SPP4 unter Mac Os X 10.6.3 stürzt ab

@bumac

@bumac

Beiträge
193
Hallo, habe heute ein Reihe von Bilder geladen. Wenn ich sie öffne, stürzt mein SPP4 ab. Es läuft ansonsten. Mein Mac Os ist seit gestern das 10.6.3. Fällt jemandem was dazu ein?
 

Onkel Tom

Beiträge
13
Es geht mir genauso. Unter Snow Leopard lief SPP4 ohne fehl und Tadel.Jetzt stürzt es nach ca 15 Bildern ab. Manchmal auch früher.
MFG
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
bei mir ist es unter 10.6.2 nicht ganz so schlimm .....
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Habe denen von Sigma gemailt. Aber Antworten ist wohl nicht deren Stärke. Mal sehen, ob sie eine 4.1 rausbringen.
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
SPP v4.0 hat zur zeit die versionsnummer (1038), das steht in der info über SPP.

werde mir öfter mal das programm downloaden und sehen, ob abdates erfolgt sind. kleinere fehlerkorrekturen werden idr. nicht angekündigt.
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Vielliecht können wir uns ja gegenseitig auf dem Laufenden halten.
 
sonne_licht

sonne_licht

Beiträge
1.141
sehr gerne.

sobald sich was tut, melde ich mich.
 

Onkel Tom

Beiträge
13
Bei mir lief SPP4 mal überhaupt nicht. Da stürzte es bei jedem Bild ab. Besonders im Zusammenhang mit der Rauschminderung und der Entwicklung von SD 10 Bildern. Dann habe ich die Entwicklung abgebrochen und den Rechner neu gestartet. es wurde trotzdem nicht besser. Dann habe ich die Bildbearbeitung abgebrochen und Onyx auf dem Rechner ausgeführt. Am nächsten Tag habe ich es wieder mit Bildbearbeitung probiert. Erst SD 14 danach SD 10 und dann die Bilder bei denen das Programm immer abgstürzt ist. Plötzlich gingen sie alle wieder. Ich kann aber nicht sagen ,was der Grund war. Es sind nur Erfahrungsberichte. Mein Rechner ist ein Mac Book 2,26 vom letzten Jahr mit der aktualisierten Snow Leo Software.
MFG
 
@bumac

@bumac

Beiträge
193
Tja, laut Sigma kann das alles garnicht sein. Habe gerade folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr Wandler,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Nach unseren Tests läuft Sigma Photo Pro 4 einwandfrei und sogar schneller unter Mac OS X 10.6.X (Snow Leopard) als unter 10.5.
Bitte laden Sie sich die akuellste Version und kontrollieren Sie bitte auch den Stand der installierten Firmware Ihrer Kamera unter:

http://www.sigma-sd.com/SD14/software/index.html

Wann ein neuer Release der Software SPP seitens Sigma bereit gestellt wird enzieht sich leider unserer Kenntnis.
 

Frankg

Beiträge
578
Scheint ein Arbeitsspeicherproblem zu sein.
Wenn ich sehr schnell Bilder hintereinander durchklicke und nicht auf das Ende der Bearbeitung warte schmiert SPP 4.0 bei mir auch ab. Im Crash-Reporter steht ein Arbeitsspeicherfehler.
Das muss man den Entwicklern lassen: 6GB mit gerade mal 10-20 Bilder vollzumüllen ist eine Leistung :)

Gruß

Frankg
 
Klaus-R

Klaus-R

Moderator
Beiträge
21.156
Hallo zusammen,

ich habe ja gerade erst geschrieben, dass auch die Windows Version nicht ganz stabil läuft! Einen Workaround habe ich für Windows auch beschrieben .... klappt allemal besser. Jetzt habe ich aber wieder ein RAW, das folgende Fehlermeldung provoziert:
"SPP 4.0 hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden"
Das selbe RAW lässt sich mit SPP 3.52 problemlos öffnen.
Da ist definitiv mal wieder was im "Argen" ... es wird sich bald herumgesprochen haben ... ein Update wird kommen!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Hm, bei mir stürtzt es unter 10.6.3 nur ab, wenn ich Bilder von einer externen Festplatte Windows NT Partition lade. Aber auch nur dann, wenn zuviele Bilder im Ordner vorhanden sind. Das war aber unter Windows auch nicht besser.

Was mir aber gerade einfällt, im OSX sind die Wartungsscripte so programmiert, das diese um 2 Uhr Nachts ausgeführt werden. Also das leeren vom Benutzer Cache, Systemcache, Defragmentierung usw. werden vom System nur um diese Zeit durchgeführt. Es wird zwar behauptet das seit 10.6 diese auch während des laufenden Betrieb tagsüber durchgeführt werden, dies aber nur wenn der Rechner längere Zeit an ist. Bei mir ist der Mac über Nacht komplett aus. Also auch vom Netz getrennt. Ich habe mir daraufhin das kleine Tool "MainMenu" besorgt. Damit können die Wartungsoperationen bequem ohne Konsolenbefehle über einen Menüpunkt in der oberen Menüleiste gestartet werden. Es gibt noch andere praktische Funktionen. So z.B das reparieren der Zugriffsrechte.
Für diejenigen, welche das noch nicht wissen was diese bewirken:
http://docs.info.apple.com/article.html?path=DiskUtility/10.5/de/duh17.html

Mein System läuft jedenfalls wieder flüssiger. Das Sigma SPP4 stürtzt im Moment nicht mehr ab. Vieleicht hilft es ja auch dem Einen oder Anderen.

