
othello8
- Beiträge
- 1.347
Werte Fotofreunde,
mit einem weinenden Auge muß ich feststellen, daß sich hier im Sigma Forum nur noch wenig regt. Wo ist die einst so treue Fangemeinde geblieben?
Ich gestehe, daß ich mich in der letzten Zeit auch recht viel mit meinem Zweitsystem Sony Alpha beschäftigt habe. Aber heute hat es mich wieder gejuckt mit der alten SD-14 auf Tour zu gehen. Und dabei waren die Bedingungen so garnicht ideal für den Foveonsensor: schlechtes Licht, relativ dunkel, zum Teil leichte Regenschauer und nur wenig blauer Himmel.
Dennoch wollte ich gerade die SD-14 diese Herausforderung meistern lassen. Dies nicht zuletzt aus dem Grund um zu demonstrieren, daß es keine Frage des Geldes ist, um gerade in der Landschaftsfotografie gute Bilder zu machen. Die SD-14 kostete mich auf dem Gebrauchtmarkt sage und schreibe 85,- € und das verwendete Objektiv, eine Urversion des Sigma 17-70mm, 70,-€. So sind heute u.a. folgende Foto´s in der Wahner Heide und dem Troisdorfer Stadtwald entstanden:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

mit einem weinenden Auge muß ich feststellen, daß sich hier im Sigma Forum nur noch wenig regt. Wo ist die einst so treue Fangemeinde geblieben?
Ich gestehe, daß ich mich in der letzten Zeit auch recht viel mit meinem Zweitsystem Sony Alpha beschäftigt habe. Aber heute hat es mich wieder gejuckt mit der alten SD-14 auf Tour zu gehen. Und dabei waren die Bedingungen so garnicht ideal für den Foveonsensor: schlechtes Licht, relativ dunkel, zum Teil leichte Regenschauer und nur wenig blauer Himmel.
Dennoch wollte ich gerade die SD-14 diese Herausforderung meistern lassen. Dies nicht zuletzt aus dem Grund um zu demonstrieren, daß es keine Frage des Geldes ist, um gerade in der Landschaftsfotografie gute Bilder zu machen. Die SD-14 kostete mich auf dem Gebrauchtmarkt sage und schreibe 85,- € und das verwendete Objektiv, eine Urversion des Sigma 17-70mm, 70,-€. So sind heute u.a. folgende Foto´s in der Wahner Heide und dem Troisdorfer Stadtwald entstanden:
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11
