Sigma SD15 Staubsutzglas wo kaufen?

Siggi87

Beiträge
70
Hallo, ich habe mir eine Sigma SD14 gebraucht gekauft, und wollte diese gerne für Infrarotfotografie nutzen. Jetzt bräuchte ich allerdings diese durchsichtige Staubschutzscheibe. Ich weiß den IR Filter, bekommt man bei Sigma in Rödermark. Aber wo bekomme ich diesen durchsichtigen Staubschutzfilter her. Früher hatte ich ihn schon mal für ein paar Euro bei eBay gesehen. Da haben Händler ihn angeboten. Jetzt kann ich aber nichts mehr finden. Weiß jemand von euch eine Bezugsquelle? Ich habe noch eine Sigma SD15, die wollte ich allerdings nicht dafür nehmen. Deswegen hatte ich mir die SD14 gekauft, damit ich sie permanent für Infrarotfotografie nutzen kann, und mir das ständige raus und rein des IR Filters spare, da dieser ja schon sehr empfindlich ist.
 

Anhänge

  • Sigma IR.jpg
    Sigma IR.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 2
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Hallo Siggi,

ich habe noch nie von einem klaren Staubschutzfilter für die SD-14 gehört. Für Infrarotaufnahmen nehme ich lediglich den IR-Filter heraus und mache die Bilder dann ohne speziellen Staubschutz vor dem Sensor.
Viele Grüße
Dieter
 

Siggi87

Beiträge
70
Also für die SD15 gab es diesen auf jeden Fall. Und die soll ja fast baugleich mit der SD 14 sein bis auf ein paar optische Veränderung größeres Display und so weiter. Halt ein Upgrade der SD14.

Hallo Siggi,

ich habe noch nie von einem klaren Staubschutzfilter für die SD-14 gehört. Für Infrarotaufnahmen nehme ich lediglich den IR-Filter heraus und mache die Bilder dann ohne speziellen Staubschutz vor dem Sensor.
Viele Grüße
Dieter
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Ich besitze die SD-14 und die 15. Aber, wie gesagt, von einem reinen Staubschutz ohne IR-Filterfunktion habe ich noch nie gehört. Aber hier im Forum gibt es sicher noch andere Experten, die da genaueres wissen.
Allerdings ist meine Erfahrung mit dem IR-Filter und Staubschutz, daß er zumindest dem Staubschutz nicht gerecht wird. Ich mußte die Sigmasensoren stets öfter reinigen als die Sensoren der von mir parallel betriebenen Sony Kamera´s.
 

Siggi87

Beiträge
70
Ich besitze die SD-14 und die 15. Aber, wie gesagt, von einem reinen Staubschutz ohne IR-Filterfunktion habe ich noch nie gehört. Aber hier im Forum gibt es sicher noch andere Experten, die da genaueres wissen.
Allerdings ist meine Erfahrung mit dem IR-Filter und Staubschutz, daß er zumindest dem Staubschutz nicht gerecht wird. Ich mußte die Sigmasensoren stets öfter reinigen als die Sensoren der von mir parallel betriebenen Sony Kamera´s.

Vielleicht verwechsle ich da auch was.

Wo kommen denn diese Filter hin?

astro-shop > Astronomik Filter > nach Größe > Sigma Clip-Filter

Denn so ähnlich sahen die Filter aus, die damals auf eBay vertrieben worden sind, für die SD15. Allerdings preislich günstiger, die lagen damals bei rund 30 €, und waren somit rund um die Hälfte günstiger als die originalen rötlichen IR Sperrfilter von Sigma.
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Wo kommen denn diese Filter hin?
Die Sperrfilter in den SD´s sehen von der Form her etwas anders aus. Allerdings habe ich diese Filter noch nie gesehen. Bis Du sicher daß es sich hier um Zubehör für die SD-14/15 handelt?
 

Siggi87

Beiträge
70
Allerdings ist meine Erfahrung mit dem IR-Filter und Staubschutz, daß er zumindest dem Staubschutz nicht gerecht wird. Ich mußte die Sigmasensoren stets öfter reinigen als die Sensoren der von mir parallel betriebenen Sony Kamera´s.

Mir gehts ja eigentlich auch nur um den Staubschutz, aber wenn die Scheibe als Staubschutz nicht viel bringt, dann kann ich sie ja auch draußen lassen. Hab bis jetzt noch keinen Sensor gereinigt und daher etwas Angst den Sensor zu zerstören, bei der Nassreinigung.
 

Siggi87

Beiträge
70
Die Sperrfilter in den SD´s sehen von der Form her etwas anders aus. Allerdings habe ich diese Filter noch nie gesehen. Bis Du sicher daß es sich hier um Zubehör für die SD-14/15 handelt?

Also es wurde damals auf eBay in der Beschreibung nach meiner Erinnerung so angepriesen. Ob das Teil aber wirklich gepasst hätte weiß ich nicht. Hab das Angebot vor rund 7 Jahren bei eBay gesehen. Danach hab ich mich nicht mehr mit beschäftigt.
 
othello8

othello8

Beiträge
1.347
Betreibst Du denn Astrofotografie? Auf diesem Gebiet macht es Sinn solche Filter zu nutzen. Oder geht es Dir um die reine Infrarotfotografie und Du möchtest nur den Sensor staubschützen?
 

Siggi87

Beiträge
70
Ich wollte schon dann auch in die Richtung Astrofotografie gehen, und mir eine Nachführung besorgen, allerdings ist die Sigma glaube ich dafür nicht wirklich geeignet. Also zumindest bei meiner SD15 ist selbst im BULB Modus nur eine Langzeitbelichtung von maximal 2 Minuten möglich. Während bei meiner Canon im Grunde genommen unendlich belichtet werden kann. Des weiteren ist halt das Problem bei Sigma das langsame berechnen und schreiben der Bilder. Das geht mit der Canon schon flotter. Deswegen wollte ich die Sigma SD14 rein für Infrarotfotografie bei Tag verwenden. Oder gegebenenfalls vielleicht ab und zu mal bei Dunkelheit, aber dann eben eher in Richtung Landschaft und keine Sterne. Daher geht es mir wirklich nur um den Staubschutz. Um die Gefahr von Staubablagerungen auf dem Sensor zu minimieren.