
Klaus-R
Moderator
- Beiträge
- 20.683
Hallo zusammen,
hier habe ich mal ein vielleicht interessantes Photo ... eine absoluten Glückstreffer.
Nun habe ich ja inzwischen jede menge Meisenphotos. Dieses ist insofern besonders, als hier ein Kohlmeisenmännchen gerade durchstartet. Diesen Moment kann man nur durch Zufall erwischen, da auch die Auslöseverzögerung der schnellsten Kamera zu lang ist, um diesen Moment genau zu treffen .... (ganz zu schweigen von der eigenen Reaktionsgeschwindigkeit, die wohl das eigentliche Problem ist.
Wenn dann auch noch der Fokus passt ... in diesem Fall ein 40 Jahre altes manuelles 350mm Tele, dann darf man sich darüber freuen.
EOS 1000D + 25mm Zwischenring + 350mm/F:5.5 KAWANON Tele (Offenblende bei ISO 800 und 1/1250s aus der Hand)

Die männlichen Kohlmeisen erkennt man an den deutlich breiteren schwarzen Bauchstreifen und dem kontrastreicheren stärker gefärbten Federkleid.
Dieser Kollege baut gerade ein Nest mit seiner Partnerein in einem meiner Brutkästen. Ob schon Eier gelegt sind kann ich nicht genau abschätzen. Ich vermute mal noch nicht, da beide Tiere noch zeitweilig gleichzeitig auf Futtersuche sind. Da es aber gerade ziemlich warm ist, kann es auch sein, dass sie schon brüten und die Eier nicht ständig warm gehalten werden müssen. Wahrscheinlich ist, dass einer der Beiden schon im letzten Jahr hier gebrütet hat, da der Kasten schon seit Wochen "besetzt" ist und "verteidigt" wird ... das ist ungewöhnlich.
Grüße und schöne Photos
Klaus
hier habe ich mal ein vielleicht interessantes Photo ... eine absoluten Glückstreffer.
Nun habe ich ja inzwischen jede menge Meisenphotos. Dieses ist insofern besonders, als hier ein Kohlmeisenmännchen gerade durchstartet. Diesen Moment kann man nur durch Zufall erwischen, da auch die Auslöseverzögerung der schnellsten Kamera zu lang ist, um diesen Moment genau zu treffen .... (ganz zu schweigen von der eigenen Reaktionsgeschwindigkeit, die wohl das eigentliche Problem ist.
Wenn dann auch noch der Fokus passt ... in diesem Fall ein 40 Jahre altes manuelles 350mm Tele, dann darf man sich darüber freuen.
EOS 1000D + 25mm Zwischenring + 350mm/F:5.5 KAWANON Tele (Offenblende bei ISO 800 und 1/1250s aus der Hand)

Die männlichen Kohlmeisen erkennt man an den deutlich breiteren schwarzen Bauchstreifen und dem kontrastreicheren stärker gefärbten Federkleid.
Dieser Kollege baut gerade ein Nest mit seiner Partnerein in einem meiner Brutkästen. Ob schon Eier gelegt sind kann ich nicht genau abschätzen. Ich vermute mal noch nicht, da beide Tiere noch zeitweilig gleichzeitig auf Futtersuche sind. Da es aber gerade ziemlich warm ist, kann es auch sein, dass sie schon brüten und die Eier nicht ständig warm gehalten werden müssen. Wahrscheinlich ist, dass einer der Beiden schon im letzten Jahr hier gebrütet hat, da der Kasten schon seit Wochen "besetzt" ist und "verteidigt" wird ... das ist ungewöhnlich.
Grüße und schöne Photos
Klaus
Zuletzt bearbeitet: