
Das der UV Filter keinen besonderen Sinn hat davon hab ich schon gehört, aber macht er wirklich schlechtere Aufnahmen? Ich habe so ein Ding weil ich es rein als Objektivschutz nutze.hmmmm
Unter Umständen kommt es zu Geisterbildern,
besonders wenn Beleuchtungskörper mit im Spiel sind.
Thema Objektivschutz:
Dafür kann dieser UV-Filter sinnvoll sein, wenn Du
1. ständig in der Wüste krabbelst
(aber da kommt der Sand halt durch andere Ritzen
2. gleiches gilt am Strand
3. Du ewig am Wasser hängst und Dir die Gischt auf die Linse klatscht.
Na und? Mit entsprechendem Tuch die Wasserflecken abputzen!
Heute Objektive sind dermaßen hart, was die Frontlinse betrifft,
daher benötigen sie keinen weiteren Schutz.
Einzig sinnvoll ist die Gegenlichtblende, die in der Regel immer auf dem Objektiv
verbleiben sollte.
Ich spreche hier nicht von angelesenem Wissen,
sondern von jahrelanger Erfahrung.
Ich gehe mit meinen Objektiven wahrlich nicht zimperlich um,
die Röhren müssen unsäglich leiden und sehen teilweise nicht mehr ganz frisch aus.
Eine Frontlinse habe ich jedoch nie zerkratzt bekommen!