Superteleobjektive ab 400mm

Andi

Andi

Beiträge
1.959
Bilder von meiner Neuerwerbung Sigma 150-600 C und 1,4x TC

Vlt hat ja jemand auch Lust Bilder von seinen langen Brennweiten zu posten.
Bilder egal was, nur sollte es bei 400mm beginnen, mit oder ohne TC

Mit meiner D7500 heute entstanden
Brennweiten bis zu 850mm nativ, Objektabstand bei den "Makros" 2,8m

1 (850mm)
D75_1271.jpg

2 (850mm)
D75_1272.jpg

3 (850mm)
D75_1281.jpg

4 (700mm)
D75_1303.jpg

5 (850mm)
D75_1326.jpg

6 (600mm)
D75_1379.jpg

7 (600mm)
D75_1357.jpg

8 (600mm)
D75_1366.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
LuckyJan

LuckyJan

Beiträge
1.843
Hey Andi, das sind tolle Bilder , mein Favorit wäre die 7, voll Äktschn!!! 👍 👍

Grüße 🙂
 
dj69

dj69

Beiträge
4.966
Hi Andi, Glückwunsch zum neuen Teleobjektiv!
Meine längste Brennweite ist leider nur 200mm...
Höchstens nochein adaptiertes altes Sigma 70-300mm von 1991... :)
Also wird das erstmal nix mit Bilder zeigen.
 
Andi

Andi

Beiträge
1.959
Danke Jan, das mit der Äkschen geht auf mit einem Superzoom. Das Teil ist erstaunlich gut.

200mm an der Fuji, darüber wird es teuer, oder Dirk? Gibt es da überhaupt was bezahlbares?

VG
Andi
 
dj69

dj69

Beiträge
4.966
200mm an der Fuji, darüber wird es teuer, oder Dirk? Gibt es da überhaupt was bezahlbares?
Bezahlbar ist relativ :)
Es gibt nativ das XF100-400mm f4.5-5.6 R LM OIS WR und den XF1.4x TC WR. Das wären dann 560mm.
Die Kombi soll richtig gut sein, aber auch schwer und teuer.
Ein Test von fotowissen.eu und ein Test von digitalkamera.eu
Kosten tut es im Moment neu 1779,- Euro und gebraucht immer noch 1200-1300 Euro...
Plus Telekonverter....
Na mal sehen, momentan kribbelt es aber nicht beim Gedanken an diese Linse, was also nicht auf einen akuten Schub an G.A.S. hin deutet :D
Aber mal sehen wo die Reise noch hin geht.
 
aexot

aexot

Beiträge
190
Echt schöne Bilder, und damit die nicht alleine bleiben ...hier auch paar neue von gestern :

9 (840mm)
LCE05426-dxo_DxOVP.jpg

10(840mm)
LCE05431-dxo_DxOVP.jpg

11(840mm)
LCE05444-dxo_DxOVP.jpg

12(840mm)
LCE05567-dxo.jpg

13(840mm)
LCE05610-dxo.jpg
 

Anhänge

  • LCE05610-dxo.jpg
    LCE05610-dxo.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 3
  • Gefällt mir
Reaktionen: rico2007 und dj69
Andi

Andi

Beiträge
1.959
Hallo Rüdiger

danke für's Mitmachen, schöne Bilder zeigst du uns 👍

Heute war ich mit dem Drum unterwegs um Libellen abzulichten. War wieder nix- wie ausgestorben.
Makro ging aber trotzdem. Das 150-600 bei 150mm und Zwischenring. Auch das geht ganz gut. Bei dieser Minifliege sind die Bilder natürlich Ausschnitte...

VG
Andi

14
D75_2171.jpg

15
D75_2182.jpg
 
Andi

Andi

Beiträge
1.959
Noch ein Makro mit Zwischenring bei 600mm.

VG
Andi

PS nicht so mein bevorzugtes Makromodell, aber wenn's nichts Besseres gibt


Hautflügler mit Laus
D75_2484.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aexot und RoToR
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.149
Starke Photos!😊

Verdammt nochmal! Ich habe genau diese Optik hier schon seit Monaten rumfliegen und immer noch kein einziges Photo damit gemacht!
Wird Zeit, dass mein Zoo mal wieder aufmacht .... muss dem 150-600 C doch auch mal die Ehre erweisen.
TK 1,4 und 2,0 habe ich doch auch noch irgendwo herumfliegen ..... Arbeit und Corona bremsen mich da leider!😞

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Bü...
Andi

Andi

Beiträge
1.959
Hallo Klaus

das ist schade, diese Linse liefert amtlich ab. Im Moment ist sie mein Immerdrauf.
Ich war überrascht wie gut das Ding funzt, selbst mit dem neuen 1,4er TC. Mein alter 2fach hingegen ist nicht so gut, mit dem wird es auch schon sehr "dunkel" .

