...,
ich interpretiere das also wie folgt: das iPad ist ein wichtiger und richtiger Schritt zur weiteren Verdummung der Menschheit?
Mal davon abgesehen dass mir dieser ganze ideologische Käse von wegen Apple gegen den Rest der Welt fundamental hintendran vorbei geht ... es gab schon Tablet-PC's vor diesem Gerät. Habe ich da die Hysterie irgendwie verpasst? Oder mussten die Benutzer dort ihr Hirn zur Benutzung einschalten?
Was mich nervt ist die zunehmende Arroganz bestimmter Hersteller ihre Kunden für komplett verblödet zu halten. Was mich aber noch weit mehr nervt ist die zunehmende Faulheit der Massen die diesen Leuten in die Hände spielt. Irgendwann sind die Geräte so konzipiert dass der Kunde wie eine Marionette an den Fäden des Herstellers umher springen darf ... und dieses dann auch noch bejubelt

Naja, es heisst wohl nicht umsonst: "An jedem Morgen steht irgendwo ein Idiot auf, man muss ihn nur finden"
Nix für ungut ...
Dieser Argumentation folgend müsste man jeden Morgen in sein Auto Kühlwasser einfüllen, den Zündzeitpunkt nach der Aussen-Temperatur einstellen etc.
Merkst Du was? Es geht um das was man mit dem Werkzeug möglichst effektiv bewerkstelligen kann, nicht darum, dass man sich mit dem Werkzeug selbst beschäftigen muss.
Kein Mensch käme auf den Gedanken es toll zu finden ein Werkzeug mühsam bedienen zu müssen, wenn es dafür eine einfachere und effizientere Lösung gäbe.
Ich glaube ich bin durchaus qualifiziert zu beurteilen, ob ein Programm oder Betriebssystem effizient funktioniert. Ich unterrichte seit 12 Jahren 3D und die gesamte Adobe-Palette als Werkzeug für den Designbereich.
Deshalb weiss ich, dass es einfachere Lösungen geben sollte. Denn die heutigen sind aus einer Zeit, als Rechner einfach nicht schnell genug waren einfacher zu sein.
Was spricht denn dagegen bei einer Bildmontage ein Element einfach mit dem Finger anzutippen und an die Stelle zu schieben wo man es gerne hätte? So wie jeder Mensch es intuitiv machen würde, wenn er nicht wüßte, das es Computer gibt, die nicht verstehen was er will. Denen man erst langwierig durch Anwenden unterschiedlicher Werkzeuge, die meist noch konfus und starr verteilt sind klar machen muss, was man eigentlich machen möchte.
Im 3D-Bereich ist es noch wesentlich schlimmer. Da lernen hochbegabte Menschen 5 Jahre das am Computer zu tun, was manuell sofort könnten.
Das ist pure Zeitverschwendung.
Noch schlimmer ist es, dass die Überwindung der Maschine mit den eigentlichen Fähigkeiten verwechselt wird, was regelmäßig u bösen Überraschungen führt, wenn die Technologie wechselt.
Gruß
Frankg