Nach mehreren Tagen "Verfolgung" setze er sich endlich in der Reichweite hin .. auf einem abgesperrten Judenfriedhof , ich musste über den Mauer fotografieren , Entfernug nach EXIF 19 Meter , Nikon D7500 + Sigma 150-600 S + 1,4 TC . Beim Sonnenaufgang.
Den warmen WB würde ich so lassen .... Du könntest aber mal darüber nachdenken, den Kauz EBV-mäßig etwas aufzuhellen, damit der im Bild besser zur Geltung kommt?!!
Wär doch auch möglich gewesen, dass der Kauz da gerade mal von einem Sonnenstrahl schön getroffen worden wäre!
Damit das realistisch wird, habe ich den Lichtfleck auf dem Ast, auf dem er sitzt, auch etwas "nachbelichtet" Is' nur'n Vorschlag ... das Bild ist natürlich im Original auch sehr stimmungsvoll.
Vielen Dank Klaus deine Version gefällt mir, danke dafür Ich habe lediglich die Schatten leicht hochgezogen. Muss mir manchmal mehr Arbeit geben mit dem EBV.. Meist mache ich nur das notwendigste .
Moin Mutti, natürlich ist das eine Waldohreule, keine Ahnung, warum ich Kauz geschrieben habe.. Vielleicht weil ich vorher Bilder aus letzten Jahr von einem Waldkauz angeschaut habe? Danke für den Hinweis
VielenDank an alle Eulen sind vor allem in den meisten Fällen schwer zu finden. Ich bin an dem Tag seit ca 5 Uhr in der Nähe gestanden und gehofft, dass ich erfinde, wo sie Tagsüber schlafen. Es waren mindestens 2 Exemplare zu hören . Später, um ungefähr 6:15 , habe ich diesen gesehen zwischen den Bäumen zu fliegen und auch wo er ungefähr gelandet war. Dann musste ich ihn noch finden...