Superweitwinkel in blühender Heide

othello8

othello8

Beiträge
1.347
Werte Fotofreunde,

ich hoffe sehr, daß euch die Bilder der Wahner Heide, meinem fotografischen Nachbarrevier, nicht langsam langweilen....
So lange die Heide blüht, zieht es mich regelmäßig dorthin. Dieses mal wollte ich ihr mit dem Superweitwinkel nahe rücken. Durch die veränderten Perspektiven erhält man andere und zum Teil ungewöhnliche Bildeindrücke.
Sigma SD-Quattro mit 8-16mm, SPP 6.6 und ACDSee Photo Studio Pro

Viele Grüße,
Dieter




Bild 1
_DQ_4152.jpg




Bild 2
_DQ_4153.jpg




Bild 3
_DQ_4160.jpg




Bild 4
_DQ_4163.jpg




Bild 5
_DQ_4168.jpg




Bild 6
_DQ_4172.jpg




Bild 7
_DQ_4175.jpg




Bild 8
_DQ_4183.jpg




Bild 9
_DQ_4184.jpg




Bild 10
_DQ_4187.jpg
 
Fotoflöchen

Fotoflöchen

Beiträge
423
Dieter, immer her damit! Immer sehr schön anzusehen.

Ah und ich sehe, diesmal ohne Sensorflecken. ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: othello8
ThomasRS

ThomasRS

Beiträge
5.464
Hi.
Nette Ecke das.
Und gar nicht weit weg von meinem derzeitigen Sklaventreiber (Berg.-Gladb.).
Von wo aus startest Du denn deine Runden?
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hi.
Nette Ecke das.
Und gar nicht weit weg von meinem derzeitigen Sklaventreiber (Berg.-Gladb.).
Von wo aus startest Du denn deine Runden?

Moin Thomas,

ich weiß nicht, wie gut Du dich in der Heide auskennst. Diese Aufnahmen habe ich im Hühnerbruch gemacht. Das ist die Region zwischen Altenrath und und südöstlicher Flughafenbegrenzung. Weiterhin fotografisch interessant ist die Gegend zwischen Fliegenberg und Leyenweiher. Die erreicht man ganz gut, wenn man die Panzerstraße von Troisdorf in Richtung Altenrath fährt. Ca. einen Kilometer hinter dem Ortsausgang Troisdorf sind zwei Wanderparkplätze. Von dort in südöstliche Richtung kommt man zum Fliegenberg. Geht man von diesen Parkplätzen in Richtung Nordwest kommt man zum Telegraphenberg. Die Region nördlich des Telegraphenberges ist gerade zur Zeit der Heideblüte interessant.
Am besten kaufst Du dir eine Wanderkarte der Heide. Sie gibt es im Infozentrum Wahner Heide und kostet 5,-€. Maßstab 1:12500. Dann kann ich Dir die Stellen genauer beschreiben.
Bezüglich der Heideblüte eilt aber die Zeit. Ich denke im Laufe der kommenden Woche ist die Pracht vorbei.
Wenn Du bezüglich der Heide noch Fragen hast, kannst Du mich immer ansprechen!
Viele Grüße
Dieter
 
oz75

oz75

Moderator
Beiträge
7.154
Sehr schöne Landschaftsaufnahmen, Dieter! 👍

In der Wahner Heide war ich auch einmal, aber so ein schönes Fleckchen konnte ich damals leider nicht entdecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Vielen Dank Oz und Jan! Freut mich, daß euch die Bilder gefallen.
In der Tat ist es so, daß einen in der Wahner Heide die Motive nicht "überfallen". In der Blütezeit ergeben sich immer nette Motive. Allerdings muß man sich dort ein wenig auskennen und die netten Ecken kennen. Und dann bedarf es mitunter ungewöhnlicher Blickwinkel und Brennweiten, um ein erwähnenswertes Motiv zu "produzieren".
 
uwedd

uwedd

Beiträge
1.461
Sehr gelungen! Das 8-16 ist eine tolle Linse, mit der man aber auch umgehen können muss...
Nachweis erbracht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Sehr gelungen! Das 8-16 ist eine tolle Linse, mit der man aber auch umgehen können muss...
Nachweis erbracht!

Vielen Dank Uwe,

meine Haltung zum 8-16mm ist ambivalent. Ja, eine tolle Linse, aber in der Regel verwende ich das 3.5 10-20mm lieber. Es entspricht mehr meiner Art zu fotografieren....
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
@othello8
Dieter, sehr schöne Eindrücke von eurer Heide. Sieht ja fast wie bei uns aus, nur etwas hügeliger. Magst du mal gucken ob es bei euch (schon) Gottesanbeterin gibt? Bei uns sind die grad wieder bei der Paarung. Ich weiß ja nicht ob die sich schon bis zu euch ausgebreitet haben. Sind aber nicht so leicht im Heidekraut zu finden! Da kann man schon mal 1-2 Stunden suchen.
WebQ85_DSC_2547_ISO400_1-1250 s_500 mm f-5.6_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gast10893
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Sehr schön, Johannes!
Ich habe hier noch keine gesehen, aber auch noch nicht speziell danach gesucht. Ich habe nur im Todholz ein Hornissennest gefunden. Ich wollte mit meiner Linse ganz nah ran. Aber als mir dabei ca. 20 dieser beeindruckenden Insekten um den Kopf schwirrten, hat mich leider der Mut verlassen....😞
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
Die sieht man in der Regel nicht einfach so. Da muss man schon suchen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8
uwedd

uwedd

Beiträge
1.461
Hornissen sind absolut friedfertige Tiere, außer am Nest... Gute Entscheidung, sich zurück zu ziehen!