Hallo,
mir ist heut was aufgefallen, das hab ich vorher nicht so drastisch wahrgenommen.
Ich habe mal durch meine alte Minolta 9000 geguckt und ich war überwältigt von dem riesigen Sucherbild, das sich mir anbot.
Da ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen, der kleine APS-Sensor zeigt dir auch nur knapp die halbe Größe im Sucher, wobei gefühlt war das wesentlich mehr als doppelt so groß was mir der Kleinbildsucher präsentierte.
Das war eher Postkarte gegen PostIt-Zettel.
Der APS-Sucher zeigt vielleicht bei umgerechnet gleicher Brennweite das gleiche, wobei das nicht dasselbe ist.
Wie habt Ihr das erlebt? Wie kommt Ihr APS-Knipser (bitte nicht abwertend aufnehmen) mit dem kleinen Sucher zurecht, falls Ihr einen Vollkleinbildformatsucher kennt?
Ist das wichtig oder net so wichtig?
Gruß
Olaf
mir ist heut was aufgefallen, das hab ich vorher nicht so drastisch wahrgenommen.
Ich habe mal durch meine alte Minolta 9000 geguckt und ich war überwältigt von dem riesigen Sucherbild, das sich mir anbot.
Da ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen, der kleine APS-Sensor zeigt dir auch nur knapp die halbe Größe im Sucher, wobei gefühlt war das wesentlich mehr als doppelt so groß was mir der Kleinbildsucher präsentierte.
Das war eher Postkarte gegen PostIt-Zettel.
Der APS-Sucher zeigt vielleicht bei umgerechnet gleicher Brennweite das gleiche, wobei das nicht dasselbe ist.
Wie habt Ihr das erlebt? Wie kommt Ihr APS-Knipser (bitte nicht abwertend aufnehmen) mit dem kleinen Sucher zurecht, falls Ihr einen Vollkleinbildformatsucher kennt?
Ist das wichtig oder net so wichtig?
Gruß
Olaf