
ThomasRS
- Beiträge
- 5.465
Guckste raus.
Sonnenuntergang.
Schick.
Wollten wir nicht mal einen Holy-Grail testen?
Also, einen Übergang von Tag zu Nacht?
Mit einfachsten Bordmitteln?
Doooch, aber:
Da hat man schon etliche Kamera(den)s zu Hause herumschwimmen, und dann schlägt,
wie immer, der Wurst-Case zu.
Knippse Eins ist bei Sohn 1.0 in Münster.
Knippse Zwei ist im Gebrauch bei Sohn 2.0
Knippse Drei gibt Frauchen nicht für Experimente her.......
(......was auch immer diese Experimente sind
Knippse Vier hat leider keine Batterien
*örks* *Skandal*
Bleibt also noch die kleine E500, die mir Meister MaLa mal vererbt hat............
Kann die sowas?
USB meldet sich bei Anschluss an den Rechner mit der Möglichkeit zur Steuerung.
Also erstmal Webrecherche im Schweinsgalopp, sons' is' die Sonne wech.
Und sieheda, selbst dieses alte, kleine Ding kann man als Timelapsemaschinchen benutzen,
ohne dass es eineneinzigen Cent kostet
(jaaaa, das ist wichtig
)
Olympus hat ja vor einiger Zeit sein Studio2 aufgegeben und alle, die's mal hatten dürfen
mit einem Download und einem generischen Key weiter damit arbeiten. Man muss nur glaubhaft
versichern, dass man mal eine Oly hatte, die das Dings im Lieferumfang hatte......
Also, rauf damit auf den Laptop, minimalistischer Minimaltest,
Knippse aufs Stativ und dann auf's Dach.
15 Sekunden Intervall und "A" Modus damit er sich selbst regelt, der kleine Moppel.
Feststellen, dass man den Autofokus per Software nicht abschalten kann! Schassbatt!
Also Feuer frei auf einen Punkt, der auf jeden Fall später auch beleuchtet ist.
(Klappt auch, nur eben nicht, wenn dieses Lichtchen dann doch ausgeht
)
Und dann.
Zack!
300+ Bilder, kurz verkleinern, leicht aufhellen, zusammennageln!
15 Klicks die Sekunde (reicht völlig)
1440*1080 (also nicht ganz HD
weil zu faul zum Beschneiden)
Etwas spooky, weil auch zu faul zum Entrauschen (ist immerhin eine Oly
)
Hmm, was lernen wir daraus?
1 -
Denmächst einen Weg finden, den AF abzuwürgen.
Auf den letzten (dunklen) Metern hat er einfach unter sich gemacht, wie man sieht.
2 -
Wenn man schon Sonnenuntergänglichkeiten verlapsknippsen will, dann sollte man
früher anfangen und später aufhören.
Auch wenn man müde ist und "kein' Bock mea" hat.
3 -
Man sollte die Software mit der man rumbastelt zumindest ansatzweise kennen, bevor
man damit rumbastelt. (Dann gibts auch keine Artefakte, Rauschereien etc.)
Das Biest stellt die Knippse auf UNFASSBARE Grundeinstellungen, wenn man sie anschliesst.
Und die E500 stellt sich zurück, wenn man sie abnabelt. Strange things about to happen.
4 -
Mal auf sich selbst hören und nix anfangen, wozu man eigentlich keine Zeit hat
Axo, das Machwerk selbst:
Hiersodaso: https://youtu.be/2TDmO5E37kE
Noch ein paar Daten für die interessanten Interessierten:
Die Techs und Spex von Knippsmaschien und Software.
Olympus E500 mit Kit Objektiv
Laptop von Lenovo mit Olympus Studio 2
MakeAvi als Bilderkleistermaschine
ISO 100
Blende 8
32 mm Brennweite
Startverschlusszeit 1/4000
Endverschlusszeit 13 sek.
