
uwedd
- Beiträge
- 1.461
Auch dieses Jahr bin ich wieder auf "meinen" Wiesen unterwegs. Wo gehört so ein Thread hin? Natur und Landschaft vielleicht besser? Das werden nicht nur Makros. Da aber die meisten Bilder wieder Makros oder Nahaufnahmen sind, bleibe ich in dieser Rubrik. Das eine oder andere "Übersichtsbild" ist sicher akzeptabel.
Schon im zeitigen April blüht das Hellerkraut. Es gibt verschiedene Arten, die ich nicht unterscheiden kann. Da es im April noch wenig Insekten gibt, ist es selbstbestäubend. Genau so zeitig sind Hirtentäschel, Fingerkraut und Hungerblümchen.
Knöllchen-Steinbrech lockt schon die erste Grashüpfernymphe an. Die Winzlinge fressen gern zarte Blütenblätter.
#1 Hellerkraut

#2 Hellerkraut

#3 Hirtentäschel

#4 Fingerkraut

#5 Fingerkraut

#6 Hungerblümchen.

#7 Hungerblümchen

#8 Knöllchen-Steinbrech

#9 Knöllchen-Steinbrech l

Alles unscheinbare, aber schöne Frühblüher.
Schon im zeitigen April blüht das Hellerkraut. Es gibt verschiedene Arten, die ich nicht unterscheiden kann. Da es im April noch wenig Insekten gibt, ist es selbstbestäubend. Genau so zeitig sind Hirtentäschel, Fingerkraut und Hungerblümchen.
Knöllchen-Steinbrech lockt schon die erste Grashüpfernymphe an. Die Winzlinge fressen gern zarte Blütenblätter.
#1 Hellerkraut

#2 Hellerkraut

#3 Hirtentäschel

#4 Fingerkraut

#5 Fingerkraut

#6 Hungerblümchen.

#7 Hungerblümchen

#8 Knöllchen-Steinbrech

#9 Knöllchen-Steinbrech l

Alles unscheinbare, aber schöne Frühblüher.
Zuletzt bearbeitet: