Sony NEX C3 mit Minolta MD ZOOM ROKKOR 35-70 mm 1:3.5

Linsenteufel

Linsenteufel

Beiträge
198
Hallo Otti,

dies Objektiv scheint gern benutzt worden zu sein, wie man sieht. Digital brauchbar ist es auch. Die Bilder sprechen für sich... finde ich. 👍
 

Gast11423

Guest
Hallo Peter , stimmt. Zitat "Später kooperierte Leitz mit Minolta und nahm das LEICA VARIO-ELMAR-R 1:3,5/35-70 mm ins Sortiment auf, das auf einer Minolta-Rechnung basierte. Die von Minolta übernommenen Optiken zählten zu den besten damals erhältlichen in ihrer Klasse. "
Minolta 35-70mm 1:3.5 (MD)
Danke für Deine Anmerkung.
lG-OTTI
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Ja, wenn die alten Linsen aus ihrem Leben erzählen könnten! Es hat ja einen ganz eigenen Charme dieses Altglas zu nutzen. Zumal es fraglich ist, ob unserer heutigen Linsen solch intensive Nutzung so klaglos überstehen und immer noch so gute Bildergebnisse abliefern, wie dies bei Deinem 35-70mm der Fall ist. Ich verwende immer noch sehr gerne die nicht ganz so alten Minolta A-Mount Objektive. Sie liefern an der Sony A-99 ganz hervorragende Bildergebnisse im Vollformat.
Viele Grüße
Dieter
 

Gast11423

Guest
Ja, wenn die alten Linsen aus ihrem Leben erzählen könnten! Es hat ja einen ganz eigenen Charme dieses Altglas zu nutzen. Zumal es fraglich ist, ob unserer heutigen Linsen solch intensive Nutzung so klaglos überstehen und immer noch so gute Bildergebnisse abliefern, wie dies bei Deinem 35-70mm der Fall ist. Ich verwende immer noch sehr gerne die nicht ganz so alten Minolta A-Mount Objektive. Sie liefern an der Sony A-99 ganz hervorragende Bildergebnisse im Vollformat.
Viele Grüße
Dieter
Hallo Dieter , die Minolta AF-Optiken nutze ich ebenfalls noch , sowohl an a-als auch e-mount , allerdings APS-C Sonys.
Dankeschön für Deinen Beitrag .
lG-OTTI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: othello8