Velvia 50 Rundgang Chemnitz

gewa13

gewa13

Beiträge
281
Moin,

vor 3 Wochen bin ich mit einer Nikon F90X und einem Sigma 2,8/28-70mm und einem abgelaufenen Fujichrome Velvia 50 von 2007 durch Chemnitz gelaufen. Diese Woche kam die CD mit den eingescannten Bildern (Photodudio13) zurück. Die Fotos sind nur ausgerichtet, ansonsten nicht bearbeitet und haben einen deutlichen Rotstich, den ich gelassen habe.

D1000007.jpeg
versteinertes Holz, in Chemnitz sehr häufig

D1000010.jpeg

D1000013.jpeg

D1000016.jpeg
ehemalige Fahrzeuglampenfabrik Hermann Riemann (Fahrradlampen)

D1000018.jpeg
Riemannsche Villa

D1000021.jpeg

D1000026.jpeg
Chemnitzer Schloßteich mit Schloßkirche und Esse (276m hoch)

D1000031.jpeg
Schillingsche Figur (Der Morgen)

D1000037.jpeg
 
Harald

Harald

Beiträge
1.777
Ja, etwas schade mit dem Farbstich.
Sonst sehr schöne Bilder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
gewa13

gewa13

Beiträge
281
Danke Harald!
Ich frage mich woher der Rotstich kommt, vom Scannen oder vom Alter des Films
 

kris-kelvin

Beiträge
539
Es wird am alten Film liegen.
Hat der Film nicht 36 Aufnahmen ?
Zeig doch mehr 🧐
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
Sehr schön, mal wieder Film zu sehen!😊😊👍👍

Ich finde die Resultate sehr gut, dafür dass der Film jahrelang überlagert war!
E6 Diafilme haben ja die kürzeste Haltbarkeit überhaupt. War der im Eisfach?

Den ganz leichten Magenta-Farbstich würde ich ganz einfach mit drei Mausklicks entfernen .... dann sind die Aufnahmen doch gleich "wie neu".😜

Grüße und schöne Film-Photos

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
crazy

crazy

Beiträge
671
Einfach nur schön und ein "Danke" für das Einstellen hier ins Forum!

Übrigens auch ein ganz ausdrückliches "Danke" für das "Nichtoptimieren" Deiner Bilder.

Viele Grüße
Karsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
gewa13

gewa13

Beiträge
281
Herzlichen Dank Kris, Klaus und Karsten ... gelagert wurde der Film normal im Kühlschrank.
natürlich gibt es noch mehr Bilder, die ich weniger gelungen finde. Bei denen habe ich den Magenta Stich versucht zu eliminieren und ich habe die Belichtung reduziert. Dadurch werden die Farben kräftiger.

D1000003.jpeg

D1000006.jpeg

D1000012.jpeg

D1000014.jpeg

D1000022.jpeg

D1000023.jpeg

D1000027.jpeg

D1000028.jpeg
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Das sieht doch für das Alter des Velvias trotz des Magentastichs noch ziemlich gut aus 👍
Irgendwann demnächst muss ich auch mal einen meiner alten abgelaufenen Filme aus dem Gefrierfach ausprobieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
Tja .... was soll ich sagen .... wie es der ZUFALL manchmal will .....

Ich wusste, dass ich eine habe ... und ich habe sie tatsächlich finden können .....
Sensation .... ich habe tatsächlich auch eine F90, eine bestens erhaltene und sogar ein Nikkor 'dran!

Hier der Beweis:

Bild - 1.jpg

Ich bräuchte jetzt nur zu meinem Photo-Eisfach zu gehen, einen tiefgefrorenen Kleinbild-Film da herauszunehmen und dann wären das meine wirklich einzigen und ersten NIKON-Photos, die ich je aufgenommen hätte.

Die Kamera ist im Bestzustand, hat eine noch frische Batterie und wäre sofort einsatzbereit.

Die NIKON ist meine genau preiswerteste Kamera, die ich je NICHT gekauft habe. Sie wurde mir tatsächlich vor ca. 2 Jahren von jemandem geschgenkt, dem meine Photo Seite gefallen hatte.

Wenn mich der Teufel reitet, dann mach' ich das bei Gelegenheit mal wirklich ... dann habe ich auch mal mit NIKON photographiert.😊

Grüße und schöne Film-Photos

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
gewa13

gewa13

Beiträge
281
Moin Klaus,

mach los !!!! Ich freu mich schon auf Deine Bilder!
Mir gefällt die F90 von allen analogen Nikons, die ich habe am besten ... Halt, ich hab noch eine FE2, die ist noch klassischer und schöner ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus-R
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.108
Hallo Gerhard,

"Kamera egal ...." .... und das ist auch wirklich so!

Was mich an JEDER NIKON ganz einfach sozusagen scheitern lassen würde (wenn ich mich auf die Marke einließe), wären einfach nur zwei Umstände:

-Das lange Auflagemaß von 46,5mm, das eine Adaption meiner Lieblingsobjektive unmöglich macht ....
-Das Linksgewinde an der Fokussierung!

Für mich fokussieren alle Nikkore und einige für NIKON gemachte Fremdobjektive schlicht "falschrum".

Bei NIKON fokussierst Du (in Blickrichtung gesehen) mit der Uhr nach Unendlich (Linksgewinde am Fokusring!) Bei allen meinen anderen Kamerasystemen geht das "richtigrum" gegen die Uhr (Rechtsgewinde am Fokusring). Beim manuellen Fokussieren werde ich da irre .... das ist für mich so, als führe ich ein Auto mit Gaspedal links und Kupplung rechts ... geht gar nicht!
Ich habe z.B. ein altes Pentax Takumar-Objektiv ... 50mm/2,0 (da ist das auch "falschrum") ... gute Optik, aber macht mich kirre, weil ich immer falschrum fokussiere.

Dass bei Nikon die Objektive ebenfalls "falschrum"😊 angesetzt werden (linksdrehend einrastrend) ist ja halb so wild ..... kenne ich aber auch von keinem einzigen mir bekannten Bajonett so??!

Dass diese Punkte so selten besprochen werden wundert mich wirklich sehr! Insbesondere die NIKON spezifische gegensinnige Fokussierung ist ein Punkt, der eigentlich nicht nur mir auffallen sollte, sondern jedem, der mal zu NIKON gewechselt hat oder von NIKON auf ein "richtigrum"😊 System!

Ansonsten ist mir BEKANNTLICH jedes Kamerasystem herzlich willkommen .... wäre ich mit NIKON sozusagen groß geworden, dann wäre es wohl umgekehrt ... dann wären alle anderen für mich wohl "falschrum"......😂😂

Grüße und schöne Filmphotos

Klaus


P.S. Die F90 werde ich noch einweihen .... Ehrensache!!! Außerdem hat'se ja Autofokus .... da darf mir dann "falschrum" schnuppe sein!😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Hat mich ehrlich gesagt nie gestört, ob ich nun rechts oder links rum drehe! Genutzt habe ich früher an meiner Nikon F90X eh weit überwiegend den Autofokus, der war seinerzeit schon sehr zuverlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
gewa13

gewa13

Beiträge
281
Moin Klaus,

ooch, is mir bis jetzt nich aufgefallen ..., aber wie Robert schon sagt: Autofokus.