
nobbi26
- Beiträge
- 2.720
die sind mir heute vor die Linse gelaufen.
LG Norbert

LG Norbert
Hallo nochmal ...
hmmm ... bin mir mitmal nicht mehr ganz so sicher ... Der Augenstreifen bei Norberts Aufnahme ist doch etwas anders. Der Hals auch etwas schlanker, als ich's kenne.
Die Bestimmung von Vögeln ist nicht immer einfach, da es eine ziemliche regionale Varianz geben kann.
Erstaunlich finde ich aber, wie eng und friedlich viele Arten direkt nebeneinader leben. Streit kenne ich allerdings, wenn's um die Nistplätze geht....
Grüße
Klaus
Hallo Norbert,
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/arten/html/wacholderdrossel-jung.html
Hmmm .... ich kann da jetzt zwar nicht unbedingt Ähnlichkeit erkennen....
Ich glaub' Dir natürlich dennoch ... Du hast die Entwicklung der Tiere bestimmt genau verfolgt. Ich kenne die Tiere leider nicht in Natura.
Da sieht man zumindest, wie schwierig die Bestimmung der Tierchen werden kann.
Die Nestphotos erinern mich da an etwas, das ich lieber vergessen möchte.
Grüße
Klaus
hi,
hier mal ein link mit wacholderdrossel jungvögeln....
.....mal beim denken die richtung wechseln(der kopf ist ja deshalb rund):
könnte es sein, dass der kleine vogel den großen aufzieht?
sieht bei dem einen bild so ein bißchen aus....
lg
joerg