Anzeige
Guest
Ich glaube das ist schärfer? gemacht mit MonopodDas Motiv ist sehr gut, aber die Schärfe anscheinend verwackelt. Scharfe Aufnahmen in diesem Brennweiten Bereich gelingen mir nur mit Stativ.
Also ich kann beim besten Willen im Anfangsbeitrag
KEIN FOTO
entdecken?
(War hier vielleicht ein Foto aus der Galerie eingestellt, welches dort dann wieder gelöscht würde?)
Schließe mich hinsichtlich Schärfebeurteilung und der Einschätzung, dass die gewählte Blende / Zeitkombination mindestens grenzwertig ist Saturn an.....Dem Foto mangelt es schon an Schärfe,
was aber bei den Brennweiten durchaus passieren kann.
Blende 5.6 und 1/125 könnte schon hart an der Grenze sein.
Da hilft öfter kein Monopod (eigene Erfahrung)
Hallo Norbert,... Welche Kamera Einstellung hättet ihr denn genommen? ...
Danke Karsten. Ich werde weiter üben und Luft beim auslösen anhalten.Hallo Norbert,
ich versuche mal, meine mißverständliche Aussage von weiter oben zu präzisieren: Deine Zeit-Blendenkombination war schon "richtig", das Bild ist ja korrekt belichtet worden. Das Grenzwertige an der Kombination ergibt sich aus der langen Brennweite (dafür hätte es gerne eine schnellere Verschlußzeit (ergo: weniger Verwacklungsgefahr) sein dürfen.
Nur: wenn die Beleuchtungssituation das nicht hergibt, geht's nunmal nicht anders.
Ich sag' mal so: versuch' mal drauf zu achten, wie ruhig Du die Kamera wirklich auf dem Einbein auslösen kannst. Netter Test: stell' Dich mal mit der o.g. Kamera-Objektiv-Kombination auf Deinem Einbein so auf, dass die Sonnenblende des Objektives z.B. an einem nebenstehenden Baum anliegt - und dann lös' mal aus. Die haptische Rückmeldung in Deiner Hand wird Dir Aufschluß darüber geben, wieviel seitliche Bewegung beim Auslösen tatsächlich erzeugt wird....
Gruß, Karsten
AHHH - bloß NICHT die Luft anhalten!! Andersherum (ernsthaft) ganz ruhig ausatmen, wenn alle Luft aus der Lunge = auslösen!!Danke Karsten. Ich werde weiter üben und Luft beim auslösen anhalten.
Wenn die (nur halt andersherum) so funktioniert wie die AF-ON-Taste an einigen Nikons, hat das schon einen Sinn. Beispiel auf die Schnelle: Du verfolgst einen Vogel im Flug, der AF sitzt, aber das Biest ist noch nicht nahe genug. Du verfolgst mit kontinuierlichem AF - und dann fliegt der Gefiederfreund kurz vor dem beabsichtigen Ort des Fotos hinter einem Baum her - zack, AF sucht sich die Äste als Ziel, Vogel nicht mehr scharf, bis der AF wieder nachkommt bzw. Du den Vogel in der Luft wiedergefunden hast....ist die Situation vorbei.Das ist die Fokusstoptaste.
.....
aber für welche Situation z.B.
brauche ich eine Fokusstoptaste![]()
Hallo Nobbi,Ich glaube das ist schärfer? gemacht mit Monopod![]()
Tja, wenn denn "deine" Frösche jetzt entschieden schärfer wären als die von Norbert, hätte ich Deinen Beitrag ja vielleicht verstanden.......Und die Frage ob meine "schärfer" sind kann ich mit einem Bild beantworten....
Hy Karsten,Tja, wenn denn "deine" Frösche jetzt entschieden schärfer wären als die von Norbert, hätte ich Deinen Beitrag ja vielleicht verstanden...
Gruß, Karsten
hej Ulli 2die "schärferen" Frösche beziehen sich natürlich nicht auf die fotografische Qualität, sondern auf die geschätzten 100, sich mitten in einem See aus Froschlaich, paarenden Tiere.![]()
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
Sony A 7II. + Samyang 14/2,8 UMC | Sony Bilder besprechen | 7 | ||
![]() | (Tiere) ISO 3200 Test | Sony Bilder besprechen | 7 | |
![]() | Suche Minolta die zweite | Sony Bilder besprechen | 2 | |
Suche weitere versuche minolta A 1 | Sony Bilder besprechen | 10 | ||
![]() | Hauskatze Minolta 75-300 Vs.I | Sony Bilder besprechen | 6 |