(Landschaften & Natur) Vorfrühling am See

pri

pri

Beiträge
14
So mal erste Bilder von meiner Sony.... Pfäffikersee 21.02.2010.jpgvom Vorfrühling, Frühling . bei mir zu Hause 27.04.2010.jpg:)und meine Tochter Meli Dez. 2009.jpg

Uebung macht den Meister , ich weiss :)

En liebe Gruess Prisca
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Da kommt ja richtige Urlaubsstimmung auf bei Deinem ersten Bild.
Schönes, horizontales Ufer und für so einen dunstigen Frühjahrstag noch eine sehr gute Fernsicht.
 
pri

pri

Beiträge
14
Danke Werner... ich freue mich über den Beitrag, denn die Bilder war ich euch wirklich schuldig :)
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.893
hej Prisca,
das sind ja schon sehr gelungene Bilder:klatschen::klatschen::klatschen:
versuche mal Landschaftsaufnahmen wie Bild 1 mit einem CP Filter. Du wirst sehen dass das Bild mehr Dynamik bekommt und lebendiger wird!
Bild 2 finde ich vom Bildaufbau sehr schön geworden.
Bild 3 dürfte vom Gesicht her deine Tochter sein. Finde ich sehr gelungen. Die Pose kommt sehr natürlich herüber. Ein schönes Portrait das man durchaus einrahmen kann:ausrufezeichen:
Leider sind in deinen Bildern keine Exif Dateien zu sehen:confused: Anhand der Dateien könnte man noch expliziter helfen:)
LG aus Schweden
Norbert
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.435
Mir gefallen Deine ersten Bilder auch gut :klatschen:

Kleiner Kritikpunkt am Rande: es wäre m.E. schön, wenn das Tatoo Deiner Tochter nicht angeschnitten wäre (hängt natürlich davon ab, wie weit es nach rechts gehen würde - wenn's zuviel wird, würde ich es sogar noch knapper als in Deinem Bild anschneiden)
 
pri

pri

Beiträge
14
Danke vielmal Norbert, ich bin wirklich dankbar um jeden Tipp, denn nur so kann ich auch weiterkommen :). Wie hänge ich denn die Exif-Dateien auch noch an? Uebrigens meine Tochter wohnt in Stockholm :)
liebe Gruess Prisca
 
pri

pri

Beiträge
14
danke Robert, auf das habe ich wieder nicht geachtet. Ich hätte es gut abbilden können, denn vom Tatoo fehlt wirklich nur ein kleiner Teil.
liebe Gruess Prisca

P.S. Uebrigens, welcher Circular Polfilter empfiehlt ihr mir denn, man liest dermassen viel, dass ich gar nicht mehr weiss, welcher wirklich nützlich ist. Danke für Eure Hilfe!
 
nobbi26

nobbi26

Beiträge
2.893
Danke vielmal Norbert, ich bin wirklich dankbar um jeden Tipp, denn nur so kann ich auch weiterkommen :). Wie hänge ich denn die Exif-Dateien auch noch an? Uebrigens meine Tochter wohnt in Stockholm :)
liebe Gruess Prisca

hej Prisca,
die Exifdaten sind normalerweise schon im Bild gespeichert:ausrufezeichen:, Ich glaube aber das du sie bei der Bildbearbeitung mit deinem Prog. nicht mehr mitabspeicherst. Zu diesem Thema kann dir sicher Robert besser helfen.

Was den CP Filter betrifft solltest du dich nach deinem Lieblingslandschaftssuperobjektiv:) richten, Ich verwende zB für meine Landschafts-Naturaufnahmen vorwiegend ein Tamron 17-50 mit einer Lichtstärke von 1:2,8 das hat einen Filterdurchmesser von 67mm. Von der Marke her würde ich keine Empfehlung geben wollen. Man sollte sich vielleicht nicht das billigste aber auch nicht das teuerste kaufen. Ich habe mal so überschlagen. (pro mm Filterdurchmesser 1,5Euro)

LG Norbert
 
Bubuki

Bubuki

Beiträge
510
Schöne Aufnahmen, das Portrait ist besondes gut.
Bei den Sonykams, kann man im Menü auf lebhafte Farben stellen. Glaube es geht sogar in verschiedenen Stufen, würde es versuchen. Habe gute Erfahrung damit gemacht. Auch den Dynamikbereich kann man im Menü optimieren.
 
wpau

wpau

Beiträge
4.533
Hallo Prisca,
gerade bei den Filtern sollte man nicht sparen und wenn Du Qualität kaufst, kannst Du diese noch vererben.

