Karl-Heinz, dieses Gefühl hatte ich auch, als ich mir mit BIBBLE 5 Beispiel RAW Dateien der Sony A850/900 auf meinem Rechner hier ansah.
Da waren ISO 6400 Aufnahmen bei, die hat man mit einiger Arbeit mit diesem RAW Konverter Programm zu tadellosen Aufnahmen entwickeln können, die ich mit der Sigma nur bei ISO 200 in der Qualität kenne. Nur bei so einer Aufnahme hätte ich gar kein Bild machen können, wegen der Licht Bedingungen und dem Blitz Verbot. Ich hätte zum Block und einem Kohlestift greifen müssen, um es zu malen.
Das Gefühl wird man mit einer Canon 5D MarkII oder der Crop 7D, der Nikon D700 oder Crop 300s auch als Sigma User haben.
Wenn man immer deren Sorgen über das Rauschproblem bei ISO1600 liest, müsste man ihnen mal ein ISO 400 der Sigma zeigen, wie es vor der Bearbeitung aussah.
Mein Fehler war es, vor einigen Wochen über den Tellerrand zu schauen bei meinem Arbeitskollegen und dann noch bei Foto Koch nicht die A700 in der Hand zu haben (wird ja nicht mehr hergestellt), sondern die A900, ich konnte einfach nicht widerstehen und wurde schwach.
Nur bei dieser Aufnahme hätte auch ISO 100 ein gutes Bild ergeben.
