Weitwinkel

k/x

Guest
Also ich suche was weitwinkliges für meine Pentax.
Die Sache ist die das ich ein preiswertes Altglas suche das ich mittels eventuellen Adapter an die K-x heften kann.

mfg Lutz
 

Anzeige

Guest
  • #1
Schau mal hier: Weitwinkel . Dort wird jeder fündig!
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.160
Hallo Lutz,

preiswert ist natürlich relativ ....:eek:

http://www.samyang.pl/product,76,category,5,samyang_14mm_f28_if_ed_mc_aspherical

Dieses Objektiv taugt offensichtlich sehr und ist unter "Walimex 14mm" für ca. 300,- Euro zu bekommen. Das wäre meine nächste Anschaffung für die 1Ds gewesen, wenn ich nicht ein 14mm SIGMA hätte.

Besonders lohnend ist es natürlich am Kleinbildsensor ... aber auch am APS-C Sensor ein wirkliches WW.

Ansonsten ist das natürlich genau der Problemfall, wo Altglas an seine Grenzen stößt. Altgläser sind nunmal auf 24x36mm abgestimmt. Bis 24mm ist's sehr gut und günstig. Alles was kürzer brennt wird richtig teuer und lohnt sich damit nicht.;) Das ist dann natürlich kein wirkliches WW an der Cropcam.

Ansonsten kommt man leider an einem APS-C gerechneten SIGMA 10-20mm oder Ähnlichem von Tamron kaum vorbei ... als dann günstigste Lösung.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

k/x

Guest
Danke Klaus für den Tip.
So weitwinklig solls ja nicht werden.
So ab 18mm denke ich mal werde ich schon hinkommen.
Ich brauch ja nur einen Ersatz des 18-55 was ich verhökert habe,da fast kein Bedarf besteht bei mir.Aber nun fehlt es mir doch ab und zu:)

mfg Lutz
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.160
Hmmm ich kenn jetzt die Pentax-Preise nicht so unbedingt ... das CANON-KIT kostet so um die 50,-€ gebraucht. Ist das für Pentax nicht auch zu kriegen?

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:

k/x

Guest
Nabend Klaus,
schon,aber dann hätte ich mein Kit nicht verkaufen zu brauchen.
Suche nur eine manuelle Altscherbe die ich so ab und an bei Bedarf nutzen kann.

mfg Lutz
 
Martin

Martin

Beiträge
116
Nabend Klaus,
schon,aber dann hätte ich mein Kit nicht verkaufen zu brauchen.
Suche nur eine manuelle Altscherbe die ich so ab und an bei Bedarf nutzen kann.

mfg Lutz

Hallo Lutz,

du schreibst weiter oben "ab 18mm". Also von 24 bis 28 mm könnte ich dir ein paar Empfehlungen nebst Beispielbildern anbieten. Ist dir das noch weitwinklig genug? Dann würd ich mal was raussuchen.
 

k/x

Guest
Moin Martin,
das ist ein Angebot was ich schlecht ablehnen kann.
Währe sehr nett von dir und füllt gleichzeitig die Pentax-ecke.

mfg lutz
 

k/x

Guest
Ich glaube Martin hat mich vergessen. ;-)
Meine Suche ist noch aktuell.

mfg Lutz
 

k/x

Guest
Ulli natürlich bin ich da unterwegs und kenne auch die Preise.
Aber ich glaube ich muss mich noch deutlicher ausdrücken.
Ich suche quasi ein Altglas was mir nach Cropzugabe noch bei 17mm liegt oder so in der Richtung.

mfg Lutz
 

leporinus

Guest
Nabend Klaus,
schon,aber dann hätte ich mein Kit nicht verkaufen zu brauchen.
Suche nur eine manuelle Altscherbe die ich so ab und an bei Bedarf nutzen kann.

mfg Lutz

Hallo Lutz,

war Dein Kit so schlecht, daß Du es verkauft hast? Mein Pentax-Kit war das beste Kit, was ich jemals an einer Kamera hatte. Ich hatte es damals auch gegen das sehr gute 20mm Flektogon verglichen, da war kein Unterschied.

