
ClausB
- Beiträge
- 1.518
So sieht das Bild aus wenn es als Tiff aus dem Rawkonverter kommt.
Falls nötig kann das Foto erst begradigt und beschnitten werden. Hier war das nicht notwendig.

Eigentlich eine ordentliche Aufnahme, aber es geht immer noch ein bisschen besser
Das Problem:
Mit der normalen Bearbeitung der Kurven kommt man nicht richtig weiter, das Ergebnis wird eher verschlimmbessert.
Hier ist ein relativ einfaches Verfahren zur Verbesserung des lokalen Kontrastes und leichter Farbsättigung:
1. Von der Ebene erzeugen man 3 (drei!) Kopien.
2. die oberste Ebene sollte aktiv sein, falls nicht einfach anklicken.
3. Das Bild wird Entsättigt und Invertiert
Menu Farben >Entsättigen>im Fenster "Leuchtkraft" wählen, mit OK bestätigen
dann nochmals
Menü Farben>Invertieren
4. Im Ebenenfenster bleibt der Modus auf "Normal", aber die Deckkraft wird auf 80% eingestellt.
Das Bild sollte nun so aussehen:

5.Im Ebenenfenster Rechtsklick auf die aktive Ebene und "nach unten vereinen" auswählen.
Wichtig: Den Ebenenmodus der nun neu erzeugten Ebene auf "weiches Licht" stellen. In manchen Gimp Versionen heißt der Modus auch "Weiche Kante)
Geschafft!
Hier ist das Ergebnis:

Der Kontrast kann nun nach Belieben mit den Regler "Deckkraft" gesteuert werden.
Zum Schluss noch ein kleines Problem an dem ich gerätselt hatte.
Das nun erzeugte Bild kann man mit den üblichen Verfahren nicht schärfen.
Einfach mal ausprobieren, man erhält nur abstruse Resultate.
Die Lösung ist einfach. Schlauer weise haben wir ja noch eine freie Kopie unter der aktiven Ebene. Also nur Rechtsklick>"nach unten vereinen" und die neue Kopie kann ganz normal mit USM geschärft werden.
Die endgültige Version sieht nun so aus:

Variante:
Bei Fotos mit harten Kontrasten kann man einen ähnlichen Weg gehen.
In"Schritt 3" zum Entsättigen und Invertieren zusätzlich noch den Gaußchen Weichzeichner mit einer Stärke von ca. "10" anwenden.
Filter > Weichzeichner > Gauß
Die Deckkraft auf 65% stellen, dann geht es weiter wie oben.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Falls nötig kann das Foto erst begradigt und beschnitten werden. Hier war das nicht notwendig.

Eigentlich eine ordentliche Aufnahme, aber es geht immer noch ein bisschen besser
Das Problem:
Mit der normalen Bearbeitung der Kurven kommt man nicht richtig weiter, das Ergebnis wird eher verschlimmbessert.
Hier ist ein relativ einfaches Verfahren zur Verbesserung des lokalen Kontrastes und leichter Farbsättigung:
1. Von der Ebene erzeugen man 3 (drei!) Kopien.
2. die oberste Ebene sollte aktiv sein, falls nicht einfach anklicken.
3. Das Bild wird Entsättigt und Invertiert
Menu Farben >Entsättigen>im Fenster "Leuchtkraft" wählen, mit OK bestätigen
dann nochmals
Menü Farben>Invertieren
4. Im Ebenenfenster bleibt der Modus auf "Normal", aber die Deckkraft wird auf 80% eingestellt.
Das Bild sollte nun so aussehen:

5.Im Ebenenfenster Rechtsklick auf die aktive Ebene und "nach unten vereinen" auswählen.
Wichtig: Den Ebenenmodus der nun neu erzeugten Ebene auf "weiches Licht" stellen. In manchen Gimp Versionen heißt der Modus auch "Weiche Kante)
Geschafft!
Hier ist das Ergebnis:

Der Kontrast kann nun nach Belieben mit den Regler "Deckkraft" gesteuert werden.
Zum Schluss noch ein kleines Problem an dem ich gerätselt hatte.
Das nun erzeugte Bild kann man mit den üblichen Verfahren nicht schärfen.
Einfach mal ausprobieren, man erhält nur abstruse Resultate.
Die Lösung ist einfach. Schlauer weise haben wir ja noch eine freie Kopie unter der aktiven Ebene. Also nur Rechtsklick>"nach unten vereinen" und die neue Kopie kann ganz normal mit USM geschärft werden.
Die endgültige Version sieht nun so aus:

Variante:
Bei Fotos mit harten Kontrasten kann man einen ähnlichen Weg gehen.
In"Schritt 3" zum Entsättigen und Invertieren zusätzlich noch den Gaußchen Weichzeichner mit einer Stärke von ca. "10" anwenden.
Filter > Weichzeichner > Gauß
Die Deckkraft auf 65% stellen, dann geht es weiter wie oben.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: