Waterdrops

Andi

Andi

Beiträge
1.964
Noch ist die Insekten Makrosaison nicht eröffnet. Da muss man halt etwas improvisieren.

Ich habe mich mit dem Thema Wassertropfen beschäftigt. Interessant finde ich, die Ergebnisse sind nicht so richtig vorauszusehen, eigentlich ist jedes Bild ein Unikat.

LG
Andi


1
MRK20190.jpg


2
MRK20244.jpg


3
MRK20348.jpg


4
MRK20118.jpg
 

Anzeige

Guest
  • #1
Schau mal hier: Waterdrops . Dort wird jeder fündig!
Christa E.

Christa E.

Beiträge
358
Das 2 gefällt mir am besten!
In dem Letzten sieht das Teil aus wie ein Pantoffeltier oder so... 🤔
Aber alle sehen irgendwie gut aus. 👍
 
  • Haha
Reaktionen: ekin06
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Sehr kreatives Spiel mit Licht und Farben! 👍😍
Habe da keinen Favoriten. Alle gefallen mir sehr gut!
LG
Dieter
 
Franzl

Franzl

Beiträge
551
Eine schöne Spielerei die dir sehr gut gelungen ist. Alle Bilder gefallen mir.
 
Janni

Janni

Beiträge
9.066
Gefällt 👍
Haste gut umgesetzt, besonders Bild 2 und 3 mit den unterschiedlichen Farben, zusammen mit dem Lochgittermuster bekommt das ganze einen plastischen 3D-Look 😃
 
HellWeichei

HellWeichei

Beiträge
1.404
Tolle Bilder sind das geworden. Magst du uns (mir) ein wenig über das "Making of..." erzählen?
 
Andi

Andi

Beiträge
1.964
Lieben Dank für das zahlreiche Lob.

Im Grunde ist die Idee sehr einfach und vlt. deshalb die Wirkung so ungewöhnlich.

Man nehme eine Glasscheibe die auf zwei Stützen abgelegt wird. Ich habe kleine Päckchen dafür genommen und die Scheibe aus einem Bilderrahmen.

Diese muss penibel geputzt werden, sonst hat man viel zu Stempeln. Ich habe die Oberfläche mit einem aus dem Autozubehör stammenden "Regenabweiser" RAIN X behandelt. Die Tropfen bilden dann schöne Kugeln und lassen sich mit einem spitzen Gegenstand auf der Scheibe verschieben. Die Tropfen kamen aus einer Blumensprühflasche. Nimmt man kein Rain x o.ä.., dann verläuft das Wasser und hatte bei mir das "Pantoffeltierchen" erzeugt.

Zwischen den Stützen habe ich ein, bzw zwei LED Panel gelegt. Diese lassen sich in Farbe und Helligkeit einstellen. Ein Panel in unterschiedlicher Ausrichtung ins Set gehalten, das andere liegend Richtung Glasscheibe.

Die Kamera mit einem Makroobjektiv bestückt und senkrecht nach unten fotografiert. Ein Stativ ist Pflicht. Man kann da herrlich kreativ werden und sich austoben. Wichtig ist die parallele Ausrichtung zur Scheibe. Sonst ist durch die geringe Schärfentiefe nicht alles gewünschte scharf. Man kann mit verschiedenen. Blenden schöne Effekte erzielen.

Wer Lust hat auch solche Bilder zu machen darf sie gerne hier mit posten, mal sehen was so kommt.

Zwei weitere Bilder möchte ich noch zeigen.

LG
Andi


5
MRK20132.jpg


6
MRK20103.jpg
 
HellWeichei

HellWeichei

Beiträge
1.404
Wunderschöne Bilder gibt das. Danke für die ausführliche Beschreibung Das werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
HellWeichei

HellWeichei

Beiträge
1.404
Ist wirklich eine tolle Serie und für mich auch Anregung. Ich hoffe, ich vergess das nicht, bis ich mal Zeit und Musse für sowas habe 😂
 
Andi

Andi

Beiträge
1.964
Danke Allen für das Interesse. Wenn es gefällt ist das Ziel erreicht 🙃

Das Thema ist sicher noch nicht durch. Beim Ausprobieren gibt es immer wieder neue Ideen und Effekte. Ich werden das mal mit Blitzlicht kombinieren. Mal sehen was dann herauskommt.

LG
Andi
 
Andi

Andi

Beiträge
1.964
Hallo Norbert

danke fürs Mitmachen, macht Spaß oder?

Sehr schön deine Beispiele, eine interessante Beleuchtung, gefällt mir gut. Damit kann man sicher noch schöne Effekte erzielen.

Viel Erfolg mit dem Erkunden der Möglichkeiten
Andi