Auf die Öffnung der Zoo's warte ich auch, da wird das Objektiv dann artgerecht eingesetzt.

Viel Spaß beim Ausreizen der Möglichkeiten, wenn es dann soweit ist.

VG
Andi
 
aexot

aexot

Beiträge
190
Hallo Ihr
das Rohr ist wirklich zu schade für's Rumliegen , mit dem 1,4er TC auf dem Einbein auch gut zu benutzen . Da kommen sogar triviale Stockenten gut , oder? Makros muss ich auch mal probieren ,Andi Deine sehen hier ziemlich brauchbar aus ! 👍 👍 👍 LCE05324-dxo.jpgLCE05303-dxo.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gewa13
beacon

beacon

Beiträge
552
Hallo Ronny,
eine sehr schöne Aufnahme.
Klasse Farben und Schärfe.
LG, Remmy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rico2007
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
542
Hallo Andi,

tolle Bilder 👍 ich hab zwar ausreichend Brennweite und nutze die auch sehr gerne und an vielen Orten an denen wir wandern ist sie von großen Vorteil, aber ich hab ne Bridge😉 dafür 2000mm Brennweite.
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
@rico2007
Ronny, sehr schöner Schuss!

@aexot
Makros gehen gut. Kommen natürlich nicht ganz an die Auflösung einer echten Makrolinse ran. Dafür hat man den Vorteil bei der Fluchtdistanz. Besser EIN Foto, als gar KEINS weil das Viech weggeflogen ist. :D
Wenn man mit Zwischenringen arbeitet, könnte das schon wieder anders aussehen.

Hast du bei der Stockente durchs Schilf fotografiert? Mit etwas mehr Kontrast kann man das gut ausgleichen. Man kann so einen Halm sogar fast ganz verschwinden lassen mit selektiver Kontrastanhebung.


Hier mal ein besonderes "Makro" von mir mit 700mm. Z6 + Nikon 500PF + 1.4TC. :D
Web_DSC_5241_ISO1600_1-2000 s_500 mm f-5.6_1.jpg

Und hier noch eins mit gleicher Kombination, stark gecropped.
WebQ82_DSC_3858_ISO400_1-3200 s_1.jpg

Und hier noch eine Stockente mit Nikon D500 + 500mm PF:
WebQ82_DSC_5937_ISO3200_1-4000 s.jpg
WebQ82_DSC_5994_ISO1600_1-1600 s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
aexot

aexot

Beiträge
190
@Johannes
..."Hast du bei der Stockente durchs Schilf fotografiert?"
Nein, das sind die Spiegelungen vom Ufer die bei dieser schmalen Schärfeebene voll in der Unschärfe stehen . 🤭 Ansonsten wollte ich die abendliche Lichtstimmung auch authentisch abbilden .
Dein Bild der Kröte ist wirklich sehr gut und gefällt mir am besten 👍👍👍 ! Die anderen sind auch schön , aber meiner Meinung nach sind die Stockenten mit dieser Schärfung nicht optimal präsentiert, manchmal ist eben weniger mehr 😉
 
ekin06

ekin06

Beiträge
1.800
@aexot
Ne ich meinte eigentlich nicht die Spiegelungen. Da hängt irgendwie so ein "Schleier" über dem Bild, so wie es manchmal üblich ist wenn mal durch etwas hindurch fotografiert. Man sieht es kaum, aber eben speziell über dem Gefieder lenkt es ab. Siehst du nicht was ich meine? Es ist etwas schwer zu erklären. Könnte vielleicht auch am Hitzeflimmern liegen (wie es sich im Hintergrund andeutet).

Was meinst du mit Schärfung? Eigentlich habe ich die Bilder so wie immer geschärft und auf Nachschärfung bei Ausgabe verzichte ich auch. Sehen das die anderen auch so? Ich könnte natürlich mal das Bild raussuchen und nachsehen welchen Wert ich da genommen habe.
 
aexot

aexot

Beiträge
190
@Johannes
Deine Enten sind auf meinem Monitor in der kleineren Ansicht hier richtig überschärft dargestellt ( Sägezahnkanten am Schnabel und "Gries" im Gefieder) , in der großen Ansicht wird es etwas besser.
Zu meinen Enten:
Nö Hitze war da am Abend keine, nur das warme Restlicht der schon tiefstehenden Sonne. Könnte mir vorstellen ,dass Dich die warme Abstimmung etwas irritiert zusammen mit den Reflexionen der Wellen auf dem Gefieder . Hab hier das Bild nochmal etwas kühler bearbeitet ( so ist es aber nicht real dargestellt ), entspricht aber vielleicht den gängigen SehgewohnheitenLCE05303-2-dxo.jpg