suche gute Einsteiger-Kamera

Rasenmäher78

Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Laie in Sachen Fotografie und mache bisher 08/15-Bilder mit meiner 08/15-Kamera (CASIO Exilim EX-Z75), die in den letzten Jahren für Urlaubsfotos und Ähnliches absolut ausreichend war.
Demnächst werde ich stolzer Vater und will mir daher zusammen mit meiner Frau eine gute Spiegelreflex-Kamera zulegen.
Da ich nicht allzuviel Zeit habe, mich in so ein Teil hineinzudenken, sollte Sie möglichst leicht zu bedienen sein und natürlich gute Fotos (Portrait-, Landschafts-, Nachtaufnahmen...) machen.
Mehr als 400€ möchte ich allerdings nicht unbedingt ausgeben, billiger ist natürlich immer besser :)
Könnt ihr mir was empfehlen?
Vielen dank schonmal.
 
janniz

janniz

Beiträge
573
Bei deinen Anforderung an das gerät solltest du dir erst mla klar werden ob es wirklich eine Dslr sein soll, den nur für die benutzung der "kreativprogramme" lohnt es nicht wirklich sich eine Dslr + Objektive zu holen.
Um da wirklich besser Bilder als mit z.B einer System KAmera herasuzuholen ist schon ein gewisses einarbeiten nötig.

Für unter 400 fällt mir spontan ein : bei Ebay ne gebrauchte Eos 450D o.ä
oder neu und nur ganz knapp über den 400€ http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-HD-Ready-Live-View/dp/B004MKNBKU


P.S: allerdings soll das nicht heissen das du da auf Canon dich beschränken solltes die DSLR aller göngigen Hersteler sind gut , wichtig istw as dir am besten liegt.
Vielleicht mal im Mediamark Saturn o.ä reinstolpern und in die Handnehmen das teil + die Menueführungen beschnüffeln ;)
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
... Da ich nicht allzuviel Zeit habe, mich in so ein Teil hineinzudenken, sollte Sie möglichst leicht zu bedienen sein ...

In diesem speziellen Fall: Nikon D3100 mit dem dort angebotenen 18-55 VR!

Nur ein bißchen teurer, dafür aber völlig unproblematisch weil eingebaute selbsterklärende Benutzerführung bei richtig guter Bildqualität!

Ergänzen kann man das ganze System später ebenfalls völlig problemlos!

Und toi toi toi für die anstehende Geburt eures Kindes :)
 

Rasenmäher78

Beiträge
4
@janniz: mir ist schon klar, dass ich die Kamera nicht auspacke und sofort beherrsche, etwas Einarbeitungszeit werde ich mir schon nehmen, so wars nicht gemeint.
Ein Gebrauchtegerät kommt nicht in Frage.

@Robert: Danke erstmal! die Kamera wäre preislich noch ok, hast du selbst Erfahrung damit? Kommen auch Nicht-Profis mit der Bedinung klar?
 
2Nice

2Nice

Beiträge
353
@Robert: Danke erstmal! die Kamera wäre preislich noch ok, hast du selbst Erfahrung damit? Kommen auch Nicht-Profis mit der Bedinung klar?


Ich selbst habe mir die D3100 für den Einstieg gekauft und fotografiere bis heute damit.
Hab am Anfang auch keine Ahnung von den ganzen Einstellungen gehabt, doch durch den GUIDE-Modus lernt man relativ schnell was man in welcher Situation einstellen sollte.

Von der Bildqualität kann man sich auch nicht beschweren. Bilder findest in meiner Gallerie oder auf meiner Homepage www.snaphots.de

Grüße
Denny



ps. was ich dir auf jeden Fall noch raten würde: Geh ins Geschäft und nimm einfach ein paar Modelle mal in die Hand! Die beste Kamera bringt dir nämlich nichts, wenn dir das Handling und die Haptik der Kamera nicht gefällt. ;)
 
Jab

Jab

Beiträge
277
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Laie in Sachen Fotografie und mache bisher 08/15-Bilder mit meiner 08/15-Kamera (CASIO Exilim EX-Z75), die in den letzten Jahren für Urlaubsfotos und Ähnliches absolut ausreichend war.
Demnächst werde ich stolzer Vater und will mir daher zusammen mit meiner Frau eine gute Spiegelreflex-Kamera zulegen.
Da ich nicht allzuviel Zeit habe, mich in so ein Teil hineinzudenken, sollte Sie möglichst leicht zu bedienen sein und natürlich gute Fotos (Portrait-, Landschafts-, Nachtaufnahmen...) machen.
Mehr als 400€ möchte ich allerdings nicht unbedingt ausgeben, billiger ist natürlich immer besser :)
Könnt ihr mir was empfehlen?
Vielen dank schonmal.
Na wenn das so ist, ist vielleicht eine Spiegellose die bessere Kamera für dich. Mit einer DSLR wirst du dich zwangsläufig näher beschäftigen müssen. Die bieten nicht so viele Einsteiger-Features, die es jemandem mit wenig fotografischer Erfahrung erlauben ansprechende Bilder zu machen. Dabei denke ich vor allem an die Möglichkeit auf dem Bildschirm die Belichtung zu beurteilen, oder Gitter, Histogramm und weitere Helferlein einzublenden, usw.
 

six.tl

Guest
@Jab
Sehe ich auch so und daher habe ich oben die Links gesetzt da in den Thread sehr breit gefächert über die Einzelnen Punkte geschrieben sowie beraten wird.
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
... , hast du selbst Erfahrung damit? Kommen auch Nicht-Profis mit der Bedinung klar?

