrieben, habe ich vor mir eine gebrauchte Sony A7R II oder III zu kaufen. Worauf sollte ich beim Kauf achten. Da ich vorhabe die Kamera persönlich abzuholen, wollte ich vorab erfahrene Benutzer nach bekannten Schwachstellen fragen.

Worauf sollte ich achten ?
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.160
Hallo zurück,

wir haben hier im Forum leider einen frühen Verschlussschaden bei einer A7rII, den ich aber für einen sog. Einzelfall halte ... der nicht wirklich typisch für diese eigentlich sehr zuverlässige Kamera ist.
Meine eigene hat schon so einige tausend Auslösungen mehr weg und bislang nie Probleme gemacht.
Die Reparatur liegt nach meinem "Gegurgel" ggfls. unterhalb von 300,€- ... ist also bezahlbar.

Sony A7R II, mit 7490 Auslösungen Verschluss defekt.

Standardprobleme sind mir bei der A7R II /III nicht bekannt!
Bei den MKI Modellen kann der Bajonettring an der Kamera verschleißen .... Ersatzringe gibt's dafür bezahlbar zu bestellen und können selber montiert werden.

Grüße und schöne Photos

Klaus

P.S. Wer "ANGST" vor einem Verschlussschaden bei einer SONY A7rII/III hat kann selbigen bei den meisten Gelegenheiten schonen und auf den elektronischen Verschluss "SILENT SHOT" umschalten. Die Kamera löst dann tatsächlich völlig lautlos (ohne Verschlussverschleiß) aus. Die einfache A7 II hat KEINEN Silent Shot!!

P.S. Ich hab's gerade nochmal gegurgelt ... es sind inzwischen einige A7 (aller Modellreihen) mit mehr als 100.000 Auslösungen ohne Verschlussschaden unterwegs!
 
Zuletzt bearbeitet:
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Vielen Dank, Klaus.

Die MK1 hat für mich nicht genug MP 😁

Interessant finde ich den Bildstabilisator ab der MK2, da ich noch brauchbare Objektive von der SD1 habe, die ich mit dem MC 11 Adapter weiter benutzen kann. Auch wenn der AF nicht unterstützt wird. Ich bin es ohnehin gewohnt manuell zu fokussieren. Obwohl ich alle Merrills habe, und auch behalten werde, fehlt mir das Klappdisplay im Makrobereich und der Live View an der SD1.

Die Sony A7R II und III gefällt mir sehr. Gebraucht ist das was zu machen. Die 4er ist für mich preislich derzeit außerhalb des Machbaren ...
 
GD7

GD7

Beiträge
1.395
Die 3er ist klar besser als die 2er, was den AF und den Akku angeht.
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
An der Sony werde ich hauptsächlich manuelle Objektive verwenden. Daher ist mir der AF nicht wichtig. Viel wichtiger ist mir bei der 3er das Touchdisplay und USB-C.
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Ein Smartphone mit einem Vollformat-Sensor und Bajonett, mit den gleichen Leistungsdaten wie bei der Sony A7R IV, und preislich überschaubarer als das jetzt der Fall ist, wäre mir sogar lieber. Der Trend geht offensichtlich dahin, die Leistung der internen Hardware zu erhöhen und dabei die Größe der Kamera zu verkleinern.

61 MP VF für die Jackentasche, als Immerdabeikamera sozusagen, klingt für mich verlockend.
 
GD7

GD7

Beiträge
1.395
Ein Smartphone mit einem Vollformat-Sensor und Bajonett, mit den gleichen Leistungsdaten wie bei der Sony A7R IV, und preislich überschaubarer als das jetzt der Fall ist, wäre mir sogar lieber. Der Trend geht offensichtlich dahin, die Leistung der internen Hardware zu erhöhen und dabei die Größe der Kamera zu verkleinern.

