
TiKaey
- Beiträge
- 271
Moin.
Wie der ein oder andere mitbekommen haben mag, bin ich aktuell überwiegend am Vögel fotografieren. Allerdings nicht im heimischen (nicht vorhandenen) Garten, sondern Wildlife.
Das geht natürlich am besten aus Verstecken heraus. Nicht nur eigene Verstecke wie Tarnzelte, sondern auch extra dafür vorhandene Beobachtungshütten, -türme usw.
Ich habe so einige Male in meiner Umgebung gesucht, aber nur weniges gefunden, und wenn, dann war nicht klar, inwieweit die gut oder schlecht sind für mein Vorhaben.
Da habe ich mir mal gedacht, man könnte ja selber mal so eine Aufstellung anfangen inklusive Bilder und Erzählungen wie es da ist, wie man hinkommt bzw. wo diese sind (sind ja keine geheimen Plätze, sondern meist von der NABU öffentlich zugängliche Orte) und was man da so unter anderem finden kann.
Immer mal wieder wird ein Standort dazukommen, jetzt ist der erste da: Vogelbeobachungsstand im Osterfeiner Moor.
Keine Angst, ich habe nicht vor, hier jetzt immer wieder Links reinzukloppen, aber ich kann mir vorstellen, dass es hier vielleicht den einen oder anderen Naturfotografen gibt, den es interessieren könnte.
Wie der ein oder andere mitbekommen haben mag, bin ich aktuell überwiegend am Vögel fotografieren. Allerdings nicht im heimischen (nicht vorhandenen) Garten, sondern Wildlife.
Das geht natürlich am besten aus Verstecken heraus. Nicht nur eigene Verstecke wie Tarnzelte, sondern auch extra dafür vorhandene Beobachtungshütten, -türme usw.
Ich habe so einige Male in meiner Umgebung gesucht, aber nur weniges gefunden, und wenn, dann war nicht klar, inwieweit die gut oder schlecht sind für mein Vorhaben.
Da habe ich mir mal gedacht, man könnte ja selber mal so eine Aufstellung anfangen inklusive Bilder und Erzählungen wie es da ist, wie man hinkommt bzw. wo diese sind (sind ja keine geheimen Plätze, sondern meist von der NABU öffentlich zugängliche Orte) und was man da so unter anderem finden kann.
Immer mal wieder wird ein Standort dazukommen, jetzt ist der erste da: Vogelbeobachungsstand im Osterfeiner Moor.
Keine Angst, ich habe nicht vor, hier jetzt immer wieder Links reinzukloppen, aber ich kann mir vorstellen, dass es hier vielleicht den einen oder anderen Naturfotografen gibt, den es interessieren könnte.