Ich habe sie bereits in der Hand gehabt: eine schön unkomlizierte und angenehm handliche kleine Kamera, die sich auf jeden Fall auch als Vollautomatikkamera nutzen lässt, d.h. Du schaltest sie nur ein, blickst durch den Sucher und drückst auf den Auslöser! Alles andere macht die Kamera dabei eigenständig (d.h. sie stellt automatisch Blende, Belichtungszeit, Entfernung, Lichtempfindlichkeit und ggf. Blitz ein).

Wenn Du daran Spaß hast, kannst Du irgendwann diese Einstellungen auch selber vornehmen, musst Du für's Familienalbum aber nicht ;)
 
Andi

Andi

Beiträge
1.959
ich werfe mal eine Sony NEX in die Runde. Preislich attraktiv, kann "einfach" und auch "fortgeschritten". Sie liefert klasse Bilder und ist schön klein. Full HD geht auch, also Ideal für das Allermeiste.

Ich habe sie neben der großen Nikon und nutze sie sehr gerne.

LG
Andreas
 

six.tl

Guest
So toll die NEX5 ist, bei starken Sonnenlicht sieht man NICHTS auf dem Display.
Es wird zur blinden in etwa Ausschnitt-suche.
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
... Mein Kumpel hat mir eine Bridgekamera empfohlen, ...

Generell kann man sagen, dass eine DSLR besonders bei wenig Licht eine deutlich bessere Bildqualität bietet.
Bridgekameras sind in Sachen Bildqualität eher mit Deiner Casio Exilim vergleichbar.
 

Rasenmäher78

Beiträge
4
aber gerade bei der genannten Bridge-Kamera wird doch die Bildqualität in fast jeder Bewertung hervorgehoben...
 

paradiselost

Beiträge
938
Generell kann man sagen, dass eine DSLR besonders bei wenig Licht eine deutlich bessere Bildqualität bietet.
Bridgekameras sind in Sachen Bildqualität eher mit Deiner Casio Exilim vergleichbar.
Generell stimme ich dieser Aussage auch zu, Robert. ;) Allerdings gibt es auch klar Ausnahmen, wie z.B. die "alte Lady" R1, eine bessere Bridgecam sowohl vom Sensor mit nahezu APS-C Größe als auch excellenter Zeiss Linse wurde seitdem nicht mehr gebaut. Diese kann man klar nicht mit einer einfachen Casio Exilim vergleichen, solche Spielzeuge habe ich auch...ebenso die Panasonic Lumix FZ-Serie mit hochwertigem Leica Zoom Objektiv, manche haben davon durchgehend Blende 2.8, ansonsten sind DSLRs mit besseren Objektiven klar besser, dies kostet aber auch eine Menge. (z.B. das 24-70mm "L" USM Canon oder Nikon AF-S 24-70mm F2.8) Testweise hatte ich 2010 das Nikon AF-S DX 18-105mm, war damit aber im Vergleich zum in der R1 eingebauten 24-120mm Zeiss Objektiv nicht zufrieden...kann man leider auch nicht vergleichen.

Schöne Grüße & Gutes Licht,
Marc
 
Robert

Robert

Moderator
Beiträge
11.429
aber gerade bei der genannten Bridge-Kamera wird doch die Bildqualität in fast jeder Bewertung hervorgehoben...

Nun ja: wenn der Vergleich zur Bildqualität einer DSLR fehlt, lassen sich solche Urteile natürlich treffen - frei nach dem Motto: unter den Blinden ist der Einäugige König ;)

..., wie z.B. die "alte Lady" R1, eine bessere Bridgecam sowohl vom Sensor mit nahezu APS-C Größe als auch excellenter Zeiss Linse wurde seitdem nicht mehr gebaut...

Das stimmt wohl! Mit dem APS-C Sensor (soweit ich mich erinnere, wurde dieser CCD u.a. auch in der Nikon D200 verbaut) hatte die R1 von Sony tatsächliche eine absolute Ausnahmestellung unter den Bridgekameras!
Sie wäre damit als einzige Bridgekamera eine echte Alternative zu einer DSLR-Kamera, ist allerdings auch nur noch gebraucht zu bekommen!