- Marumi DHG, hier gilt es auf die DHG oder DHG Super (Neue, noch etwas besser) Version zu achten,
gibt es günstig bei Ebay, Händler gadgetinfinity
Man kann auch direkt bei denen bestellen, vorher per Mail wegen der Versandkosten nachfragen,
bei seinem ebay Laden sind die Versandkosten im Preis enthalten:
http://www.gadgetinfinity.com

http://www.marumi-international.com/Web_de/Web_de_Seiten/02_web_de_DHG.html

- Kenko Pro1 Digital (baugleich mit Hoya Pro1 Digital)
hier gilt, auf die Pro1 Version achten, die billigen taugen nichts

- B+W Polfilter zirkular Käsemann
hier gilt, auf die Käsemann Version zu achten, die einfachen sind nicht schlecht,
aber die Bilder werden mit denen nach Käsemann einfach besser

http://www.polfilter-polarisationsfilter.de/

Preislich sind die Marumi die Günstigsten, von der Qualität her sind aber alle gleich, nur hier in Deutschland bekommt man von Marumi nur die einfache Ausführung oder bei Hama und Soligor sind sie unter deren Namen gelabelt und man weiß nicht, welcher Typ gerade bei denen verkauft wird. Dadurch ist Hama und Soligor wahrscheinlich mittlerweile auch im Billig Marken Bereich angesiedelt. Früher gab es bei denen nur gleich bleibende Qualität und keine "Überraschungseier".

Einfach mal nach den drei Firmen Googeln.
 
pri

pri

Beiträge
14
Welche Software benutzt Du denn, um Deine Bilder zu bearbeiten/verkleinern?

ich ziehe die Fotos direkt ab der Kamera in den Explorer. Danach verkleinere ich mit Irfan View. Ich hätte auch Adobe Photoshop Elements 8, oder das Sony PMB
 
pri

pri

Beiträge
14
danke vielmal Werner, werde mich nächsten an die Filter machen. Uebrigens, allen ein RIESEN DANKESCHOEN, nett dass ihr mir helft. :klatschen:

Hallo Prisca,
gerade bei den Filtern sollte man nicht sparen und wenn Du Qualität kaufst, kannst Du diese noch vererben.

- Marumi DHG, hier gilt es auf die DHG oder DHG Super (Neue, noch etwas besser) Version zu achten,
gibt es günstig bei Ebay, Händler gadgetinfinity
Man kann auch direkt bei denen bestellen, vorher per Mail wegen der Versandkosten nachfragen,
bei seinem ebay Laden sind die Versandkosten im Preis enthalten:
http://www.gadgetinfinity.com

http://www.marumi-international.com/Web_de/Web_de_Seiten/02_web_de_DHG.html

- Kenko Pro1 Digital (baugleich mit Hoya Pro1 Digital)
hier gilt, auf die Pro1 Version achten, die billigen taugen nichts

- B+W Polfilter zirkular Käsemann
hier gilt, auf die Käsemann Version zu achten, die einfachen sind nicht schlecht,
aber die Bilder werden mit denen nach Käsemann einfach besser

http://www.polfilter-polarisationsfilter.de/

Preislich sind die Marumi die Günstigsten, von der Qualität her sind aber alle gleich, nur hier in Deutschland bekommt man von Marumi nur die einfache Ausführung oder bei Hama und Soligor sind sie unter deren Namen gelabelt und man weiß nicht, welcher Typ gerade bei denen verkauft wird. Dadurch ist Hama und Soligor wahrscheinlich mittlerweile auch im Billig Marken Bereich angesiedelt. Früher gab es bei denen nur gleich bleibende Qualität und keine "Überraschungseier".

Einfach mal nach den drei Firmen Googeln.
 
pri

pri

Beiträge
14
danke Martina, ja das stimmt, das werde ich nun mal einstellen. Schön, wenn dir das Portrait gefällt. Liebe Gruess Prisca

Schöne Aufnahmen, das Portrait ist besondes gut.
Bei den Sonykams, kann man im Menü auf lebhafte Farben stellen. Glaube es geht sogar in verschiedenen Stufen, würde es versuchen. Habe gute Erfahrung damit gemacht. Auch den Dynamikbereich kann man im Menü optimieren.
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.435
ich ziehe die Fotos direkt ab der Kamera in den Explorer. Danach verkleinere ich mit Irfan View. Ich hätte auch Adobe Photoshop Elements 8, oder das Sony PMB

Bei IrfanView kannst Du im "Speichern unter" Dialog die EXIF-Daten wahlweise speichern, siehe Bild:

IrfanView.jpg
 

Ähnliche Themen