
Sollte dieser Beitrag hier gegen Foren-Regeln verstoßen BITTE LÖSCHEN !
(Hinweis in eigener Sache:
Ich bin nicht verwandt mit dem User, noch bekomme ich Prozente fürs vermitteln. Ich finde die Idee einfach gut und professionell umgesetzt und wollte den Usern hier, die nicht in verschiedenen Foren tätig sind, auf diese Möglichkeit eines Kameratragegurtes hinweisen.)
Die Fotos sind mir vom User Hubier als Anhang auf meine Anfrage per Mail übermittelt worden und stellen nur einen kleinen Eindruck des „HuGu“ dar. So brauchte ich keine eigenen Fotos machen, man ist ja schließlich auch bequem.
(Er hat mir noch jede Menge andere per Mail geschickt, da sind auch einige Wechselplattenadapter drauf.)
Als ich mit Werner auf Ruhr-Tour war sprachen wir auch über Kameragurte.
Dabei erwähnte ich den Sun-Sniper-One, den ich mir per CF-Abo bestellt habe und leider immer noch nicht besitze. (Die Zeitschrift Color Foto habe ich aber bis jetzt auch noch nicht erhalten und Geld bezahlt ebenfalls noch nicht.)
Werner wies mich dabei auf einen User (Hubier) im blauen Forum hin, der schon längere Zeit mit ständigen Verbesserungen einen ebensolchen Gurt herstellt.
Ich habe mich daraufhin im besagten Forum in der Bastelecke mal umgesehen und bin auch fündig geworden und habe mir dann einen dieser Gurte (ich habe ja schließlich 2 DSLRs) bestellt.
Nach 3 Werktagen war der Gurt da, dunkelblau mit Reflexstreifen und Sicherheitssteckverschluss.
Hier mal mein persönlicher Eindruck:
Solide und gut verarbeitet, im Schulterbereich flexibles Band, wodurch die Kamera elastisch am Gurt hängt. Beim Sun-Sniper ist diese Elastizität nur auf einer Seite gegeben. Der Schraubanschluss für das Kameragewinde ist kein Karabiner mit Wirbel, sodass die Kamera sich nicht unbeabsichtigt von alleine losdrehen kann, dazu müsste sie sich schon mehr 3x um die eigene Achse unbemerkt drehen.
Für ängstliche User bietet er aber auch noch einen Kamerafanggurt an, der beim unbeabsichtigten lösen einen Bodenkontakt verhindert.
Der Gurt ist 2,5 cm breit, im Schulterbereich 4cm und angenehm zu tragen. Die Kamera baumelt nicht mehr wie bei einem Touristen vor dem Bauch, bzw. rutscht von der Schulter.
Den Gurt bietet er, abgesehen von den verschiedenen Farben, mit einem Sicherheitssteckschließer mit Verriegelung oder mit einer einfachen Spannschnalle an.
Im Angebot hat dieser User auch einen Doppelgurt an dem dann rechts und links je eine Kamera angehängt werden kann.
Für Kamerabesitzer die eine Schnellwechselplatte immer an ihrer Kamera dran haben wollen, gibt es bei ihm eine Vielzahl von Adapterplatten, da muss aber jeder Interessierte sich mit Ihm in Verbindung setzen.
Für einen Preis ab 30 € sicher eine interessante Alternative zum Sun-Sniper-One.
So sieht die Befestigung für die Kamera am Gurt aus:
Der Sicherheitsverschluss, der erst nach hochschieben des roten Knopfes geöffnet werden kann:
Befestigung an der Kamera mit zusätzlichen Kamerahaltegurt (für Ängstliche):
Der "Doppelgurt" für 2 Kameras:

(Hinweis in eigener Sache:
Ich bin nicht verwandt mit dem User, noch bekomme ich Prozente fürs vermitteln. Ich finde die Idee einfach gut und professionell umgesetzt und wollte den Usern hier, die nicht in verschiedenen Foren tätig sind, auf diese Möglichkeit eines Kameratragegurtes hinweisen.)
Die Fotos sind mir vom User Hubier als Anhang auf meine Anfrage per Mail übermittelt worden und stellen nur einen kleinen Eindruck des „HuGu“ dar. So brauchte ich keine eigenen Fotos machen, man ist ja schließlich auch bequem.
(Er hat mir noch jede Menge andere per Mail geschickt, da sind auch einige Wechselplattenadapter drauf.)
Als ich mit Werner auf Ruhr-Tour war sprachen wir auch über Kameragurte.
Dabei erwähnte ich den Sun-Sniper-One, den ich mir per CF-Abo bestellt habe und leider immer noch nicht besitze. (Die Zeitschrift Color Foto habe ich aber bis jetzt auch noch nicht erhalten und Geld bezahlt ebenfalls noch nicht.)
Werner wies mich dabei auf einen User (Hubier) im blauen Forum hin, der schon längere Zeit mit ständigen Verbesserungen einen ebensolchen Gurt herstellt.
Ich habe mich daraufhin im besagten Forum in der Bastelecke mal umgesehen und bin auch fündig geworden und habe mir dann einen dieser Gurte (ich habe ja schließlich 2 DSLRs) bestellt.
Nach 3 Werktagen war der Gurt da, dunkelblau mit Reflexstreifen und Sicherheitssteckverschluss.
Hier mal mein persönlicher Eindruck:
Solide und gut verarbeitet, im Schulterbereich flexibles Band, wodurch die Kamera elastisch am Gurt hängt. Beim Sun-Sniper ist diese Elastizität nur auf einer Seite gegeben. Der Schraubanschluss für das Kameragewinde ist kein Karabiner mit Wirbel, sodass die Kamera sich nicht unbeabsichtigt von alleine losdrehen kann, dazu müsste sie sich schon mehr 3x um die eigene Achse unbemerkt drehen.
Für ängstliche User bietet er aber auch noch einen Kamerafanggurt an, der beim unbeabsichtigten lösen einen Bodenkontakt verhindert.
Der Gurt ist 2,5 cm breit, im Schulterbereich 4cm und angenehm zu tragen. Die Kamera baumelt nicht mehr wie bei einem Touristen vor dem Bauch, bzw. rutscht von der Schulter.
Den Gurt bietet er, abgesehen von den verschiedenen Farben, mit einem Sicherheitssteckschließer mit Verriegelung oder mit einer einfachen Spannschnalle an.
Im Angebot hat dieser User auch einen Doppelgurt an dem dann rechts und links je eine Kamera angehängt werden kann.
Für Kamerabesitzer die eine Schnellwechselplatte immer an ihrer Kamera dran haben wollen, gibt es bei ihm eine Vielzahl von Adapterplatten, da muss aber jeder Interessierte sich mit Ihm in Verbindung setzen.
Für einen Preis ab 30 € sicher eine interessante Alternative zum Sun-Sniper-One.
So sieht die Befestigung für die Kamera am Gurt aus:

Der Sicherheitsverschluss, der erst nach hochschieben des roten Knopfes geöffnet werden kann:

Befestigung an der Kamera mit zusätzlichen Kamerahaltegurt (für Ängstliche):

Der "Doppelgurt" für 2 Kameras:
