Motivhinweis: Als Storchendorf ist Bergenhusen auch recht bekannt. Das liegt im "Hausgebiet" von Caro, in der Eider, Treene Sorge-Niederung, also Mitten In Schleswig Holstein.
"In den 1980er Jahren, also vor der deutschen Wiedervereinigung, brüteten in Bergenhusen mehr Störche als in jeder anderen Gemeinde der Bundesrepublik. Auch heute noch handelt es sich bei bis zu 14 siedelnden Paaren um eine der größten
Weißstorch-Kolonien Europas. Nahrungsgrundlage bilden fünf
Köge, die im frühen 18. Jahrhundert aus Seen in
Eiderschwemmland gewonnen wurden." Zitat Wikipedia.
Und wenn man schon da ist, dann gleich noch nach Dithmarschen an die Nordsee fahren. Dort sind Wildpferde (Konik) in dem neu geschaffenen Koog in der Dithmarschen Bucht zu sehen. Man kann natürlich auch nach Dülmen fahren in Uwe-Land, um Wildpferde zu sehen, allerdings nur nach Anmeldung.
www.dithmarschen-wiki.de/Koniks Michael