
Martin
- Beiträge
- 114
Hallo Fotofreunde,
inspiriert durch einen Beitrag, den ultraprimel vor längerer Zeit hier mal einstellte, (es ging glaube ich um sw-Fotographie mit der DP1 und Rotfilter), habe ich mich letzte Woche mit der SD14 und Orangefilter vorm Objektiv auf einen fotographischen Streifzug begeben.
Die wetterlichen Voraussetzungen waren mit blauem Himmel und schönen weißen Wolken ideal. Mir ist bewusst, dass man auch im Kanalmixer ansprechende sw-Ergebnisse erreichen kann aber ich wollte es einfach mal auf die "traditionelle" Art und Weise versuchen.
Auch wenn es mangels sw-Modus in der SD14 erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig war die orange-farbenen Bilder auf dem Display zu betrachten, so hat die anschließende Umwandlung in sw bei der Entwicklung dafür entschädigt. Ich habe für mich entschlossen diesen "traditionellen" Weg zukünftig öfter zu beschreiten. Macht Spass
Folgende Ausrüstung habe ich also an der SD14 verwendet:

Das Objektiv hat mir mein Schwiegervater geliehen. Mit der Abbildungsqualität bin ich weniger zufrieden. Selbst bei Blende 8 gab es in den Ecken noch leichte Unschärfen. Für Portraits mag ich es aber.
Hier nun die Ergebnisse mit Orangefilter und anschließender sw-Entwicklung:





P.S.: Die Bilder sind bei der Canaletto-Stadt Pirna entstanden, die von ihren Einheimischen gern auch "Tor zur Sächsischen Schweiz" genannt wird.
inspiriert durch einen Beitrag, den ultraprimel vor längerer Zeit hier mal einstellte, (es ging glaube ich um sw-Fotographie mit der DP1 und Rotfilter), habe ich mich letzte Woche mit der SD14 und Orangefilter vorm Objektiv auf einen fotographischen Streifzug begeben.
Die wetterlichen Voraussetzungen waren mit blauem Himmel und schönen weißen Wolken ideal. Mir ist bewusst, dass man auch im Kanalmixer ansprechende sw-Ergebnisse erreichen kann aber ich wollte es einfach mal auf die "traditionelle" Art und Weise versuchen.
Auch wenn es mangels sw-Modus in der SD14 erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig war die orange-farbenen Bilder auf dem Display zu betrachten, so hat die anschließende Umwandlung in sw bei der Entwicklung dafür entschädigt. Ich habe für mich entschlossen diesen "traditionellen" Weg zukünftig öfter zu beschreiten. Macht Spass
Folgende Ausrüstung habe ich also an der SD14 verwendet:

Das Objektiv hat mir mein Schwiegervater geliehen. Mit der Abbildungsqualität bin ich weniger zufrieden. Selbst bei Blende 8 gab es in den Ecken noch leichte Unschärfen. Für Portraits mag ich es aber.
Hier nun die Ergebnisse mit Orangefilter und anschließender sw-Entwicklung:





P.S.: Die Bilder sind bei der Canaletto-Stadt Pirna entstanden, die von ihren Einheimischen gern auch "Tor zur Sächsischen Schweiz" genannt wird.