Hast einen wichtigen Punkt vergessen, das Budget

Man kann schliesslich ein günstiges "Hama" nehmen oder ein kostenintensiveres "Gitzo" aus Carbon, da geht die
Preisspanne von €20,- bis €800,-
Aber ein sehr gutes Allroundtalent bekommt man auch schon ab ca. €80,- und aufwärts bis um die €100,-

Schau Dich bei den bekannten Herstellern um, da kann man eigentlich nix falsch machen. Ein Stativ besteht
auch immer aus den 3 Beinen und ein Stativkopf, wobei sich als Stativkopf immer ein "Kugelkopf" für fast alles
eignet, manche möchten lieber einen 3-Wege-Neiger, da muss man halt schauen womit man besser klar kommt
Bekannte Hersteller sind z.B. Manfrotto, Cullmann, Gitzo, Benro, Bilora, Slik, Sirui, Vanguard.....um nur einige
zu nennen

Auf welchen Schwerpunkt man setzt muss man selber entscheiden, also Stabilität, wenig Gewicht, sehr flexibel,
halt je nachdem was man damit anstellen möchte.
Selber habe ich Stative von Cullmann, Gitzo und Sirui, diese sind werden je nach Einsatz bei mir mit Kugelkopf,
3-Wege-Neiger oder Nodalpunktadapter/Panokopf ausgestattet, bin auch ich sehr zufrieden mit den Stativen :daumen:
Gruss
JAN
