
Klaus-R
Moderator
- Beiträge
- 20.683
Hallo zusammen,
Absoluter Glücksfall....
Ich habe ja inzwischen ungezählte Sonnenuntergänge festgehalten und auch einige Sonnenaufgänge ... jetzt mal ein ganz besonderer, der aufgrund einer Serie von Glücksfällen in den Kasten kommen konnte.
1) Fensterplatz auf der passenden Seite der Boeing 767 und Fenster sauber und so ausgerichtet, dass man tatsächlich photographieren kann. Oft sitzt man nämlich auf einem "Fensterplatz" genau zwischen zwei Fenstern.
2) Ungewöhnlich hohe Flughöhe von fast 11.000m wegen Jetstream. Die Maschine erreichte so aufgrund des Rückenwindes 1.000km/h.
3) Klare Sicht. Man kann zwischen den Wolken hindurch bis auf den Atlantik gucken.
Das Flugzeug flog in östlicher Richtung also praktisch der Zeit entgegen. Bei 1.000 km/h geht die Sonne also doppelt so schnell unter, wie üblich ... ich hab mich also beeilt ...
Ob das Backboardtriebwerk der 767 (Pratt & Whitney 4062 mit 282 kN Schub) das Bild verbessert, weiß ich selber nicht ... man könnte es rausretouchieren oder das jaweilige Bild beschneiden.
Und so sieht's aus:
SD14 + 18-200mm DC OS alle ISO200...




Es macht irre Spaß, solche Aufnahmen mit SPP zu entwickeln. Da macht SIGMA mal wieder richtig Spaß.
Grüße und schöne Photos
Klaus
Absoluter Glücksfall....
Ich habe ja inzwischen ungezählte Sonnenuntergänge festgehalten und auch einige Sonnenaufgänge ... jetzt mal ein ganz besonderer, der aufgrund einer Serie von Glücksfällen in den Kasten kommen konnte.
1) Fensterplatz auf der passenden Seite der Boeing 767 und Fenster sauber und so ausgerichtet, dass man tatsächlich photographieren kann. Oft sitzt man nämlich auf einem "Fensterplatz" genau zwischen zwei Fenstern.
2) Ungewöhnlich hohe Flughöhe von fast 11.000m wegen Jetstream. Die Maschine erreichte so aufgrund des Rückenwindes 1.000km/h.
3) Klare Sicht. Man kann zwischen den Wolken hindurch bis auf den Atlantik gucken.
Das Flugzeug flog in östlicher Richtung also praktisch der Zeit entgegen. Bei 1.000 km/h geht die Sonne also doppelt so schnell unter, wie üblich ... ich hab mich also beeilt ...
Ob das Backboardtriebwerk der 767 (Pratt & Whitney 4062 mit 282 kN Schub) das Bild verbessert, weiß ich selber nicht ... man könnte es rausretouchieren oder das jaweilige Bild beschneiden.
Und so sieht's aus:
SD14 + 18-200mm DC OS alle ISO200...





Es macht irre Spaß, solche Aufnahmen mit SPP zu entwickeln. Da macht SIGMA mal wieder richtig Spaß.
Grüße und schöne Photos
Klaus