Gruß Sven
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Scheint ein Arbeitsspeicherproblem zu sein.
Wenn ich sehr schnell Bilder hintereinander durchklicke und nicht auf das Ende der Bearbeitung warte schmiert SPP 4.0 bei mir auch ab. Im Crash-Reporter steht ein Arbeitsspeicherfehler.
Das muss man den Entwicklern lassen: 6GB mit gerade mal 10-20 Bilder vollzumüllen ist eine Leistung :)

Gruß

Frankg

Ich habe das gerade mal probiert. Bei mir sind nur 4 GB Ram unter OSX 10.6.3 verbaut. Kein Absturtz trotz erxterner USB Platte. Gruß Sven
 

kruegchen

Beiträge
1.302
Hallo zusammen,

ich habe ja gerade erst geschrieben, dass auch die Windows Version nicht ganz stabil läuft! Einen Workaround habe ich für Windows auch beschrieben .... klappt allemal besser. Jetzt habe ich aber wieder ein RAW, das folgende Fehlermeldung provoziert:
"SPP 4.0 hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden"
Das selbe RAW lässt sich mit SPP 3.52 problemlos öffnen.
Da ist definitiv mal wieder was im "Argen" ... es wird sich bald herumgesprochen haben ... ein Update wird kommen!

Grüße und schöne Photos

Klaus

Da ich ja im PC Technik und Support bereich tätig bin, kennen ich die Fehlermeldung nur zu gut. Allerdings weiß ich nicht ob SPP mit Net Framework arbeitet. Oft ist eine defekte Net Frameworkinstallation für diverse Programmprobleme verantwortlich. Es hilft meist nur über Systemsteuerung Software Microsoft Net Framework zu deinstallieren (alle Versionen). Dann im Ordner Windows unter Microsoft.Net den Ordner Framework löschen. Im Internet DotNet 3.5 Sp1 laden und neu installieren. Ist vieleicht einen Versuch wert. Natürlich kann es aber auch wirklich an der Software liegen. Leider gibt es ja unendlich viele Hardware/Programm Konfigurationen. Dadurch gibt es sehr oft Konflikte. Die zu finden ist wie die Suche der Nadel im Heuhaufen. Gruß Sven
 

Onkel Tom

Beiträge
13
Mein System ist Mac Os 10.6.3 mit 4 GB RAM. Nach dem konvertieren von ca 300 Bildern zeichnet sich sehr deutlich ab, das vorzugsweise Bilder mit hohen ISO,also ab ISO 400 und dann bei der Arbeit mit der Rauschminderung, SPP 4 einfach die Arbeit einstellt.Und dann spielt SPP verrückt. Einmal abgeschmiert, kann man die Arbeit fast einstellen. Es sei den ,man nimmt sich einen neuen Ordner mit Bilder vor. Wenn dort wenig oder garnicht mit der Rauschminderung gearbeitet werden muss, geht es vielleicht weiter. Sind dort aber wieder Bilder ,wo die Rauschminderung oft eingesetzt wird klappt SPP gleich wieder zusammen.
MFG
 

Onkel Tom

Beiträge
13
Der Verweis von Sigma auf die neuste Version ist zwar nett gemeint, aber unbrauchbar. Habe mir kurz die Arbeit gemacht und die alte Spp 4 runter geschmissen und die "Neuste" raufgespielt, gleich den Test, SD 10 ISO 400 -bearbeitet, dann Rauchminderung angefasst und siehe da - SPP 4 kackt ab. Wenn Sigma das getestet hat - auch mit Mac 10.6.3, dann habe ich keine Erklärung. Wenn es nur bei mir wäre würde ich die Fehler in meinem System suchen. Aber hier wurde ein extra Thema aufgemacht, nur für diesen Fehler. Wie kann Sigma das ignorieren?
MFG
PS. Es wäre nicht das Problem, wenn ich nicht ebenfalls wie Klaus und einige andere in diesem Forum der Meinung wäre, das momentan SSP das Beste und Einfachste für X3F wäre. Ich bin durchaus bereit auch mal 150 Euro für einen Konverter auszugeben, wenn dieser zur Entwicklung noch das Ausrichten, Freistellen und Entrauschen anbietet. Von Verzeichnungs und Objektivkorrektur wollen wir erstmal nicht sprechen.
 

sigmarion

Beiträge
25
Mein System ist Mac Os 10.6.3 mit 4 GB RAM. Nach dem konvertieren von ca 300 Bildern zeichnet sich sehr deutlich ab, das vorzugsweise Bilder mit hohen ISO,also ab ISO 400 und dann bei der Arbeit mit der Rauschminderung, SPP 4 einfach die Arbeit einstellt.Und dann spielt SPP verrückt. Einmal abgeschmiert, kann man die Arbeit fast einstellen. Es sei den ,man nimmt sich einen neuen Ordner mit Bilder vor. Wenn dort wenig oder garnicht mit der Rauschminderung gearbeitet werden muss, geht es vielleicht weiter. Sind dort aber wieder Bilder ,wo die Rauschminderung oft eingesetzt wird klappt SPP gleich wieder zusammen.
MFG

Genau den Eindruck und das gleiche Problem habe ich auch. SPP hängt sich in der Verarbeitungsphase eines gewählten Bildes auf. In Wiederholung zeigt sich der Fehler immer wieder an der gleichen Stelle.
Ich öffne die "Problembilder" dann erstmal mit einem anderen RAW-Editor. Damit erhält SPP quasi eine neue Chance. Manchmal klappts. Habe mich aber auch schon bei der Neuinstallation von SPP erwischt :mad:

Viele Grüße
sigmarion