ultraprimel
- Beiträge
- 719
.... leider noch nicht in sicht....
so-da können wir doch hier mal streiten...
warum ich das hier nochmal anspreche ist eher so ne umfrage-geschichte.
bei dieser sigma-vollformat-geschichte fällt nämlich auf daß sigma in letzter zeit einige sehr hervorragende aps-objektive wie das 10-20mm herausgebracht hat.
meine frage ist daher ganz schlicht wie der objektivpark bester optiken sowohl im bisherigen foveon-format aussieht und demgegenüber vollformatoptiken.
ganz explizit möchte ich in den pool die manuellen zeiss-m42-optiken aufgenommen wissen, die sind natürlich für vollformat...
also: formatdiskussion ausgehend vom gegenwärtigen objektivangebot! die grundsätzliche chipreservendiskussion ist ja eigentlich ausdiskutiert und die würde ich hier nicht unbedingt haben wollen. der zusammenhang mit dem ausgabeformat sit natürlich klar und mehr ist immer besser.
aber: welcher objektivpark ist z.z. für sigma der bessere? vollformat oder aps?
z.b. das 150-500, ist das voll oder nur halb? ;-))))
lg matthias
so-da können wir doch hier mal streiten...
warum ich das hier nochmal anspreche ist eher so ne umfrage-geschichte.
bei dieser sigma-vollformat-geschichte fällt nämlich auf daß sigma in letzter zeit einige sehr hervorragende aps-objektive wie das 10-20mm herausgebracht hat.
meine frage ist daher ganz schlicht wie der objektivpark bester optiken sowohl im bisherigen foveon-format aussieht und demgegenüber vollformatoptiken.
ganz explizit möchte ich in den pool die manuellen zeiss-m42-optiken aufgenommen wissen, die sind natürlich für vollformat...
also: formatdiskussion ausgehend vom gegenwärtigen objektivangebot! die grundsätzliche chipreservendiskussion ist ja eigentlich ausdiskutiert und die würde ich hier nicht unbedingt haben wollen. der zusammenhang mit dem ausgabeformat sit natürlich klar und mehr ist immer besser.
aber: welcher objektivpark ist z.z. für sigma der bessere? vollformat oder aps?
z.b. das 150-500, ist das voll oder nur halb? ;-))))
lg matthias