Anzeige
Guest
Hallo six.tl,
Das Scannen ist das zweit wichtigster schritt um gute Ergebnisse von Rollfilm Fotografie egal mit welche Format man fotografiert hat (6x6, 6x4,5…etc.). Die Bildqualität des Mittelformat ist großartig wenn alle „Produktionsschritte“ des Bild stimmen, Film, Objektiv, Richtige Entwicklung, und am ende das Richtige Scanner um das Bilde Ergebnis zu zeigen. Ein Flachbettscanner kann höchstens 70% der Bilddettils „Schärfe, Dynamikumfang“ herausgeben. Es nutzt nicht mit der beste Optik und Filmmaterial zu arbeiten wenn das der Output nicht stimmt, Scannen von Mittelformat Dias oder Negativ ist zu teuer für die Hobby-Fotografie. Im Fotoladen wird nur die einfache Scann variante „Flachbettscanner“ mit billig Scann-Honorar, Anderes wird zu teuer und ich glaube das kaum eine Nachfrage vorhanden ist, weil zur jeder Fotostudio Ausstattung wo mit Analoges Mittelformat „Noch“ gearbeitet wird, gehört ein echtes Mittelformat Scanner, also das Profbereich ist besättigt, und für die Hobby 6x6 Fotografie bleibt leider nut schlechtes und Billiges Scann, also das Output kann nicht stimmen.
Schöne Grüße
Mohamed
Klasse Vergleich. Der "rauscht" schon merklich!@Klaus
Genaue Filmbezeichnung hab ich leider nicht, war aber ein 400er.
Bitte nimm SOFORT Kontant mit mir auf, wenn du dir einen gekauft hast@Klaus-R
Danke für die lehreichen Anmerkungen.
Anmerken möcht ich nur das diese obigen Dateien mit einen Flachbettscanner Canon 8800 erstellt wurden und die Ergebnisse
mit einen Nikon Super CoolScan 9000 ED sicher besser aussehen werden.
... weil man sich damals nicht um die Kamera streiten musste .... ach ja Internetforen, die gab es ja auch noch nicht....
Klaus
Bitte nimm SOFORT Kontant mit mir auf, wenn du dir einen gekauft hast![]()
Wenn Du dann bitte anschließend Kontakt mit mir aufnehmen würdest ...... Aber nicht weitersagen.
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
S/W aus ZENZA 645 RTS | Analoge Fotografie Forum | 6 |