Laufzeit von 20:22 Uhr bis 22:03 Uhr
305 Auslösungen in 101 Minuten
Eingestellter Intervall 15 Sekunden
Tatsächlicher Intervall 20 Sekunden
Make Avi auf 15 Bilder die Sekunde und xVid Codec
Sonnenuntergang.
Schick.
Wollten wir nicht mal einen Holy-Grail testen?
Also, einen Übergang von Tag zu Nacht?
Mit einfachsten Bordmitteln?
Doooch, aber:
Da hat man schon etliche Kamera(den)s zu Hause herumschwimmen, und dann schlägt,
wie immer, der Wurst-Case zu.
Knippse Eins ist bei Sohn 1.0 in Münster.
Knippse Zwei ist im Gebrauch bei Sohn 2.0
Knippse Drei gibt Frauchen nicht für Experimente her.......
(......was auch immer diese Experimente sind
Knippse Vier hat leider keine Batterien
Bleibt also noch die kleine E500, die mir Meister MaLa mal vererbt hat............
Kann die sowas?
USB meldet sich bei Anschluss an den Rechner mit der Möglichkeit zur Steuerung.
Also erstmal Webrecherche im Schweinsgalopp, sons' is' die Sonne wech.
Und sieheda, selbst dieses alte, kleine Ding kann man als Timelapsemaschinchen benutzen,
ohne dass es eineneinzigen Cent kostet
Olympus hat ja vor einiger Zeit sein Studio2 aufgegeben und alle, die's mal hatten dürfen
mit einem Download und einem generischen Key weiter damit arbeiten. Man muss nur glaubhaft
versichern, dass man mal eine Oly hatte, die das Dings im Lieferumfang hatte......
Also, rauf damit auf den Laptop, minimalistischer Minimaltest,
Knippse aufs Stativ und dann auf's Dach.
15 Sekunden Intervall und "A" Modus damit er sich selbst regelt, der kleine Moppel.
Feststellen, dass man den Autofokus per Software nicht abschalten kann! Schassbatt!
Also Feuer frei auf einen Punkt, der auf jeden Fall später auch beleuchtet ist.
(Klappt auch, nur eben nicht, wenn dieses Lichtchen dann doch ausgeht
Und dann.
Zack!
300+ Bilder, kurz verkleinern, leicht aufhellen, zusammennageln!
15 Klicks die Sekunde (reicht völlig)
1440*1080 (also nicht ganz HD
Etwas spooky, weil auch zu faul zum Entrauschen (ist immerhin eine Oly
Hmm, was lernen wir daraus?
1 -
Denmächst einen Weg finden, den AF abzuwürgen.
Auf den letzten (dunklen) Metern hat er einfach unter sich gemacht, wie man sieht.
2 -
Wenn man schon Sonnenuntergänglichkeiten verlapsknippsen will, dann sollte man
früher anfangen und später aufhören.
3 -
Man sollte die Software mit der man rumbastelt zumindest ansatzweise kennen, bevor
man damit rumbastelt. (Dann gibts auch keine Artefakte, Rauschereien etc.)
Das Biest stellt die Knippse auf UNFASSBARE Grundeinstellungen, wenn man sie anschliesst.
Und die E500 stellt sich zurück, wenn man sie abnabelt. Strange things about to happen.
4 -
Mal auf sich selbst hören und nix anfangen, wozu man eigentlich keine Zeit hat
Axo, das Machwerk selbst:
Hiersodaso: https://youtu.be/2TDmO5E37kE
Noch ein paar Daten für die interessanten Interessierten:
Die Techs und Spex von Knippsmaschien und Software.
Olympus E500 mit Kit Objektiv
Laptop von Lenovo mit Olympus Studio 2
MakeAvi als Bilderkleistermaschine
ISO 100
Blende 8
32 mm Brennweite
Startverschlusszeit 1/4000
Endverschlusszeit 13 sek.
Laufzeit von 20:22 Uhr bis 22:03 Uhr
305 Auslösungen in 101 Minuten
Eingestellter Intervall 15 Sekunden
Tatsächlicher Intervall 20 Sekunden
Make Avi auf 15 Bilder die Sekunde und xVid Codec