(Makro) Tiere gerettet!

Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hallo zusammen,

hatte heute eigentlich gar keine Zeit eingeplant, zu Photographieren ... beruflich extrem viel zu tun ... aber ... dann kam es doch anders!

Da sitzen wir auf der Terasse beim Frühstück und werden auf ein zartes Piepsen aufmerksam??!

Nach einigem Herumgesuchen entdecken dann die Kinder, dass eine winzige Maus wohl in den Lichtschacht zum Keller gefallen ist.

Papa!!! Die arme Maus!!!:eek::eek::eek:

Naja ... es ist nicht gerade einfach, das Tierchen da herauszuretten, da man nur vom Keller aus an den Lichtschacht herankommt, das obere Gitter natürlich einbruchsicher verankert ist.

Nun ja ich musste mal wieder ... wer sonst!:eek:

Um so erstaunlicher!! Als ich dann das winzige (aber ausgewachsene) Spitzmäuschen aus dem Schacht geholt hatte, da sehe ich im selben Schacht noch ein ganz anderes Tier ... kaum zu glauben! Elf Jahre lang hatte sich nie ein Tier hier verirrt .. nung leich zwei?!

Ich habe dann gedacht ... wenn ich die Viecher schon rette, dann müssen sie mir dann aber wenigstens Modell stehen!

Für die Maus habe ich meine Tochter gebeten, das Tier zu inszenieren ... da hat sie ein Händchen für ....

Bei dem anderen (Überraschung!) musste ich nicht lange überlegen, wer das kann .... mein Sohn ist Experte!

Das Spitzmäuschen wurde auf Betreiben meiner Tochter vom Tierarzt (Nachbar) untersucht und für gesund befunden, bevor es wieder ausgesetzt wurde.;)

Alle Photos:

SIGMA SD14 + SIGMA 105mm EX MACRO bei Offenblende 2,8

KEIN BLITZ DIESMAL .... ich muss doch mal zeigen, dass man für AL-Macros nicht zwingend eine "C" braucht!

Die Spitzmaus:

Sample 1.jpg

Sample 5.jpg

Sample 6.jpg

Sample 12.jpg

Sample 10.jpg

Sample 11.jpg

Also ich habe diese winzigen Mäuse noch nie zu sehen bekommen geschweige denn photographiren dürfen. Das war diesbezüglich also ein ziemlicher Glückstag....

Fortsetzung soll folgen!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

Anzeige

Guest
  • #1
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Drei weitere Spitzmäusephotos ....

...

Sample 2.jpg

Sample 8.jpg

Sample 9.jpg

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Das andere Tier .....

Nun ja .....

Ein Frosch!

Nach meinen Recherchen dürfte das ein gelber Grasfrosch sein! Ich habe auch dieses Tier noch nie gesehen, obwohl mein Sohn des öfteren Frösche fängt, die ich dann ablichte.

Ohne ihn, wären diese Aufnahmen nicht möglich gewesen. Er hat das Talent, die Tiere zu beruhigen, so dass die ruhig sitzen bleiben! Wenn sie einen Satz machen, dann springen sie gleich zwei Meter weit und sind weg! Mein Sohn ist so schnell, dass er sie im Springen gleich wieder einfängt, ohne sie zu verletzen! Während der Aufnahmen hat er den Frosch immer schön feucht gehalten ... auch der Frosch ist nun wieder frei!;)

Sample 16.jpg

Sample 18.jpg

Sample 23.jpg

Sample 25.jpg

Sample 27.jpg

Sample 28.jpg

Mit dem letzten Photo gebe ich dann auch mal meinen Einstand bei der SIGMA Photowelt ... ;) Das Photo ist aber noch nicht freigegeben!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
Tolle Aufnahmen :klatschen::klatschen::klatschen:

Was meinst Du denn mit "Einstand in der Sigma Photowelt" ??
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hallo Robert,

ich habe mich da mal registriert und dieses als erstes Photo dort eingestellt!;)

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Noch ein Spitzmausbild ....

Hallo zusammen,

hier habe ich noch eine Aufnahme, die die Winzigkeit des Mäuschens mal am besten zeigt.

Wieder das 105er MACRO

Sample 14.jpg

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
netzuser

netzuser

Beiträge
3.408
Hallo Klaus,
schöne Story mit super Fotos.:klatschen::klatschen::klatschen:
Bio-Unterricht am lebenden Objekt.
Gruß
Uwe
 

sigmacrazy

Guest
Hallo Klaus,

bin sprachlos bei den Froschaufnahmen.

Die Frosch Aufnahmen machen mich neugierig es selbst mal zu probieren.

schöne Grüße
jens-uwe
 

ultraprimel

Beiträge
719
toll! wie klein die spitzmaus ist, habe ich übrigens daran "empfunden" wie schmal der schärfebereich nur ist...

die frösche sind der knaller. knallfrösche ;-))))
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.083
Hallo zusammen,

Bzgl. Schärfentiefe ....:rolleyes:

Ich habe ja schon lange und oft vertreten, dass ein Makroobjektiv nicht unbedingt lichtstark sein muss, da man aufgrund der sehr geringen Schärfentiefe ja sowieso abblenden muss. Jetzt habe ich zwar so ein schickes und lichtstarkes 105er EX, bleibe aber trotzdem bei der Aussage.

Ds gibt nur wenige Makromotive, die eine so geringe Schärfentiefe danken. fast immer ist viel mehr Schärfentiefe angezeigt, die man optimal mit Blende 13-16 erreicht. Wer eine Großlibelle Vollformat (bezogen auf einen APS-C Sensor) ablichten möchte, der benötigt sogar Blende 30!!! (bei 80mm Brennweite).

Genau das ist einer der Gründe, warum ich im Makrobereich so gerne Blitze. ein anderer ist, dass ich so viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich der Lichtgestaltung habe.

Die AL-Aufnahmen oben waren technich sehr schwierig, zumal es sich ja auch noch um bewegliche Motive handelte ... mit Blitzbeleuchtung ist es einfacher ... immer noch schwierig genug.

Spitzmaus ....

Ich hatte so ein Mäuschen bisher noch nie beobachtet geschweige denn photographiert.

Im letzten Winter gelang es mir, Aufnahmen von den größeren Feldmäusen zu machen ... auch ein Zufall ... heruntergefallenes Vogelfutter hatte sie angelockt.

-Maus-.jpg


Ich war allerdings erstaunt, wie zutraulich das erwachsene Mäuschen auf meine Tochter reagiert hat.;)

Grüße und schöne Photos

Klaus