Anzeige
Guest
Danke für die Aufklärung. Ich habe schon gesucht. Ob es ein Buntspecht ist, da war ich mir nicht sicher. Mir war immer, dass beide einen roten Streifen besitzen. Aber nun ist es klar. Die Gute saß zwischen 12 und 15m über mir im Baum. Hier haben leider noch 200mm gefehlt. Irgendwann werde ich mir doch das Sigma 50 - 500 kaufen müssen.Hey,
da hast Du einen Buntspecht erwischt!:klatschen::klatschen::klatschen: Schöne Photos.
Du hattest ein Weibchen vor der Linse. Männchen und Weibchen sind nur von "hinten" zu unterscheiden ... die Männchen haben einen roten Nackenstreifen, die Weibchen nicht!
http://www.bilderforum.de/t2477-buntspecht.html
http://www.bilderforum.de/t2568-buntspecht-diemal-mit-canon.html
Hier mal ein Männchen!
Grüße und weiter so!
Klaus
Hallo Sven,Im Hochformat ist eine gute Idee. Ohne eine anständige lange Brennweite braucht es bei der Entfernung wohl einen 40 Megapixel Sensor. Am übernächsten Wochenende geht es für 2 Wochen nach Schweden. Ich denke oder hoffe auf viele gute Bilder. Vieleicht ja auch einen Elch in freier Wildbahn.
Gruß Sven
Mit Elchen zu dieser Jahreszeit "in freier Wildbahn" sieht es schlecht aus! Dafür ist der Monat Mai bzw die Wintermonate besser geeignet. Wobei dir in den Wintermonaten wiederum das Licht fehlt um mit einem 300-500er Tele ein vernünftiges Bild zu bekommen.Am übernächsten Wochenende geht es für 2 Wochen nach Schweden. Ich denke oder hoffe auf viele gute Bilder. Vieleicht ja auch einen Elch in freier Wildbahn.
Gruß Sven
Danke, den habe ich bestimmt. Dann wird es wohl ein Elch aus dem ElchparkMit Elchen zu dieser Jahreszeit "in freier Wildbahn" sieht es schlecht aus! Dafür ist der Monat Mai bzw die Wintermonate besser geeignet. Wobei dir in den Wintermonaten wiederum das Licht fehlt um mit einem 300-500er Tele ein vernünftiges Bild zu bekommen.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub
m.v.H
Norbert
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() | (Tiere) Ein Specht | Nikon Bilder besprechen | 3 |