skookum
- Beiträge
- 53
Tach auch,
Bei Ebay günstig geschossen - Liesegang Objektiv für Vergrößerungsgerät - kam zum Glück mit Mutter, die es mal an einer Einschubplatte fixiert hatte.
Ist ein 1:4,5/75 mit 12 Lamellen - sind jetzt keine weltbewegenden Werte - dafür aber Parastigmat - was wegen dem parallelen Wellengang Schärfe bis in die letzte Ecke liefern soll - "angeblich" werde ich mal hinzufügen.
Versuch macht kluch.
Problem : Gewinde = 27,5 x 0,75mm
Dafür gibbet keinen Adapter auf M42x1
Also Gehäusedeckel M42x1 bestellt , Mitte dessen ermittelt, scharfen Zirkel auf Maß gestellt - und dann gib ihr, immer schön im Kreise.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - aber so nach 10+ Minuten rumkreiseln hat man sich da "durchgerieben."
Noch etwas Schmirgelleinen und den Pustebalg - fertig ist der Adapter.
Auf günstige DDR M42x1 Zwischenstücke verschraubt - Ebay : 6 Stück = 7,26€ .
M42x1 Helicoid (0bis35mm) hängt an nem andern Adapter mit S.K.Componon-S mit M39
So mancher munkelt das man die Objektive aus einem Vergrößerungsgerät in Retrostellung verwenden soll - das ist hier kein Problem.
Soll/muss man jedoch selbst ermitteln, bei welcher Stellung die Bildschärfe steigt - der eine meint "hüh" - der andere meint "hott"
Bilder folgen.
Grüße
skookum
Bei Ebay günstig geschossen - Liesegang Objektiv für Vergrößerungsgerät - kam zum Glück mit Mutter, die es mal an einer Einschubplatte fixiert hatte.
Ist ein 1:4,5/75 mit 12 Lamellen - sind jetzt keine weltbewegenden Werte - dafür aber Parastigmat - was wegen dem parallelen Wellengang Schärfe bis in die letzte Ecke liefern soll - "angeblich" werde ich mal hinzufügen.
Versuch macht kluch.
Problem : Gewinde = 27,5 x 0,75mm
Dafür gibbet keinen Adapter auf M42x1
Also Gehäusedeckel M42x1 bestellt , Mitte dessen ermittelt, scharfen Zirkel auf Maß gestellt - und dann gib ihr, immer schön im Kreise.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - aber so nach 10+ Minuten rumkreiseln hat man sich da "durchgerieben."
Noch etwas Schmirgelleinen und den Pustebalg - fertig ist der Adapter.
Auf günstige DDR M42x1 Zwischenstücke verschraubt - Ebay : 6 Stück = 7,26€ .
M42x1 Helicoid (0bis35mm) hängt an nem andern Adapter mit S.K.Componon-S mit M39
So mancher munkelt das man die Objektive aus einem Vergrößerungsgerät in Retrostellung verwenden soll - das ist hier kein Problem.
Soll/muss man jedoch selbst ermitteln, bei welcher Stellung die Bildschärfe steigt - der eine meint "hüh" - der andere meint "hott"
Bilder folgen.
Grüße
skookum
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: