akguzzi
- Beiträge
- 355
Hallo zusammen,
ich bin, bedingt durch das schöne Wetter, jetzt wieder oft am Wasser unterwegs. Natürlich nie ohne Kamera... und mit meinem Tamron 70-300.
Bei allen positiven Eigenschaften dieses Objektives fällt mir mittlerweile aber die Neigung auf, bei schwierigeren Lichtverhältnissen oder Hintergründen, eben diese purpurfarbenen Verfärbungen zu produzieren. War mir auch im Winter bei Schnee in Verbindung mit üppig Sonne schon aufgefallen.
Ich habe versucht eine gewisse Regelmäßigkeit herauszufinden... nun läßt sich aber eine relativ offene Blende oder auch die Tendenz zu Gegenlicht nicht immer vermeiden.
Wie hilfreich schätzen hier denn die Fachleute den oft empfohlenen Einsatz von UV-Filtern ein? Könnte mich das nach vorne bringen?
Ansonsten würde ich sogar den Kauf eines anderen Objektivs überlegen... es nervt nämlich ziemlich...
hat jemand einen Tipp für mich oder auch eigene Erfahrungen?
viele Grüße
Andreas
ich bin, bedingt durch das schöne Wetter, jetzt wieder oft am Wasser unterwegs. Natürlich nie ohne Kamera... und mit meinem Tamron 70-300.
Bei allen positiven Eigenschaften dieses Objektives fällt mir mittlerweile aber die Neigung auf, bei schwierigeren Lichtverhältnissen oder Hintergründen, eben diese purpurfarbenen Verfärbungen zu produzieren. War mir auch im Winter bei Schnee in Verbindung mit üppig Sonne schon aufgefallen.
Ich habe versucht eine gewisse Regelmäßigkeit herauszufinden... nun läßt sich aber eine relativ offene Blende oder auch die Tendenz zu Gegenlicht nicht immer vermeiden.
Wie hilfreich schätzen hier denn die Fachleute den oft empfohlenen Einsatz von UV-Filtern ein? Könnte mich das nach vorne bringen?
Ansonsten würde ich sogar den Kauf eines anderen Objektivs überlegen... es nervt nämlich ziemlich...
hat jemand einen Tipp für mich oder auch eigene Erfahrungen?
viele Grüße
Andreas