Gruß Ingo
 

k/x

Guest
Hallo Ingo,
nee eigentlich nicht, es war sehr gut nur hat sich durch den Kauf des Tamron 70-300 die Brennweite mit dem 55-200 überschnitten.
Und wie gesagt bin ich weniger im unteren Bereich unterwegs,aber stellenweise fehlt mir was. Das wollte ich nun mit einer Altglasscherbe ergänzen.
Ausserdem kann ich mich nie entscheiden was ich zu hause lasse wenn ich losziehe und da hab ich immer alles mitgenommen.:)

mfg Lutz
 
Martin

Martin

Beiträge
116
Hallo Lutz,

zuerst mal entschuldigung, dass ich dich so lange hab warten lassen.
Ich hatte in letzter Zeit ein bisschen Arbeits- und Umzugsstress. Nun bin ich endlich mal wieder online.

Hier die versprochenen Beispiele:

Das Tokina RMC 24 2.8 ist eine meiner schärfsten Linsen. Es ist sehr kontrastreich, produziert gute Farben und bereits ab Offenblende gut (leicht abgeblendet extrem scharf). Aaaaber, es ist extrem streulichtempfindlich. Das will ich nicht verschweigen.

http://farm2.static.flickr.com/1046/988546398_9748deedbd.jpg

Tokina RMC 24 2.8.jpg

Dann wäre da noch das Pentacon 29 2.8

http://www.thaidphoto.com/forums/attachment.php?attachmentid=230614&stc=1&d=1204705781

Ein absolut guter Allrounder mit schönem Bokeh. Bei Offenblende , recht weich in den Ecken. Leicht abgeblendet gute Schärfe und ansprechendes Kontrastverhalten (beides einen Tick schwächer als beim Tokina). Weitaus weniger streulichtempfindlich als das Tokina.

Pentacon 29 2.8.jpg

Das erst mal als erster Input. :)

Bist du zwischenzeitlich bei deiner Suche weitergekommen?
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.160
Hallo zusammen,

die Bilder überzeugen tatsächlich, verwundern mich auch nicht, da ich die Gläser kenne. Das sind wirkliche low Budget Tipps.

NUR ... sind das an einer APS-C Kamera wirklich keine Weitwinkel ... oder?

Bis ca. 24mm Millimeter ist Altglas absolut angesagt, wenn's preiswert und gut sein soll. Alles, was kürzer brennt, wird zu teuer und lohnt sich (nur in seltenen Fällen) für eine Kleinbild DSLR.

Bis 18mm würde ich (noch einmal gesagt) das Kit-Objektiv kaufen. Wie wir gelesen haben taugt das sehr ... das ist im Übrigen genau das, was ich über das SIGMA Kit und auch das CANON Kit sagen darf .... ein besseres Preis-Leistungsverhältnis sehe ich nicht.;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Martin

Martin

Beiträge
116
NUR ... sind das an einer APS-C Kamera wirklich keine Weitwinkel ... oder?

Für mich persönlich ist alles was unter 50mm @KB liegt, Weitwinkel. Oder anders formuliert, wenn das Objektiv einen weiteren Winkel abdeckt, als das was ich mit meinen eigenen Augen ohne Objektiv sehe, dann ist das für mich Weitwinkel.
Zugegeben, das mag für viele eine recht großzügige Definition sein. Deswegen hatte ich Lutz weiter oben angfragt, ob 24 bis 28mm für ihn noch weitwinklig genug wären. ;)
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.160
Für mich persönlich ist alles was unter 50mm @KB liegt, Weitwinkel. Oder anders formuliert, wenn das Objektiv einen weiteren Winkel abdeckt, als das was ich mit meinen eigenen Augen ohne Objektiv sehe, dann ist das für mich Weitwinkel.
Zugegeben, das mag für viele eine recht großzügige Definition sein. Deswegen hatte ich Lutz weiter oben angfragt, ob 24 bis 28mm für ihn noch weitwinklig genug wären. ;)

Nö! Das ist genau die richtige Definition. Ich meine ja nur, dass bei einer "Normalbrennweite" von ca. 30mm ein 24mm Objektiv nicht gerade sehr weitwinkellig ausfällt.

Ich habe genz viele 24er und 28er M42er ... die meisten wegen ihrer guten Lichtstärke von 2,8 bzw. sogar 2,5.

Wenn es kürzer sein soll, dann geht an den 18-50(55)mm Kits aber eigentlich kein Weg vorbei, wenn es gilt, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu optimieren.;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

k/x

Guest
Nabend Martin,
danke für deine Tips und Beispielbilder.Haben mich schon weitergebracht und das Gezeigte überzeugt und reicht für meine Belange in diesem Bereich.
Also muss ich nur noch Ebää unsicher machen.
Oder es gibt mal eins hier im Forum zu erwerben.

mfg Lutz