61 MP VF für die Jackentasche, als Immerdabeikamera sozusagen, klingt für mich verlockend.

Mir würde es schon reichen, wenn der Verschluss das halten würde, was sie in der Werbung versprechen.
Bei meiner Sony wurden nur wenige tausend Auslösungen von den 500 000 versprochenen erreicht.
Im Smartphone hätte ich gerne eine Espressomaschine verbaut, dann würde ich es auch immer mitnehmen.
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Bisher tut sich bei mir bei der Suche noch nichts. Fast alle Anzeigen waren bisher Fakes. Sobald ich einen Besichtigungstermin vereinbaren wollte, kam keine Antwort mehr. Kurze Zeit später bekam ich einen Warnhinweis, dass der Nutzer gesperrt worden ist und ich auf keinen Fall eine Transaktion mit ihm tätigen soll. Das betrifft bisher fast alle Anzeigen der A7R II und III im Umkreis von 150 Kilometer, die preislich interessant waren. Bei einigen Angeboten war die Zufriedenheit der Verkäufer "Top" und die Konten mehrere Jahre aktiv. Scheinbar gehackte Accounts.
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Ja, es ist zur Zeit ein Sport Accounts zu hacken. Auch bei Amazon und Ebay selbst. Nicht nur bei den Kleinanzeigen.

Ich hatte Glück mit meinem Verkäufer. So konnte ich eine Nikon Z6 mit 24-70mm und xqd Speicherkarte für 1650€ erwerben. Weil eine Paypalüberweisung nicht möglich war, ist mir das Risiko zu groß gewesen. Mir ist der Verkäufer entgegen gekommen. Somit konnte ich die Hälfte überweisen. Die Kamera wurde mir dann zugesendet und ich habe die zweite Hälfte überwiesen. Auch da ist natürlich ein Risiko dabei gewesen. Zum Glück ist das Ganze sehr fair abgelaufen.

Insgesamt ist jedoch Vorsicht geboten. Selbst auf den offiziellen Verkaufsplattformen. Bei Amazon finden sich ganz oft gefälschte Angebote. Diese sind daran zu erkenne, dass die Ware nicht über den Einkaufskorb zu erwerben ist. Man solle erst Kontakt per E-Mail aufnehmen usw. Bei Ebay selbst sind es Angebote weit unter Normalpreis.

Hier mal ein Beispiel:
Wie erkenne ich Gekaperte (gehackte) Accounts

Es ist mittlerweile ein großes Problem. Das verleidet einem manchmal das Thema Gebrauchtkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
Der Bü...

Der Bü...

Beiträge
1.254
Hej...

ja so ging es mir auch als ich, als ich eine Kamera verkaufen wollte. Leider ist es wie kruegchen sagt, das ist wirklich schon ein Geschäftsmodell unerfahrene und unvorsichtige Nutzer abzuzocken... Schade eigentlich...

Hier war mal so ein Beispiel aus England, bei dem mir von Anfang an klar war worauf das hinaus läuft, aber ich hatte meinen Spaß...

Canon 5D Mark II mit Zubehör

Und hier noch ein LIebeslied für das @sonne_licht


🤪 🤪 🤪

Sorry der musste noch sein...

Gruß, der Bü...
 
Wiedereinsteiger

Wiedereinsteiger

Beiträge
3.834
Bei der A7 II sind die Neupreise aktuell gut im Rutschen.
Gehäuse beim Fotohändler um 960 Euro abzgl. Sony-Wintercashback (bis 31.01.) 150,- Euro = 810 Euro netto.
Achtung! Amazon, Mediamarkt und Saturn nehmen nicht am Wintercashback teil!

Mediamarkt: Gehäuse und 28-70 derzeit für knapp 980 Euro, auch nicht übel...
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
Vorerst wird es bei mir keine Sony geben. Dieses Jahr werde ich die Merrills nach langer Zeit wieder aktivieren. Nach der Sichtung meiner alten Aufnahmen, habe ich wieder Lust bekommen.

Danke noch mal für die freundliche Beteiligung und Unterstützung.
 

hartin

Beiträge
179
Bei der A7 II sind die Neupreise aktuell gut im Rutschen.
Gehäuse beim Fotohändler um 960 Euro abzgl. Sony-Wintercashback (bis 31.01.) 150,- Euro = 810 Euro netto.
Achtung! Amazon, Mediamarkt und Saturn nehmen nicht am Wintercashback teil!

Mediamarkt: Gehäuse und 28-70 derzeit für knapp 980 Euro, auch nicht übel...

Heute bei Amaz... 929,00 Euro NEU

Amazon.de: Einkaufsangebote: Sony Alpha 7M2 E-Mount Vollformat Digitalkamera ILCE-7M2 (24,3 Megapixel, 7,6cm (3 Zoll) LC-Display, Full HD Video (XAVC S, AVCHD), Vollformat Exmor CMOS Sensor, inkl. SEL-2870 Objektiv) schwarz